Mietwagen-Preise in den USA bis zu 70 Prozent höher

Die Nachfrage nach Mietwagen in den USA für den Urlaub 2022 ist aktuell bereits sehr groß – besonders in den beliebten Urlaubsregionen Florida, Kalifornien oder Hawaii. Dies führt zu einer sehr hohen Auslastung der Mietwagenangebote. Kann es nun helfen, seinen Mietwagen in Deutschland buchen?

„Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Reisebeschränkungen haben Autovermieter weltweit ihre Flotten verkleinert. Jetzt würden diese gerne wieder aufstocken, aber die Autohersteller können die angezogene Nachfrage aktuell nicht mit der Produktion von Neuwagen bedienen“, so Tobias Ruoff, Geschäftsführer der ADAC Autovermietung. „Die Situation wird durch den Chipmangel und die unterbrochenen Lieferketten zusätzlich verschärft. Das wirkt sich auf die Preise aus: Im Durchschnitt muss man 50 Prozent mehr bezahlen – in den USA sogar bis zu 70 Prozent.“

Je früher man reserviere, desto günstiger sei in der Regel der Mietwagen, so der ADAC weiter. Eine frühe Mietwagen-Buchung könne man ohne Risiko abschließen, da man bei der ADAC Autovermietung bis zum Mietbeginn kostenfrei stornieren kann.

Zeitlich Flexible können sparen

Schulkinder in den Vereinigten Staaten haben in der Regel zwischen Juni und August Sommerferien. In diesem Zeitraum verbringen die meisten amerikanischen Familien ihren Sommerurlaub. „Wenn man also zeitlich flexibel und nicht an die Sommerferien in Deutschland gebunden ist, sollte man einen anderen Reisetermin wählen“, empfiehlt Ruoff und rät dazu, bei der Reisebuchung die regionalen Gegebenheiten im Auge zu haben. „Je nach Destination sind die Preise unterschiedlich hoch, da sowohl die örtliche Flottengröße als auch die Nachfrage sehr unterschiedlich sind.“

Kategorie: Newsarchiv