Ameropa

Im direkten Besitz der Deutschen Bahn bzw. der DB Fernverkehr AG, nimmt Ameropa mit ca. 500.000 Kunden pro Jahr als spezialisierter Veranstalter im Segment der Urlaubs- und vornehmlich Kurzreisen eine führende Stellung im deutschen Reisemarkt ein.

Ameropa-Reisen: Der Name war bei der Gründung am 1. November 1951 Programm, denn der Geschäftszweck konzentrierte sich zunächst auf Kunden aus Amerika für Reisen in Europa.
Dazu gab es zwei Zielgruppen: Die wichtigste waren die Angehörigen der in Deutschland stationierten US-Streitkräfte; für sie galt es, Rundreisen durch Deutschland und Europa mit Bus und Bahn zu organisieren, um ihnen Gelegenheit zum kennen lernen der für die meisten von ihnen unbekannten Landschaften, Städte und Kulturen des Alten Kontinents zu geben. Daneben spezialisierte sich Ameropa auf einen Reiseservice für die im beginnenden „Wirtschaftswunder“ zunehmende Zielgruppe amerikanischer Touristen und Geschäftsleute, in der Fachsprache „Incoming-Service“ genannt.

Mit der in den fünfziger Jahren zunehmenden Reiselust der Deutschen selbst, öffnete Ameropa ab 1953 sein Angebot für diesen boomartig wachsenden Kundenkreis und erweiterte sein Programm um Ferienaufenthalte in den klassischen Urlaubsregionen in Deutschland, den Nachbarländern Österreich, der Schweiz und an den sonnigen Küsten Italiens. Mit dem Einsatz touristischer Sonderzüge mit Liege- und Schlafwagen, zunächst vor allem aus dem aufkommensstarken Ruhrgebiet in die Alpen, etablierte sich Ameropa als einer der Pioniere der Bahntouristik mit einer breiten Palette von Hotels, Pensionen und den damals noch stark gefragten, besonders preiswerten Privatquartieren bei Familien.

Mit der 1973 erfolgten Übernahme aller bis dahin von privaten Gesellschaftern gehaltenen Geschäftsanteile durch die damalige Deutsche Verkehrs-Kredit-Bank AG, eine hundertprozentige Tochter der Deutschen Bundesbahn, begann für Ameropa, inzwischen längst zu einem der im deutschen Markt fest etablierten Reiseveranstalter herangewachsen, eine neue Phase der Expansion. Heute im direkten Besitz der Deutschen Bahn, bzw. der DB Fernverkehr AG nimmt Ameropa mit ca. 500.000 Kunden pro Jahr als spezialisierter Veranstalter im Segment der Urlaubs- und vornehmlich Kurzreisen eine führende Stellung im deutschen Reisemarkt ein. Mit einem breit gefächerten Angebot richtet sich Ameropa an die Bahn-, aber auch die Auto fahrenden Kunden von ca. 7.400 Reisebüros mit Ameropa-Lizenz inklusive der ReiseZentren der Deutschen Bahn AG.

Kontakt


Ameropa-Reisen GmbH
Hewlett-Packard-Straße 4
61352 Bad Homburg

Hotline: +49 6172 109-0 (0,14 EUR)

🖂 info@ameropa.de
☍  http://www.ameropa.de/

Ameropa Bewertung und Test 2025


Bewertungen für Ameropa
trustpilot:
★★★★★
✭✭✭✭✭
(144)
smavel:
★★★★★
✭✭✭✭✭
(13)

Der Reiseanbieter Ameropa wurde durchschnittlich mit 3,82 von 5 möglichen Sternen durch insgesamt 157 Personen bewertet. Um Ihnen einen bestmöglichen Überblick über die Qualität und die Beurteilung von Ameropa zu bieten berücksichtigt smavel dabei auch die Bewertungen auf anderen Meinungsportalen.

Erfahrungen Ameropa

-

Usermeinungen & Kunden-Rezensionen


Angebot
Preis / Leistung
Durchführung
Avatar for D. Eichenwald
D. Eichenwald
13. November 2024

Nicht zu empfehlen Telefonisch nicht erreichbar

Nicht zu empfehlen Telefonisch nicht erreichbar

Angebot
Preis / Leistung
Durchführung
Avatar for Bartels
Bartels
1. Oktober 2024

Rückvergütung

Wir hatten über unser Reisebüro in Halle-Neustadt wiederholt ein Hotel in Wien gebucht. Geplant war, dass wir am 23.09.2024, mit der Deutschen Bahn nach Wien fahren.

