Damit der Urlaub mit Kindern für die ganze Familie zum erholsamen Vergnügen wird, haben sich manche Reiseveranstalter auf die Bedürfnisse von Familien spezialisiert. Durch unterschiedliche Kriterien zeichnet sich ein Reiseanbieter dabei als familienfreundlich aus. Dazu zählt z. B. die Schonung der Urlaubskasse, wenn Kinder gratis mitreisen oder Rabatte für Familienzimmer buchbar sind. Auch Kinderbetreuung und -animation können zu einem entspannteren Urlaub beitragen.
Fast jedes Reiseziel wird heute auch als
familienfreundlicher Urlaub angeboten. Wer nur kurz verreisen
und nicht weit fahren möchte, findet auf
Campingplätzen mit Kinderprogramm oder in Ferienparks
familienfreundliche Angebote. Auch für junge Eltern mit
Babys oder Kleinkindern gibt es passende Reisen, bei denen eine
kindgerechte Ausstattung zur Verfügung gestellt wird.
Was bedeutet familienfreundlich?
Wenn Eltern mit dem Nachwuchs verreisen haben sie meist
andere Vorstellungen von einem erholsamen Urlaub als Singles
oder kinderlose Paare. Besonders bei Familien mit mehreren
Kindern spielen zudem die Reisekosten eine große Rolle,
daher zeichnen sich familienfreundliche Reiseanbieter
insbesondere auch durch Preisnachlässe oder
Spezialangebote für Kinder aus. Die
Ermäßigungen können dabei sehr unterschiedlich
ausfallen: Teilweise erhalten Kinder unter 13 Jahren 20%
Rabatt, werden in so genannten Bambino-Wochen kostenlos betreut
oder übernachten gratis im Zimmer der Eltern.
Persönliche Beratung und Gütesiegel für
kinderfreundliche Unterkünfte helfen schon vor der Reise,
das richtige Angebot zu finden. Besonders bei Ferien mit
kleineren Kindern sind die Sicherheitsstandards der
Unterkünfte und deren kindgerechte Ausstattung von
großer Bedeutung: In kinderfreundlichen Unterkünften
gibt es beispielsweise Steckdosensicherungen und Treppengitter
sowie nützliches Zubehör von Hochstühlen, Buggys
und Babybetten bis zu Fläschchenwärmern.
Kinderanimation wird in familienfreundlichen Urlaubs-Anlagen
oft für alle Altersgruppen in Mini-Clubs,
Fußball-Camps oder Tanz-Workshops angeboten.
Neben kleinen Spezialveranstaltern haben auch die
großen Pauschalreise-Anbieter familienfreundliche Reisen
im Programm. Der Schwerpunkt liegt bei den Allroundern
allerdings meist weniger auf der persönlichen Beratung,
dafür werden häufig Preis-Ersparnisse durch
kostenlose Zustellbetten für Kinder im Zimmer der Eltern
ermöglicht.
Kurzreisen in den Ferienpark
Lange Autofahrten oder weite Flüge sind für
Familien meist kein erholsamer Start in den Urlaub. Wer mit
Kindern verreisen, aber nicht weit fahren will, kann die
Angebote von Ferienparks „vor der Haustür“
nutzen. Die Parks liegen oft in kindgerechter Umgebung in der
Nähe von Seen, Mittelgebirgen oder am Meer. Neben der
kurzen Anreise bieten die Anlagen auch zahlreiche
Möglichkeiten für einen wetterunabhängigen
Urlaub: Bei schlechter Witterung sorgen Indoor-Spielparks und
Hallenbäder für eine betreute Unterhaltung der
Kleinen, während sich die Eltern im Wellness-Center
erholen können. Bei einigen Ferienparks stehen speziell
für Familien ermäßigte Angebote oder
Themenwochen mit Kinderprogramm zur Wahl. Leihfahrräder,
Eintrittskarten für den Zoo und weitere Gutscheine sind
oftmals schon im Reisepreis enthalten.
Ab zehn Personen steht bei manchem Ferienpark-Anbieter
zusätzlich ein kostenloser Urlaubsberater zur
Verfügung, der auf Wunsch auch Aktivitäten für
die ganze Familie organisiert.
Cluburlaub mit Kinderprogramm
Kinder wollen Action, Eltern suchen Entspannung und Erholung vom Alltag – in Clubhotels finden Familien beides. Für Kinder jeder Altersgruppe stehen in den Ferienclub-Anlagen Unterhaltungsangebote zur Wahl. Zudem bieten fast alle Clubs Kinderanimation und -betreuung an.
