Alberta, die kanadische Provinz im Herzen der Rocky Mountains, ist weltbekannt für ihren Pulverschnee. Das puderige Weiß schmiegt sich hier wie flauschige Wattebäusche um die Berge und leuchtet vor strahlend blauem Himmel in der Wintersonne.
Ein Paradies, nicht nur Skifahrer und Snowboarder: Denn Alberta bietet neben den klassischen alpinen Wintersportarten auch zahlreiche weitere winterliche Freizeitaktivitäten. Die Palette reicht von Schlittschuhlaufen über Eishockey bis hin zu Schlittenfahrten. Wem etwa ein einfacher Spaziergang zu gemütlich erscheint, sollte entweder auf Schneeschuhe umsteigen, mit deren Hilfe es sich in tief verschneites Gelände vordringen lässt, oder sollte es einmal mit einem so genannten Ice Walk versuchen. Dabei handelt es sich um oftmals geführte Wanderungen durch enge, zugefrorene Canyons.
Während im Sommer Wasserfälle die Schluchten herabstürzen und reißende Flüsse durch die Canyons fließen, erstarrt dieses Naturschauspiel im Winter zu einzigartigen Eisgebilden, die sich wie Eisschlösser durch die Schluchten ziehen. So zum Beispiel im Jasper National Park, wo der Maligne Canyon Ice Walk Wanderer in eine ganz eigene, außergewöhnliche Welt einlädt. Auf dem Weg durch die Kalksteinschlucht über das gefrorene Flussbett ragen die Wände rechts und links 50 Meter in die Höhe, gefrorene Wasserfälle und skurrile Eisformationen türmen sich hoch über den Besuchern auf. Noch spektakulärer wird die Tour am Abend, wenn das Mondlicht die vereisten Canyonwände in ganz besonderes Licht taucht …
Faszination Nordlichter
Ebenfalls bei Dunkelheit zeigt sich das nächste Phänomen, das jährlich zahlreiche Touristen in den Norden der kanadischen Provinz zieht: das Schauspiel der Nordlichter. Wer es einmal erlebt hat, wird es niemals vergessen – herrliche Farben, ein faszinierendes Wechselspiel der Lichter, wie ein Regenbogen in der Nacht, so beschreiben Zuschauer begeistert ihr Nordlichterlebnis. Zwischen September und April sollte daher eine geführte Polarlicht-Tour auf keiner Reise nach Alberta fehlen. Besonders gut beobachten lassen sich die Nord- oder Polarlichter in Fort McMurray. Die Stadt liegt rund 430 km nördlich von Edmonton, der Hauptstadt Albertas, und somit im südlichen Teil der Zone mit der größten Nordlicht-Aktivität während der Nachtstunden.
Wer nicht zu Fuß über Eis und durch Schnee laufen möchte, kann in Alberta auf einen Schlitten umsteigen. Besonders gemütlich lässt sich die verschneite Landschaft bei einem Ausflug mit dem Pferdeschlitten genießen. So veranstaltet zum Beispiel Brewster Rocky Mountain Adventures von Mitte Dezember bis Anfang April romantische Pferdeschlittenfahrten durch den Schnee entlang des Lake Louise, am Fuße des imposanten Victoria Gletschers.