Eigentlich sind es nur gigantische Metallklötze, die im Meer herumschwimmen – aber Kreuzfahrtschiffe haben stets das gewisse Etwas. Sie versprühen Luxus und den Charme vergangener Zeiten. Tradition und Moderne treffen bei diesen Giganten der Meere aufeinander und vereinen sich auf wunderbare Weise. Kreuzfahrten sind sicherlich nicht jedermanns Sache, aber so mancher zunächst widerwillige Passagier soll schon durch einen Aufenthalt auf einem dieser Dampfer bekehrt worden sein.
Kein Zweifel: In den vergangenen Jahren sind die Luxus-Liner immer beliebter geworden – ein kleines Wunder in der momentanen Stimmung in der Touristikbranche, die noch immer an den Spuren der Wirtschaftskrise knabbert. Nicht nur musste dieser Zweig des Tourismus keine Einbußen verkraften, sondern konnte sogar seine Gewinne steigern.
Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Die großen Schiffe sind nicht nur prachtvoll und beeindruckend: Sie steuern auf einer Fahrt stets mehrere der schönsten Urlaubsziele der Welt an und bieten ihren Passagieren zwischen den einzelnen Stopps massenhaft Unterhaltung – und das wetterunabhängig, wodurch man eine Kreuzfahrt zu jeder Jahreszeit antreten kann.
2010: Das Jahr der Luxusliner
Dabei ist es vor allem der europäische Markt, der sich im Wachstum befindet, während der amerikanische seit geraumer Zeit stagniert – dies führt zu einem verstärkten Drängen der Amerikaner auf die europäischen Meere. Allein 2010 stachen knapp ein Dutzend neue Megaschiffe in See. Und davon profitieren nicht nur die Reedereien, sondern auch die Gäste – denn Wettbewerb führt bekanntlich zu Schnäppchenpreisen.
Damit Sie sich ein Bild von den Traumschiffen machen können, hat smavel.com die neuen Kreuzfahrtschiffe für Sie genauer unter die Lupe genommen. Egal ob Sie einkaufen, entspannen oder einfach klassisches Kreuzfahrtflair erleben wollen – das passende Schiff ist für jeden dabei. Und da bei Kreuzfahrten auch immer die Tradition mitfährt, haben sich auch einige Klassiker unter die neuen Luxus Liner geschlichen.
Schiff Ahoi!