Für Eltern mit Kleinkindern stellen die meisten Clubs Kleinkindernahrung und Babyphone-Anlagen sowie Spiel- und Wickelräume zu Verfügung. Je nach Reisezeit und -ziel stehen auch stundenweise Babysitter zur Verfügung. Ältere Kinder können sich bei Events wie Tanz-Workshops, Fußballcamps oder Kreativ-Kochkursen austoben. Gegen Gebühr stehen zudem bei vielen Clubs Schwimmschulen zur Verfügung.
Auch das Preis-Leistungsverhältnis ist in Clubhotels für Familien meist gut, denn besonders außerhalb der Hochsaison werden viel Rabatte angeboten. Für Kinder bis 14 Jahre wird je nach Reisezeit in zahlreichen Clubanlagen bis zu 50% Ermäßigung geboten.
Familienfreundliche Unterkünfte
Zu gelungenen Ferien mit dem Nachwuchs trägt auch die
Wahl der passenden Unterkunft bei.
Auf individuelle Reisen müssen Familien nicht
verzichten: Vom Urlaub in der spanischen Bio-Finca über
Bauernhof-Wochen im Bayerischen Wald bis zu Familienzimmern in
Bergdörfern – spezialisierte Veranstalter haben meist ein
großes Angebot an kindgerechten Unterkünften.
Eine Orientierungshilfe bei der Auswahl familienfreundlicher
Hotels bieten Gütesiegel wie die Auszeichnung
„babytaugliche Hotels“. Diese Unterkünfte
werden von Verbänden wie beispielsweise dem TÜV auf
eine kindersichere Umgebung hin geprüft und sind zudem von
Deutschland aus leicht erreichbar.
Für Babys und Kleinkinder steht in diesen Häusern
eine komplette Ausstattung vom Fläschchenwärmer bis
zu Kinderwagen und Wickeltisch zur Verfügung. Besonderer
Wert wird auch auf die Sicherheit der Kinder gelegt,
beispielsweise durch Steckdosensicherungen oder
Treppengeländer in Kinderhöhe. Die ausgezeichneten
Hotels werden daher alle Jahre durch den TÜV Service-Check
kontrolliert und mit einem „OK für
KIDS“-Siegel versehen.
Mit Kindern auf dem Campingplatz
Naturnahe Ferien und viel Platz zum Toben –
Campingplätze bieten gute Bedingungen für den Urlaub
mit Kindern. Einige Anlagen sind zudem speziell auf Familien
ausgerichtet: Diese Plätze zeichnen sich durch
Kinderbetreuungs-Angebote, zahlreiche Spielplätze und eine
besondere Sanitär-Ausstattung für Familien aus.
Außerdem wird eine breite Auswahl an Aktivitäten wie
Reiten, Surfen oder Ballsport geboten. Kinder lernen somit
schnell neue Spielfreunde kennen und haben viel Platz um sich
ungestört auszutoben.
Um vor der Reise die richtige Wahl zu treffen ist bei der
Platzbeschreibung jeweils angegeben, für welche
Altersgruppe die Anlagen geeignet sind.
Reisen mit dem Baby
Die erste Reise mit dem Baby ist für junge Eltern ein
besonderes Erlebnis und zugleich eine Herausforderung. Wer dem
Urlaub mit dem neuen Nachwuchs entspannt entgegensehen
möchte kann sich an einen speziellen
Babyreise-Veranstalter wenden. Die Mitarbeiter dieser
Spezialanbieter sind meist selbst Eltern und verfügen
über langjährige Erfahrung bei der Organisation von
Familienreisen. Diese Veranstalter gehen bei der Reiseplanung
individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse von
Müttern, Vätern und Kleinkindern ein. Alle
angebotenen Unterkünfte werden daher speziell von
Vertretern des Veranstalters, Eltern und Kinderärzten auf
kleinkindgerechte Standards überprüft. Neben der
freien Zeit mit Kind bieten die Babyreise-Veranstalter zudem
umfangreiche Baby- und Kleinkind-Betreuung an. Die Zimmer sind
mit Kinderbetten und Wickeltischen ausgestattet und
Ärzte-Notruf-Nummern liegen für den Notfall bereit.
Sowohl die Ausstattung der Häuser mit Spielzimmern als
auch die Umgebung abseits der Straßen ist speziell auf
die Bedürfnisse der Kleinsten abgestimmt.
Wäscheservice, und Wellness-Arrangements tragen zudem zur
Erholung der Eltern bei.