Winter ade: Reiseziele für Sonnenhungrige

Keine Lust auf Kerzenschein und winterliche Romantik? Wenn in Deutschland die Tage kürzer werden, ist auf der Südhalbkugel Sommer. Reiseziele wie das warme Australien und Südafrika, aber auch die Wüstenmetropole Dubai und der Sunshinestate Florida auf der Nordhalbkugel locken besonders in den europäischen Wintermonaten sonnenhungrige Urlauber an. Wer nicht ganz so weit reisen, aber länger bleiben möchte, kann zu günstigen Preisen bei milden Temperaturen in den Mittelmeerländern überwintern.

Andere Länder, andere Sitten – das gilt auch für die Weihnachtsfeiern und Silvester-Bräuche auf verschiedenen Kontinenten: In Australien wird bei der Christmas-Party am Strand getanzt, während Südafrika direkt nach Neujahr bereits Karneval feiert. In Dubai finden im Dezember Ruder-Regatten statt und die USA locken mit Lichtershows an den Küsten von Kalifornien und Florida. In Spanien treffen zur Weihnachtszeit in computergesteuerten Krippen Tradition und Moderne direkt aufeinander.

Australien/Neuseeland – Strand-Partys statt Winter-Blues

Statt Weihnachtslieder im Schnee zu singen, feiern die Australier Christmas-Partys unter Palmen. Der Weihnachtsmann kommt mit dem Jetski und die Geschenke werden oft beim Barbecue am Strand oder am Pool ausgepackt.

Klima: Von Dezember bis Februar herrscht in Australien und Neuseeland Sommer: Urlaubsstimmung kommt bei Durchschnittwerten von 25°C in der Luft und 20°C im Wasser sowie sieben Sonnenstunden pro Tag schnell auf. Besonders im Süden Australiens ist das Klima zu dieser Jahreszeit angenehm warm und mild.

Aktivitäten: Einen Kontrast zum Weihnachts-Trubel bieten Ausflüge in die Natur: Der Innes Nationalpark in Südaustralien beeindruckt mit seiner schönen Küstenline und zu Neuseelands Highlights zählt die Landschaft rund um den Mount Cook.  
Australien und Neuseeland bieten zudem vielfältige Wassersport-Action für jeden Geschmack: Kajak fahren vor der Küste von Sydney, Wildwasser-Rafting im Tully River oder Surfen an der Gold Coast südlich von Brisbane. Ein Tauchgang im Great Barrier Reef bringt Abkühlung und Einblicke in eine farbenfrohe Unterwasserwelt.

Events: Zu den größten Events „Down Under“ zählen die Australien Open, die jedes Jahr im Januar in Melbourne stattfinden. Im März geht es dort für die Formel 1 Piloten beim Großen Preis von Australien rund.

Silvester in Südafrika – Subtropen und Safaris

Weihnachten oder Silvester einmal anders feiern kann man beim Helikopter-Rundflug über Kapstadt und den Abend anschließend beim Gala-Menü mit südafrikanischem Wein und Blick auf den Tafelberg ausklingen lassen.

Klima: Durch die Lage des Landes auf der Südhalbkugel sind die Jahreszeiten im Vergleich zu Europa genau entgegengesetzt. Das Klima ist fast so mild wie am Mittelmeer. In den Sommermonaten von Dezember bis April klettern die Temperaturen auf bis zu 20°C bei mehr als 10 Sonnenstunden am Tag. Eine Erfrischung bietet das Bad im Atlantik, der auch im Sommer mit 15 – 20°C noch recht kühl ist.

Aktivitäten: Von Angesicht zu Angesicht erleben Abenteurer bei Safaris auf den sieben Wilderness Trails im Krüger-Nationalpark frei lebende Zebras, Elefanten und Büffel. Bis Dezember kann man vor der Küste Südafrikas Wale beobachten. Besonders in Plettenberg und Gaansbaai wird das Warten auf die großen Meeressäuger oft belohnt.