Trotz des Nachweises von der DB, dass die Bahnfahrt auf Grund des Hochwassers nur bis Passau möglich ist, will der Reiseveranstalter 95% der bezahlten Hotelunterkunft behalten. Auch nach dem wir speziell darauf hingewiesen haben, dass es sich bei dem Hochwasser um eine Naturkatastrophe handelt, ist dieser Reiseveranstalter zu keinem Kompromiss bereit. Leider wissen wir nicht, zu wieviel Prozent das gebuchte Hotel vergütet wird. Wir halten eine Rückvergütung von 5% für nicht angemessen.

Angebot
Preis / Leistung
Durchführung
Avatar for J SUS
J SUS
7. August 2024

Radreise durch Friesland war gut, Service von Ameropa mies

Gebucht war eine 11 Städte Tour durch Friesland. Die Radtour war gut, Gepäcktransport funktionierte gut. Die Städte und Radwege in den Niederlande wunderbar.

Aber Ameropa schickte uns erst 7 Tage vor Reiseantritt die Unterlagen zu. Im Katalog stand was vom gps Daten, die leider fehlten. Es war nur eine Landkarte dabei, dort sollte man sich möglicher Wege einzeichnen. Ich habe sofort bei Ameropa angerufen, sie wollten sich noch am selben Tag darum kümmern. Nichts passierte, erst einen Tag vor Reiseantritt wurde ich zurückgerufen, wo man mir mitteilte, dass die alle Kunden eine Landkarte zur Navigation bevorzugen. Hotels könne man mit Google Maps leicht finden.

Ich nutze eigentlich Garmin bzw. Komoot zur Fahrradnavigation, ich habe mir selber die Route zusammengestellt, dass hätte ich bei dem Preis von Ameropa erwartet.

Wer in der heutigen Zeit gerne mit Landkarten bzw. dem adac Atlas navigiert ist bei diesem Reiseanbieter gut aufgehoben, alle anderen sollten sich eine Alternative suchen.

Angebot
Preis / Leistung
Durchführung
Avatar for Holm Richter
Holm Richter
31. Juli 2024

Ameropa fährt mit Touristen in Katastrophengebiet Zermatt

Wir hatten für Ende Juni 2024 eine Reise mit dem Bernina und dem Glacier-Express gebucht. First-Class sollte das sein. Die Reise startete in St.Moritz und sollte bis nach Zermatt gehen.

Per Telefon konnte ich nie einen Kontakt mit Ameropa herstellen, aber per E-Mail hat alles mit der Buchung gut funktioniert.

Da es in den Tagen vor der Reise viel Regen gegeben hatte, war schon die Anreise auf deutscher Seite sehr unangenehm.

Da Bahngleise im Raum Memmingen unterspült waren, konnte die ICE Strecke nicht mehr befahren werden.

Informiert wurden wir dazu nicht. Nur durch Zufall hatten wir erfahren, dass der Zug nach Chur ausfällt.

Eine Alternative bei der DB sollten wir uns selbst suchen, da die Zug-Bindung aufgehoben ist. Wir haben uns dann selbst gekümmert.

In St. Moritz gab es in den 4Sterne Hotel ein TK-Essen schlechtester Güte. So was habe ich nicht mal in einer Mensa erlebt.

Das Hotel schien sich auf alte (sehr alten) Lorbeeren auszuruhen. Es war alles irgendwie „verstaubt“.

Auch am zweiten Tag war das 3 Gänge-Menü unwürdig es einem Gast vorzusetzen.

Wir hatten zwar einen Transfer in St.Moritz, aber unter einer First-Class Reise verstehe ich nicht, dass der Gast seine Koffer selber transportieren muss.

Die Reise mit dem Benina-Express ist dann auch wegen Unwetterschäden ausgefallen.

Ersatz war dann eine Tour auf einen 2400m hohen Berg in der Nähe von St.Moritz. Das war sehr schön, da das Wetter mitgespielt hat.

Aber Ameropa hat das nichts gekostet. Die Fahrt mit der Bahn und der Gondel war in der Kurtaxe incl.. Die Kosten für Essen und Trinken mussten wir selbst tragen.

Ein Tag zuvor wurde in Zermatt Katastrophenalarm ausgelöst. Es durfte niemand mehr in das Tal einreisen. Die Strecke zwischen Zermatt und Visp war per Bahn und Straße nicht mehr möglich. In Visp wurden Touristen schon in Turnhallen untergebracht. Einige Menschen wurden vermisst!

Die Reiseleiterin hatte uns alle auf den Berg geschickt und konnte sich nun um den nächsten Tag kümmern und mit der Leitung von Ameropa Verbindung aufnehmen.

Am nächsten Tag sollte es dann also nach Zermatt gehen. Die Strecke war auf einem Teil wieder per Bahn bzw. per Straße befahrbar.

Ameropa ging es jetzt nur noch darum, dass die Reise weiter fortgeführt wird und es wegen „höherer Gewalt“ keine Entschädigung geben wird.

