Die Albrechtsburg im sächsischen Meissen bei Dresden ist ein Bau der späten Gotik, der ausschmückende Renaissance-Attribute verwendet. In direkter Nachbarschaft stehen ein gotischer Dom und ein Bischofsschloss. Besondere Berühmtheit erlangte der Gebäudekomplex durch die Gründung der ersten europäischen Porzellanmanufaktur.
Öffnungszeiten | März bis Oktober: täglich 10.00-18.00 Uhr November bis Februar: täglich 10.00-17.00 Uhr 24. und 25.12. geschlossen; 1.1. von 11.00-16.00 Uhr geöffnet |
Eintrittspreise | Erwachsene 8,00 €, ermäßigt 4,00 € / 2 Erwachsene und maximal 4 Kinder 18,00 € |
Adresse | Albrechtsburg Meissen Domplatz 1 01662 Meißen E-Mail: albrechtsburg@schloesserland-sachsen.de Telefon: +49 (0) 35 21 47 07-0 Telefax: +49 (0) 35 21 47 07-11 |
Lage | 20 km nordwestlich von Dresden |
Internet | www.albrechtsburg-meissen.de |
8.Mai 2011
Neue Dauerausstellung »Albrechtsburg Meissen. Das ist die Höhe!«
Am 8. Mai 2011 eröffnet die neue Dauerausstellung »Albrechtsburg Meissen. Das ist die Höhe! – Baukunst, Macht und Porzellan in Deutschlands ältestem Schloss«.
Mit dem Ziel einer umfassenden Darstellung der Schlossgeschichte werden Architektur, Wandmalereien, Interieur, historische Dokumente, authentische Objekte, Modelle, edle Porzellane sowie multimediale Anwendungen auf eine Fläche von über 5.000 qm präsentiert.
Die Dauerausstellung besteht aus fünf Teilbereichen:
- »Im Zentrum der Macht – Meißner Burgberg und Wettiner im Mittelalter«
- »Geniestreich Albrechtsburg – Die außergewöhnliche Architektur«
- »Wohnen im Schloss – Wie es hätte sein können«
- »Ein Prachtgewand für das Schloss – Die Albrechtsburg im 19. Jahrhundert«
- »Experiment und Produktion – Die Albrechtsburg als erste Porzellanmanufaktur Europas«
Erleben Sie diesen einzigartigen Ort mit seinen Höhepunkten sächsischer Geschichte als lebendigen Kulturschauplatz: Albrechtsburg Meissen. Das ist die Höhe!