Jeder kennt wohl das Bedürfnis, im Jahresurlaub aus unseren Breitengraden in tropischere Gefilde zu entfliehen. Aber muss der Traumurlaub wirklich mit einem teuren Flug und einer weiten Reise verbunden sein? Im nördlichen Europa gibt es eine riesige Auswahl an Urlaubswelten, in die man eintauchen kann, zum Beispiel Ferien- und Freizeitparks. Und auch dort kann man subtropisches Klima genießen.
Pionier ist der Ferienparkanbieter CenterParks. In dessen subtropischen Parkcentern gibt es Badevergnügen in südländischer Pflanzenwelt, Sport- und Freizeitangebote, Einkaufsmöglichkeiten, Entertainment und gastronomische Betriebe. Auch für Tagesausflüge eignen sich die von Menschenhand erschaffenen Klimazonen.
Subtropisches Badevergnügen
Besonders attraktiv sind künstliche Subtropen natürlich für Freunde von Badespaß. In den Aquamundi (Wasserwelten) der CenterParks gibt es ein großes warmes Schwimmbecken, meist mit stündlichem Wellenbad, und zahlreiche weitere Bade-Attraktionen. Dazu gehören Wasser- und Wildwasserrutschen, Wasserfälle, Strömungskanäle, Whirlpools und Außenbecken. Eines der größten und vielseitigsten Aquamundi findet sich im CenterPark De Vossemeren.
In Schwimmbädern von anderen Ferienpark-Anbietern, zum Beispiel in einigen Landal Green Parks, gibt es zwar weniger Spaß-Angebote, aber auch dort ist das Klima sehr angenehm. Subtropische Temperaturen herrschen auch in vielen für sich stehenden Bädern, wie zum Beispiel in den Carolus-Thermen in Aachen.
Tropical Islands – Europas größtes Tropengebiet
In den ehemaligen Zeppelin-Fertigungshallen bei Krausnick, sechzig Kilometer südöstlich von Berlin, ist Europas größte tropische Urlaubswelt entstanden: Tropical Islands. Unter der riesigen Kuppel befindet sich der größte Indoor-Regenwald der Welt, der auf einem Pfad von einem Kilometer Länge erkundet werden kann. Ein langer tropischer Sandstrand am 3.000 Quadratmeter großen Südsee-Becken, Deutschlands höchste Wasserrutsche, die Bali-Lagune, ein Strömungskanal, Whirlpools und Wellness-Einrichtungen sind weitere Highlights. Nachbildungen berühmter Bauwerke wie dem Elefanta Tempel in Indien, Kinderspielbecken und Entertainment-Angebote finden sich ebenso unter der gigantischen Kuppel. Und um das Areal gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten, vom Zelt bis zum komfortablen Hotel.
Ferienparks – Für Freizeit-Fans und Selbstversorger
In den CenterParks leben die Parkgäste überwiegend in praktischen Bungalows. Besonders gerne gebucht werden die großen Parkanlagen von Familien mit Kindern. Ein großer Pluspunkt ist die unkomplizierte Abwicklung der Anreise. Sie erfolgt üblicherweise im eigenen Auto und bietet daher die Möglichkeit, viel Gepäck wie Kinderspielzeug und Lebensmittelvorräte mitzunehmen. In den Bungalows kann man selber kochen und hat als Familie das Gefühl, ganz für sich zu sein.
Für Klein und Groß gibt es ein umfangreiches Sport- und Freizeitangebot. In den Center Parks liegt der Schwerpunkt der Freizeitangebote auf Sportmöglichkeiten, vom Tennisplatz bis zur Kegelbahn ist in den meisten Parks ein umfangreiches Angebot vorhanden, das allerdings meist extra gezahlt werden muss. Im Park De Kempervennen gibt es Wassersportmöglichkeiten auf zwei parkeigenen Seen und sogar eine künstliche Skipiste.
Besonders wenn man mit dem Auto angereist ist, bietet sich ein Urlaub im Ferienpark auch für Tagesausflüge in interessante Städte oder andere Attraktionen der Parkumgebung an. Gerade in den Niederlanden, dem Land mit den meisten Ferienparks, sind Fahrrad-Ausflüge eine sehr beliebte sportliche Freizeitaktivität.
Sehr gut positioniert hat sich auch die Marke Landal Green Parks, deren Konzept naturnahes Wohnen mit hohem Lebenskomfort und interessanten Ausflugszielen in der Umgebung verbindet.
Preislich gesehen liegt Urlaub im Ferienpark, nicht zuletzt durch die Billigflieger und die Schnäppchen-Angebote bei Pauschalreisen, auf vergleichbarem Niveau wie eine Flugreise ans Mittelmeer. Bei Ferienparks hat man allerdings mehr Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich der laufenden Kosten. Wenn man selber kocht und lieber auf den eigenen Fahrrädern die Umgebung erkundet als die zahlreichen kostenpflichtigen Sport- und Freizeitangebote der Parks zu nutzen, kann man im Ferienpark einen preisgünstigen und trotzdem abwechslungsreichen Urlaub verbringen. Aber natürlich gilt auch für die Ferienparks: In den Sommerferien ist Hauptsaison und die Preise ziehen deutlich an.
Zu unserer Übersicht: Ferienparks in Deutschland und Umgebung