Nationalpark Vanoise (Frankreich)

Im französischen Teil der Grajischen Alpen liegt der erste und beliebteste Nationalpark Frankreichs. Vanoise, gegründet im Jahr 1963, ist 1480 Quadratkilometer groß und umfasst große Teile der oberen Maurienne und der Tarentaise im Département Savoyen in der Region Rhône-Alpes. Wie alle französischen Nationalparks ist auch Vanoise ein sogenannter ‚Zwei-Zonen-Park‘, das bedeutet: Eine Zone, vor allem die Randgebiete der Region, ist bewohnt und offen für Besucher. Die dort anzutreffende Berglandschaft zieht mit ihrer Schönheit und ihren Wintersport- und Wandermöglichkeiten viele Touristen an. Die andere Zone, das Kerngebiet des Parks, ist geschützt und größtenteils unzugänglich. Der höchste Berg ist der Pointe de la Grande Casse mit einer Höhe von 3855 Metern.

Übrigens:
Gegründet wurde der Nationalpark Vanoise in erster Linie, um den Schutz des vom Aussterben bedrohten Steinbocks zu gewährleisten.

Offizielle Seite: www.parcnational-vanoise.fr

Kategorie: Nationalparks