Hurricane Festival

Weniger beschaulich geht es auf dem Hurricane Festival zu. Hier ist der Name Programm, denn nicht nur ist das Hurricane mit rund 70.000 Besuchern eines der größten Musikfestivals in Deutschland, es findet zudem auf der Motorrad-Sandrennbahn Eichenring bei Scheeßel statt. Das klassische Rock-Festival gibt es bereits seit 1973. Damals fand es jedoch noch unter dem Titel "Es rockt in der Heide" statt. Hurricane nennt sich das Event jedoch erst seit dem Jahre 1997. 2003 findet das Festival an drei Tagen (Freitag, Samstag und Sonntag) statt.

Musikalisch kommt das Festival gut gemischt, wenn auch eher gitarrenlastig, daher und hat wohl für jeden Musikgeschmack passende Künstler in petto. Die Mischung reicht von Rock über Alternative bis Pop. Aber Jahr für Jahr geben sich auch die begehrtesten Newcomer und der frisch gesignte Nachwuchs ein Stelldichein. Da Scheeßel sehr zentral, in unmittelbarere Nähe zur Schweiz, Österreich, Tschechien und Belgien gelegen ist, erfreut sich das Hurricane eines sehr internationalen Publikums. Das "Schwesterfestival" des Hurricane Festivals ist übrigens das Southside welches jährlich mit demselben Line-up aufwartet.

Bekannte Bands der Vorjahre: Faithless, Mando Diao, Kraftwerk, Die Ärzte, Editors, Fettes Brot, Radiohead, Arcade Fire, Beastie Boys, Marilyn Manson, Wir Sind Helden, The Gossip u.v.m.

 

Wann: Frühsommer (2011: 17.-19. Juni)
Wo: Scheeßel bei Rotenburg, Niedersachsen, Deutschland
Preis: ca. 125 Euro
Besucher: 70.000
Genre: Rock, Alternative, Crossover, Metal, Hip-Hop
Internet: www.hurricane.de

Kategorie: Festivals