Januar 2023: 48,3 % mehr Übernachtungen als im Vorjahr, aber 10,5 % weniger als vor Corona

Im Januar 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 24,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 48,3 % mehr als im Januar 2022, als es teilweise noch coronabedingte Schließungen und Einschränkungen gab. Gegenüber Januar 2020, dem Vergleichsmonat vor der Corona-Pandemie, lagen die Übernachtungszahlen noch um 10,5 % niedriger. … Weiterlesen …

Schlafen im Leuchtturm

Meerblick der besonderen Art: Im Corsewall Lighthouse Hotel an der Westküste Schottlands übernachten die Gäste in einem echten und funktionierenden Leuchtturm aus dem Jahr 1815. Umgebaut zum Hotel beherbergt der Turm heute elf luxuriös eingerichtete Zimmer bzw. Suiten und ein Restaurant. Die umliegende Landschaft lädt ein zum Wandern oder Golfen und bietet eine vielfältige Tier- … Weiterlesen …

Wohnen in einem Kunstwerk

Das Propeller Island in Berlin bezeichnet sich selbst als Gesamtkunstwerk und verspricht damit wohl nicht zu viel: Jedes Zimmer ist eine einzigartige Komposition des Künstlers Lars Stroschen. Gäste finden hier unter anderem schiefe Böden, ein Zimmer auf Kopf, eine Gruft mit Särgen oder ein rundes Bett mit Pedalantrieb. Damit die Gäste sich in ihrem Zimmern … Weiterlesen …

Unterwasser-Hotel

20.000 Meilen unter dem Meer… Nicht ganz so tief aber immerhin gut zwölf Meter unter dem Meeresspiegel des Pazifiks befindet sich ein Luxus-Hotel der ganz besonderen Art: Die Gäste übernachten in 50 qm großen Kapselsuiten. Durch 10cm dicke Acrylgasscheiben kann das Leben im benachbarten Korallenriff beobachtet werden. Ist dort einmal nicht genug los, haben die … Weiterlesen …

Bunker-Hotel – Ostalgie pur

Die DDR gibt es nicht mehr? Zumindest in Ilmenau ist ein Stück dieser deutschen Geschichte erhalten geblieben: Die 3600m² große Bunkeranlage wurde genauso erhalten, wie sie vor der Wende aussah. Dementsprechend ruhen die Gäste auf stilechten Doppelstock-Betten und erhalten ihr Abendessen im NVA-Stil. Zum Programm gehören unter anderem das Finden des Bunkereingangs sowie Wachablösung und … Weiterlesen …

Baumhaus-Hotel

Wer noch mal Kind sein möchte, sollte unbedingt einmal im Baumhaus-Hotel übernachten. In vier bis fünf Metern Höhe kampieren die Gäste in Häusern für zwei bis sechs Personen. Jedes der sieben unterschiedlichen Baumhäuser verfügt über Strom, ist gedämmt und beheizbar. Der umliegende Erlebniswald bietet zahlreiche Aktivitäten für die ganze Familie. Baumhaushotel Solling Lage: Naturpark Solling-Vogler … Weiterlesen …

Kapsel-Hotel

Bei abenteuerlustigen Urlaubern sollte das Kapselhotel in den Niederlanden auf der Reiseroute stehen. Als Schlafstätte dienen dabei ehemalige Hochsee-Rettungskapseln, die zu Mini-Hotelzimmern umgebaut wurden. Jede dieser Kapseln ist unterschiedlich ausgestattet – zum Standard gehören Hängematten mit Schafsfellen. Die Luxus-Variante bietet unter anderem eine Not-Toilette, DVD-Player, Wasserkocher und eine Karaoke-Anlage. Wo genau sich die Kapseln gerade … Weiterlesen …

Eine Nacht hinter Gittern

Auf der schwedischen Insel Långholmen verbringen Sie Ihren Aufenthalt buchstäblich hinter schwedischen Gardinen. Das Gefängnis wurde 1975 geschlossen und anschließend zu einem Hotel mit Jugendherberge umgebaut. Långholmen bietet neben einem Gefängnismuseum auch verschiedene Aktivitäten, bei denen die Gäste zum Beispiel versuchen müssen, aus der Anstalt zu fliehen. Übrigens: Der Schlüssel zur Zelle wird den Gästen … Weiterlesen …

Iglu-Hotel – coole Übernachtung

Mitten im tiefsten Schnee verbringen die Gäste eine ganz besondere Nacht. Bei der Übernachtung in echten Iglus müssen sich die Gäste auf Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt einstellen. Auf Komfort muss man grundsätzlich jedoch nicht verzichten – das Iglu-Dorf bietet je nach Standort eine Sauna oder einen Whirlpool. Für Paare stehen zudem romantische Zweier-Iglus mit … Weiterlesen …

Eine Nacht im Bomber

In einem Flugzeug haben viele schon einmal geschlafen – in einem Bomber aus dem Vietnamkrieg wohl die wenigsten. Das Innere des „Bristol Frighter“ von 1950 wurde komplett umgebaut und beherbergt heute zwei separate Appartements für jeweils bis zu vier Personen. Der umliegende Woodlyn Park bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Lage: Neuseeland Preis: ab rund 130 Euro Internet: … Weiterlesen …