Bei einer Reise ins Ausland kann die Sprache in vielen Situationen ein Hindernis sein, das es zu überwinden gilt. Doch mit ein wenig Engagement kann man sich auf verschiedenen Wegen darauf vorbereiten.
Stellen Sie sich vor, Sie schlendern im Frankreich-Urlaub auf dem Wochenmarkt an duftenden Kräutern und Gewürzen vorbei und würden zu gerne erfahren, wofür man sie verwenden kann.
Vielleicht sind Sie auch in einem kleinen spanischen Ort zu Gast, in dem Einheimische gemütlich auf der Parkbank sitzen und Ihnen stolz berichten möchten, welche Geschichte hinter dem Denkmal auf der Plaza steckt.
Vielleicht haben Sie solche Situationen im Urlaub auch schon erlebt und würden gerne vor der nächsten Reise Ihre Sprachkenntnisse verbessern. Das Erlernen einer neuen Sprache hat heute kaum noch etwas mit dem Vokabelpauken aus Schulzeiten gemeinsam. Besonders in den letzten Jahren sind die klassischen Methoden zum Erlernen einer Sprache mit Wörterbüchern und Sprachkursen durch zahlreiche neue technische Möglichkeiten erweitert worden. Vom Online-Sprachprogramm über Wörterbücher im MP3-Format bis hin zu Sprach-Services für Handy, PDA und Smartphone – die neuen technischen Sprach-Features steigern nochmals den Spaß am Lernen.
Wie intensiv man sich jedoch mit der Fremdsprache befassen möchte, ist dabei je nach geplanter Anwendung sicherlich sehr unterschiedlich. Wer beispielsweise auf einer Backpacker-Tour vollkommen unabhängig Reisen und sich viel mit Einheimischen unterhalten möchte, für den bietet sich ein intensiver Sprachkurs vor dem Urlaub oder eine Sprachreise an. Manchem genügt es hingegen, die Speisekarte zu verstehen und in der Landessprache Essen bestellen oder einen Smalltalk mit dem Bäcker im Urlaubsland führen zu können. Zum Aneignen eines Grundwortschatzes sind beispielsweise Vokabeltrainer oder Sprach-CDs besonders praktisch. Wer keine Sprache erlernen, aber zur besseren Orientierung beim Finden von Orten oder Nachschlagen von Begriffen beim Einkaufen praktische Hilfen sucht, dem bieten sich von Online-Übersetzungen bis zu Wörterbüchern für das Handy zahlreiche Möglichkeiten. Im folgenden Beitrag wird daher zwischen intensivem Sprachenlernen, Aneignen eines Basiswortschatzes und der Verwendung von Hilfsmitteln zur besseren sprachlichen Orientierung unterschieden.
Im Folgenden informieren wir Sie detailliert über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Fremdsprachen zu erlernen:
- Intensives Sprach-Training
- Verstehen und Unterhalten: Basis-Wortschatz erlernen
- Passive Sprach-Nutzung: Übersetzungshilfen im Urlaub
Intensives Sprach-Training
Für alle, die Wert auf schnelles und umfassendes Lernen legen, ist ein intensives Sprachtraining in Sprachkursen oder mittels Online-Sprachprogramm eine gute Wahl.
Bei Sprachkursen können Sie sich entscheiden, ob Sie entweder vor dem Urlaub eine Schulung zuhause besuchen oder lieber Urlaub und Lernen auf einer Sprachreise miteinander kombinieren möchten. Mit Sprachprogrammen hingegen sind Sie an keine feste Uhrzeit gebunden, müssen sich aber dafür alleine zum Lernen motivieren.
1. Mitten im Geschehen: Auslands-Sprachkurse & Sprachreisen
Vormittags zur Schule und nachmittags an den Strand: In einem Sprachurlaub können Sie Erholung und Weiterbildung problemlos miteinander kombinieren. Der praktische Bezug ist ein großes Plus der Sprachreisen, denn was könnte motivierender sein, als die neuen Kenntnisse direkt vor Ort anwenden zu können? Ein Sprachurlaub ermöglicht daher schnelles und intensives Lernen. Viele Teilnehmer empfinden es als besonders angenehm, ihre Sprachfähigkeiten in gemischten Altersgruppen und gemeinsam mit Teilnehmern verschiedenster Kulturen zu erweitern. Bei Ausflügen nach den Kursen kommt man ganz zwanglos in der neuen Sprache miteinander ins Gespräch. Ein möglicher Nachteil können die Preise für einen Sprachurlaub sein, die allerdings je nach Land, Veranstalter, Unterkunft und Verpflegung sehr unterschiedlich ausfallen.
