REYKJAVIK

Reykjavik ist zugleich die Hauptstadt und die größte Stadt Islands. Hier leben etwa 37,3 Prozent der Gesamtbevölkerung des Landes. Der Name bedeutet auf deutsch: „Rauchbucht“, was auf die dort typischen heißen Quellen, die sogenannten Geysire, zurückzuführen ist. Die Stadt liegt am Atlantik, nahe der Faxaflói-Bucht und unterhalb des etwa 900 Meter hohen Hausberges Esja. Es ist die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt und die älteste permanente Siedlung des Landes. 1944 löste sich Reykjavik von Dänemark und durchläuft seitdem kontinuierlich wirtschaftliche und kulturelle Weiterentwicklungen. Heute ist die Stadt das wirtschaftliche Zentrum Islands und zugleich eine bedeutende Universitätsstadt mit vielen Bildungseinrichtungen. Reyjkavik ist berühmt für seine Partyszene und seine äußerst lebendige Musik-, Kunst und Kulturszene, die jedes Jahr inbesondere Touristen der jüngeren Generation anzieht. Nicht ohne Grund gilt Reykjavik derzeit als eine der 'heißesten Städte' Europas.

Zahlen und Fakten Reykjavik
Land
Island
City-Code
REK
Einwohner
119.547
Klimazone*
Seeklima
Fläche
274,5 km²
Sprachen**
 
Zeitzone
GMT ±0
Höhe
21 m über NN
Währung(en)
 
Internetpräsenz

Sehenswürdigkeiten / Highlights

In Reykjavik regieren die Kontraste: Gigantische moderne Bauten stehen neben kleinen rustikalen Holzhäusern. Nicht fern vom ältesten Gebäude der Stadt, dem Dom (isländ. Domkirkjan), befindet sich auch eines der höchsten modernen Kirchengebäude, die Hallgrimskirkja. Einen Besuch wert ist gewiss Perlan, im Stadtteil Öskjuhlid. Der Warmwasserspeicher Reykjaviks bietet neben seiner eigentlichen Aufgabe ein kleines Sagamuseum, ein Restaurant und Geschäfte. Große Einkaufszentren und unzählige kleine Boutiquen in der Innenstadt wissen Besucher und Einheimische zu begeistern. In Reykjavik lohnt sich nicht zuletzt aber auch ein Besuch in den zahlreichen Museen der Stadt, wie beispielsweise dem Nationalmuseum oder dem Museum für das kulturelle Erbe Islands. Naturbegeisterte werden im Botanischen Garten Reykjavik auf Ihre Kosten kommen; und mitten in der Stadt liegt ein kleiner See, der Tjörnin. Es handelt sich dabei um einen der größten Brutplätze für Wasservögel im Südwesten von Island. Am Abend macht Reykjavik dann entsprechend seinem Ruf als neue Partymetrople alle Ehren. Vor allem in den Sommermonaten lohnt sich ein Besuch, wenn es um zwei Uhr Nachts noch taghell ist und das Leben auf den Straßen tobt.

Anbieter

Wir zeigen Ihnen die am besten bewerteten Reiseanbieter bezogen auf Reykjavik für Ihren nächsten Urlaub. Vergleichen Sie die Reise-Angebote der Spezialisten, lesen Sie Bewertungen unserer Nutzer und genießen Sie Ihren Traumurlaub mit den Reiseexperten.

Themen

Mit Iceland Express nach Island – jetzt für den Sommer buchen

94 Prozent aller Deutschen waren noch nie auf Island. Dies ist das wenig erstaunliche Resultat einer Umfrage, die Islands Low-Cost-Airline Iceland Express repräsentativ ermittelt hat. Hier will der Billigflieger Abhilfe…


Immer mehr Deutsche besuchen Island

Die Zahl der deutschen Besucher auf der Nordatlantik-Insel Island ist im Jahr 2007 deutlich gestiegen. So meldet das Isländische Fremdenverkehrsamt einen Zuwachs von 4,6 Prozent. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt…


Überlebenstipps für die Reise nach Island

Sie planen eine Reise nach Island, aber bei Wörtern wie Lopapeysa und Hot Pot verstehen Sie nur Bahnhof? Die isländische Low-Cost-Fluggesellschaft Iceland Express hat die wichtigsten Tipps zusammengestellt, mit denen…


Schnäppchen: Billigurlaub in Island

Für die Bewohner der Vulkaninsel Island war der Tourismus schon immer eine wichtige Einnahmequelle. Die abwechslungsreiche Landschaft lockte eine stetig wachsende Zahl von Wanderern, Naturliebhabern und Reiturlaubern. Dabei waren die…