Schweizerischer Nationalpark (Schweiz)

Der Schweizerische Nationalpark ist der älteste Nationalpark der Alpen (Gründungsjahr 1914) und erstreckt sich über 170 Quadratkilometer mitten im Herzen des Gebirges. Das Gebiet ist von menschlichen Einflüssen unberührt geblieben. Bis heute wird besonderer Wert darauf gelegt, dass sich der Park selbständig reguliert. So wird nicht in die Zahl und Vielfalt der dort lebenden Tier und Pflanzenarten eingegriffen. Der Schweizerische Nationalpark wird viel mehr als eine Art Freiluftlaboratorium verstanden, das sich ohne menschliches Zutun entwickelt. Der Nationalpark ist reich an Alpentieren wie Gämsen, Hirschen und Murmeltieren. Auf den zahlreichen Wanderwegen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden kann man zudem vielfältige Alpenpflanzen entdecken. Seit 1979 ist der Schweizerische Nationalpark auch Biosphärenreservat der UNESCO.

Übrigens:
Am 1. August 2014 feiert der Nationalpark sein 100-jähriges Jubiläum. Zahlreiche Aktivitäten auf regionaler und nationaler Ebene befinden sich zu diesem speziellen Anlass in Planung.

Offizielle Seite: www.nationalpark.ch

Kategorie: Nationalparks