Das ehemalige Benediktinerkloster blickt auf eine über 1.200 Jahre währende Geschichte zurück und ist eines der bedeutendsten klösterlichen Zentren aus der Karolinger-Zeit. Nahe der Welterbestätte liegt ein Museumszentrum, in dem auch die klostergeschichtliche Abteilung der Verwaltung der Schlösser und Gärten Hessen ausstellt.
Öffnungszeiten | Klostergelände mit Tor- oder Königshalle und beide Kräutergärten ganzjährig täglich bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet und frei zugänglich. |
Eintrittspreise | Einzelkarte Erwachsene: 3,00 Euro; Einzelkarte ermäßigt 1,50 Euro |
Adresse | Museumszentrum Lorsch – 64653 Lorsch |
Internet | www.kloster-lorsch.de |