Ameropa ist also ein Reiseveranstalter der die Touristen in Katastrohen Gebiete schickt und sich dann nicht mehr kümmert.

Die Reiseleiterin wäre in Zermatt noch am Abend wieder gefahren und hätte die Gäste, wie normal geplant, alleine gelassen.

Es geht Ameropa nicht um das Wohlbefinden oder um das Leben der Touristen. Es geht nur um Geld. Die Reiseleiterin hat immer nur betont, dass es keinen Anspruch auf Rückerstattung gibt. Wir haben die Reise dann abgebrochen, da uns das Leben wichtiger ist. Nach Zermatt konnte man zwar wieder einreisen, aber mal ehrlich. Einen Tag nach zweit Tagen Katastrophenalarm ist so ein gebiet nichts für den Tourismus. Die ganzen Hilfs- und Rettungskräfte sollten in Ruhe ihre Arbeit machen können.

Einige Straßen in Zermatt waren erst nach einer Woche fei begehbar. Auch Bergbahnen oder Wanderwegen waren noch Tagelang gesperrt.

Ich finde das Verhalten der Geschäftsleitung von Ameropa in einer solchen Situation unverantwortlich.

Angebot
Preis / Leistung
Durchführung
Avatar for MJ
MJ
21. Juli 2022

Kein Kontakt aufgrund einer Beschwerde möglich!!!

Auf meine per Einschreiben eingereichte Beschwerde habe ich keine Antwort erhalten, dies ist 5 Wochen her!

Eine e- Mail mit Fristsetzung wurde auch nicht beantwortet.

Reise nach Paris mit falschen Bahndaten, daher über 2 h Verspätung, keiner Reservierung und null Komfort und das alles zum vollen Preis! Oberkatastrophe!

Achtung Ameropa gehört nicht mehr zu Deutschen Bahn!

Angebot
Preis / Leistung
Durchführung
Avatar for Helmut
Helmut
15. Juli 2022

Internatauftritt

Ich wollte für drei Personen buchen. War jedoch bei der Internetbuchung nicht möglich; entweder ein oder zwei Personen. Also buchte ich erst für zwei Personen und wollte dann die dritte Person buchen. War jedoch nicht möglich, da das Hotel mit der Erstbuchung jetzt ausgebucht war. Ein einfacher Rücktritt von der Reise war nicht möglich. Kostet mich jetzt 90 € Stornierungsgebühr. Ein ganz schlechtes Buchungssystem. Bei anderen Anbietern kann man die Gesamtzahl der Reisenden angeben und dann entsprechend buchen.

Ameropa nie wieder!

Angebot
Preis / Leistung
Durchführung
Avatar for Ani
Ani
30. Juni 2022

Nicht zu empfehlen

Telefonisch nicht erreichbar,viele umstiege,z.t. regionalzüge.

Angebot
Preis / Leistung
Durchführung
Avatar for Bildungshunger
Bildungshunger
18. März 2020

Als VHS-Reiseleiterin mit Ameropa-Reisen SEHR zufrieden!

Seit vielen Jahren reise ich mit meinen VHS-Gruppen in Europa – nach Wien, Berlin, Paris, Leipzig, Hamburg und mehr. Das Angebot sollte früh genutzt werden, im Fall von Rücktritt wegen des Corona Virus kam uns Ameropa sehr entgegen, die Reiseziele waren gut gewählt. Die RIT-Fahrkarte der Deutschen Bahn erlaubt flexibles Handeln. Gerne empfehle ich die Reise mit AMEROPA sehr!

Angebot
Preis / Leistung
Durchführung
Avatar for klaus hamacher
klaus hamacher
15. August 2019

Mit Ameropa nach Nürnberg

3 tage nürnberg. Mit bahn und intercity hotel. Telefonisch bestellt.

Ohne Sitzplatz Resevierung. Wurde auch so bestätigt. Dann waren auf einmal 18,- € , Reservierung da, ohne auf der Rechnung zu erscheinen. Auf mein meckern wurde gesagt „schreiben wir gut“. Wurde aber nicht da nicht auf Rechnung. Diese Logik mag verstehen wer will. Nie wieder Ameropa !!!

Angebot
Preis / Leistung
Durchführung
Avatar for Stein
Stein
8. Juli 2019

Kundenfreundlichkeit unterirdisch

Hotel gebucht, keine Stornierung möglich. Soweit so gut, wird auch nicht notwendig sein.. Dann: Tochter erkrankt plötzlich und unvorhergesehen. So stark, dass Reise verschoben werden muss. Wir wollen das Geld ja nicht zurück, verstehen ja die Bedingungen von „keine Stornierung“. Aber die Leistung kulanterweise zwei Tage später zu gewähren, ohne dass jemand Schaden nehmen würde, das geht „natürlich“ nicht. Also, vielen Dank Ameropa!