Beratung bei Sprachkurs-Buchungen, Bewertung von Sprachschulen: www.languagecourse.net
Kulturaustausch und Sprachreisen für alle Altersklassen mit 400 Sprachschulen weltweit: www.ef-deutschland.de
Sprachreisen für acht Weltsprachen: von nahe gelegenen innereuropäischen Kursorten bis hin zu exotischen Zielen in der Karibik oder am anderen Ende der Welt in Australien und Neuseeland: www.carpe.de
2. Das Urlaubsland vor der eigenen Haustür- deutschlandweite Sprachkurse
Volkshochschulen (VHS) bieten Kurse für viele verschiedene Sprachen und auf unterschiedlichem Niveau an. Nicht nur im nächsten Urlaub werden Ihnen die erworbenen Sprachkenntnisse zugute kommen. Sie können auch ganz nebenbei noch einen beruflichen Nutzen daraus ziehen, indem Sie sich Ihren Fortschritt offiziell anerkennen lassen. Um den nächstgelegenen Unterrichts-Ort zu finden, geben Sie einfach Ihre Postleitzahl auf der Homepage der VHS ein:
www.vhs.de
Wer besonderen Wert auf einheitlich hohe Standards legt, sollte sich das deutschlandweite Angebot der 70 inlingua-Sprachschulen anschauen. Neben speziellem Trainingsmaterial, einem Einstufungstest und professionellen Trainern wird eine Bedarfsanalyse für Ihren persönlichen Lernplan erstellt. Die Nutzung dieser umfassenden Angebote ist allerdings auch etwas teuerer als weniger individuelle Sprachkurse.
Informationen über Sprachkurse und Veranstaltungsorte mit Einstufungstest (wahlweise Download oder online) sowie Schnupperübungen (auch Sprachreisen buchbar):
www.inlingua.de
3. Lernen vom Sofa aus – Online-Sprachkurse
Wer schnell und flexibel eine Sprache erlernen möchte, für den ist ein Online-Sprachkurs eine gute Wahl. Vorteile sind ein individuelles Einstufungsprogramm sowie umfassendes interaktives Lernen. Außerdem werden bei den meisten Programmen regelmäßig Übersichten zu den Lernfortschritten erstellt. Die Programme werden auf das individuelle Lernziel abgestimmt. Wer möchte, kann ermitteln lassen, welche offiziellen Sprachprüfungen er mit seinem aktuellen Wissensstand bereits bestehen könnte. Per Video ist es möglich, in interaktive Dialoge einzutauchen, die viel Abwechslung beim Lernen bieten. Vorteile sind die räumliche und zeitliche Unabhängigkeit. Der Austausch mit "realen" Personen entfällt allerdings bei dieser Lernmethode.
Online-Kurse in vielen Sprachen mit stets neu definierbaren Lernzielen (Kombination aus Business- und Alltagsprache): www.tellmemore-online.com
Spanisch kostenlos online lernen- anschaulich mit Hörbeispielen, Vokabelübungen, umfangreicher Grammatik und spanischsprachigen Bilder-Spaziergängen: www.spanisch-lehrbuch.de
Dasselbe Prinzip gibt es auch kostenlos für Englisch, sogar mit englischsprachiger Musik und Geschichten zum Hören und Lesen als Download: www.englisch-lehrbuch.de
Verstehen und Unterhalten: Basis-Wortschatz erlernen
Nicht jeder möchte für einen Urlaub gleich zum Sprach-Profi werden. Wenn Sie aber dennoch gerne für einfache Unterhaltungen im Urlaubsland gewappnet sein möchten, sind Sprach-CDs und Vokabeltrainer aus dem Internet für Sie eine schnelle und unkomplizierte Lernmethode. Beim Üben können Sie sich schon auf die Aufgeschlossenheit der Einheimischen freuen, die Ihre Bemühung um grundlegende Sprachkenntnisse sicher anerkennen werden.