Events: Jedes Jahr findet kurz vor Weihnachten die Rothmans Week statt, eine Segelregatta von Kapstadt nach Saldanha. Im Januar ist die weihnachtliche Stille vorbei, denn bei Cape Coon Carnival geht es nach Neujahr in Kapstadt mit Kostümen, Musik und Tanz wieder rund.

Dubai – Wüste statt Winter

Weihnachten fällt im islamisch geprägten Dubai aus. Dafür begehen die Emirate Anfang Dezember ihren Nationalfeiertag. Die Straßen sind festlich beschmückt und am Dubai Creek werden Ruderregatten ausgetragen, bei denen die Teams in traditionellen Holzbooten gegeneinander antreten.

Klima: Bei 26°C in der Luft, 25° im Meer und neun Sonnenstunden pro Tag ist der Winter in Dubai im Gegensatz zu den extrem heißen Sommern dort sehr mild. Mit gerade einmal einem Regentag im Dezember kann der Dubai-Urlaub zumindest klimatisch nicht ins Wasser fallen.

Aktivitäten: Wer den Winter nun doch vermisst, findet auch in der Wüste Schnee: Auf  22.500 m² bietet die Halle „Ski Dubai“ Skipisten und Rodelbahnen sowie die passende Winterkleidung.
 
Events: Beim Dubai Shopping Festival im ersten Jahresviertel gerät das Emirat vier Wochen lang in einen großen Kaufrausch: Tiefpreise locken ebenso wie Tombolas, bei denen Goldbarren zu gewinnen sind. Begleitet wird das Einkaufsspektakel von Filmaufführungen, Feuerwerken und Show-Programmen. Das Dubai-Jazz-Festival zieht im Februar internationale Musik-Künstler in den arabischen Staat.

USA: Sunshine-States im Weihnachtsrausch

In den USA wird Weihnachen gerne glamourös gefeiert: Besonders in Kalifornien an der Westküste und in Florida im Südosten der Vereinigten Staaten herrscht auch im Dezember Urlaubsstimmung.

Kalifornien – Silvester mit Flower Power

Kitschiger Weihnachts-Schmuck ist in Kalifornien Kult: Überall in den Straßen blinken bunte Lichterketten und der Weihnachtsmann grüßt aus dem Plastik-Schlitten. Der größte Weihnachtsbaum der USA steht in Los Angeles, und beim Christmas-Shopping in den Edel-Boutiquen von L.A. wurde schon so mancher Prominente gesehen.

Klima: Wer Sonne und Strand sucht, auf ausgiebige Feiern aber nicht verzichten möchte, ist im Sunshine-State Kalifornien an der richtigen Adresse: 15 – 20°C in San Francisco und 20 – 25°C in Los Angeles lassen garantiert kein Kältegefühl aufkommen.

Aktivitäten: Ausflüge ins glamouröse Hollywood mit seinen Filmstudios gehören fast schon zum Pflicht-Programm. Der Golden Gate Park ist auch im Winter eine Reise wert, wenn es rund um den Japanese Teagarden etwas ruhiger zugeht als in der Sommer-Saison.

Events: Ein Highlight besonders für Kinder sind die Lichter-Shows im Disneyland Park in Los Angeles.
Bei der „Tournament of Roses Parade“ in Pasadena wird das neue Jahr auf kalifornische Art begrüßt: Ein Hauch von Flower Power ist dort beim Umzug der bunten Blumenwagen auch heute noch zu spüren.

Florida – Tropische Feiertage in Miami

Typisch für die Weihnachtszeit in Florida sind Yachten mit Tannenbaum und Santa Claus am Bug. Die Straßen von Miami und Orlando sind mit Schnee aus Watte und künstlichen Eiszapfen geschmückt, während Girlanden in den Palmen tropisches Flair vermitteln.

