1893 erbaute Fürst Leopold zu Salm-Salm in Erinnerung an seine Hochzeitsreise eine Nachbildung des Vierwaldstätter Sees mit dem so genannten Schweizer Haus, einem Geschenk des Fürsten an seine Frau. Gestein und Holz ließ er per Schiff und Pferdekarren aus der Schweiz an den Niederrhein bringen. Zum 100-jährigen Jubiläum erweiterte man den unter Denkmalschutz stehenden Garten zum 56 Hektar großen Biotopwildpark. An sechs km Sandwegen in typisch niederrheinischen und münsterländischen Landwirtschaftsbildern und Biotopen gibt es Tiergehege und Grossvoliere als „Schaufenster der Natur“ zu bestaunen.
Im zugehörigen Bärenwald leben seit 1999 drei Braunbären und sechs Kragenbären. Der Deutsche Tierschutzbund in Kooperation mit der International Bear Federation e.V. (IBF) hatte die Bären, die zuvor unter schlechten Bedingungen lebten, dort unterbringen können.
Öffnungszeiten | täglich 9:00-18:00 Uhr November bis März nur Samstag, Sonntag und an Feiertagen 10:00-18:00 Uhr |
Eintrittspreise | Tageskarte Erwachsene 5,50 €, Tageskarte Kind 3,00 € |
Hunde | nicht erlaubt, saubere Zwinger im Eingangsbereich (kostenlos) |
Adresse | Biotopwildpark Anholter Schweiz, Pferdehorsterstr. 1, 46419 Isselburg |
Telefon | (02874) 4 53 55 |
Externer Link |
http://www.anholter-schweiz.de |