Klima: Die Schwüle der Sommertage ist vorbei und Florida lockt mit milden Temperaturen im Winterhalbjahr zahlreiche Touristen an. Während es im Norden Floridas kalt werden kann, herrschen südlich von Fort Myers und Palm Beach subtropische Temperaturen: Bis zu 25°C erwarten den Reisenden in Miami ebenso wie acht Stunden Sonne am Tag und 23°C  Wassertemperatur.

Aktivitäten: Das warme Meerwasser vor Floridas Küste lädt auch im Winter zum Baden und Schnorcheln ein. Wer es ausgefallener mag, kann sich beim Parasailing am Fallschirm hängend von einem Speedboat ziehen lassen oder mit dem WaveRunner über die Wellen rauschen.

Events: Beim „New Year’s Eve at Baytowne Wharf“ feiern Touristen und Einheimische gemeinsam Silvester an der nordwestlichen Golfküste Floridas. Als Highlight der Veranstaltung steigt zu Mitternacht das Feuerwerk über der Lagune des South Walton Beach.
Ein Event für Verliebte ist der „Beach Bridal Fair“ am Valentinstag am selben Strand. Neben Unterhaltungsprogrammen stehen Fotografen, Floristen und Konditoren bereit und stellen ihre Handwerkskunst zur Schau.

Spanien – Günstig im Süden überwintern

Zur Weihnachtszeit leuchten hunderte Lichterketten in der Innenstadt von Palma de Mallorca und an der Promenade Paseo Maritimo. Auch auf dem spanischen Festland sind die Straßen mit Girlanden verziert und zahlreiche Krippen aufbaut, deren Figuren sich manchmal sogar computergesteuert bewegen. Heiligabend besuchen viele Spanier die Mitternachtsmesse und treffen sich am 1. Feiertag zum Singen der „Villancicos“, traditioneller Weihnachtslieder, bei heißer Schokolade.
Neben Pauschalreisenden nutzen auch einige Langzeiturlauber die günstigen klimatischen Bedingungen und überwintern acht bis zwölf Wochen im warmen Süden Europas. Schon für 800 bis 1000 Euro werden 12 Wochen Unterkunft in den großen Hotels der bekannten Touristenregionen angeboten. Auch Appartements sind bei Langzeiturlaubern beliebt, da sie mehr Platz und meist auch eine Kochgelegenheit bieten.

Klima: Wer dem Winter entfliehen will, braucht nicht weit reisen, sondern wird auch schon  im Süden Europas fündig: Ob Mallorca, Andalusien oder Costa Brava – Spanien ist der Inbegriff für subtropisch-milde Winter. Bis auf 15°C klettern die Luft- und Wasser-Temperaturen in den spanischen Ferienregionen zwischen Dezember und März. Bei durchschnittlich fünf Sonnenstunden am Tag ist der mitteleuropäische Winter schnell vergessen.

Aktivitäten: Lange Spaziergänge sind zur Winterzeit an den leeren Stränden besonders gut möglich, ebenso wie Fahrradtouren ins Inselinnere oder ins Hinterland. Auf Mallorca sorgen Ausflüge in die engen Gassen von Palma für Abwechslung, in Andalusien sind besonders die historischen Altstädte von Granada und Ronda sehenswert.

Events: Die spanischen Kinder bekommen erst am 6. Januar ihre Weihnachtsgeschenke. Bei großen Paraden und mit Feuerwerk werden die Heiligen Drei Könige gefeiert, die ihre Gaben überbringen. In Alicante geht es etwas moderner zu: dort kommen die drei Weisen nicht mit dem Schiff, sondern landen per Helikopter in der Stierkampfarena.

Weiterführende Links (extern):

Innes Nationalpark in Australien

Krüger Nationalpark in Südafrika

Südafrika: Wal- und Delfin-Beobachtungstouren in Plettenberg Bay

Dubai Jazz-Festival

Golden Gate Park in Kalifornien

Eventkalender für den South Walton Beach in Florida

Kategorie: Themenreisen

Fotos: Miroslaw / pixelio, stock.xchng