1. Gut (zu)gehört ist halb gelernt: Sprach-CDs & Sprach-Kassetten
Wer wenig Zeit hat oder nach einem langen Arbeitstag nicht wieder am PC sitzen möchte, für den bieten Sprach-CDs oder -Kassetten eine gute Alternative. Ob Sie auf der Autobahn im Stau stecken, im joggen oder gemütlich auf dem Sofa sitzen: Diese Zeit können Sie effektiv zum Lernen nutzen. Auch hier gibt es spezielle Angebote für Sprachen im Urlaub mit den wichtigsten Wörtern und Redewendungen für die unterschiedlichsten Reisen. Fotoseiten zum darauf Deuten und Spezialhefte mit "Überlebenswortschatz" für die Hosentasche sind hierbei weitere Extras:
70 verschiedene Sprachen zur Auswahl; bestellbar auf CD-ROM oder zum kostenpflichtigen Download: www.sprachenlernen24.de
Sprachkurse auf CD und Kassette plus Handbuch und Übungen zum Einschicken; kostenloses Probe-Paket mit Sprach-Lektionen bestellbar: www.linguaphone.de
2. Nicht nur für Schüler: Vokabeltrainer- online und zum Download
Wenn vor dem Urlaub keine Zeit mehr zum intensiven Erlernen einer Sprache bleibt, besteht die Möglichkeit, sich mittels Vokabeltrainer wenigstens schnell noch einen Grundwortschatz anzueignen.
Kostenloser Online-Vokabeltrainer mit Grundwortschatz oder Gesamtwortschatz Englisch und Basisverben sowie Sätzen und Redewendungen: www.vokabel.org
Online-Vokabeltrainer für Englisch und Spanisch mit Konjugationsübungen und Möglichkeit zur Speicherung eigener Vokabeln: www.vocabulix.com
Kostenloser und vertonter Vokabeltrainer für 22 Sprachen zum Download: www.strokes.de
3. Überall dabei- Sprachen per MP3
Häufige Redewendungen und Wörter aus dem „Kauderwelsch-Aussprache-Trainer“ gibt es mittlerweile auch für alle MP3-fähigen Geräte (das sind z. B. neuere Handys, PC, iPod, Autoradio, Smartphone mit MP3-Player, PDA, Laptop und natürlich der MP3-Player selber). Der Vorteil von Sprachtraining per MP3 ist die hohe Flexibilität und die große Auswahl an Geräten, die zur Wiedergabe zur Verfügung stehen.
Einfach Sprachkurs auswählen mit dem kleinem MP3 Audio-Reisesprachführer schnell Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Portugiesisch oder Spanisch lernen:
Für die Handy-Sprachsoftware von „Handyglobal“ benötigt man ein Java-Programm auf dem Mobiltelefon, das auch für Spiele genutzt wird und daher auf fast allen neueren Handys schon installiert ist. Zum Herunterladen muss man die WAP-Funktion des Handys wählen (WAP = für Handy-Displays aufbereitete Form des Internets). Nachdem die Details zum Download angezeigt wurden, wird dieser gestartet. Schon nach etwa ein bis zwei Minuten ist das Programm heruntergeladen.
Besonders Fans ausgefallenerer Sprachen sind die folgenden Programme zu empfehlen, bei einem großen Angebot von Afrikaans über Hindi und Esperanto bis Usbekisch oder sogar „Ruhrdeutsch – Die Sprache des Reviers“: www.handyglobal.de
4. Sprachen pauken per Podcast
Ein Podcast ist eine Mediendatei aus dem Internet. Beim Lernen kann man sich die Video- oder Audio-Dateien in der angestrebten Sprache gut zu Nutze machen. Ein Vorteil ist zudem, dass man sich beispielsweise aktuelle Interviews anschauen kann und dabei zugleich mit dem Klang der Sprache vertraut wird. Wem in den Interviews zu schnell gesprochen wird, der kann Podcasts mit speziellen Sprachlern-Lektionen nutzen. Bei den meisten Anbietern kann der Podcast nicht aus dem Internet heruntergeladen, sondern nur online angehört werden.
Sprachlern-Podcasts:
– Englisch
– Französisch
– Spanisch
– Italienisch
aktuelle News per Podcast beispielsweise von CNN (engl.): podcast.com
Podcasts der "New York Times" (engl.): www.nytimes.com
Passive Sprach-Nutzung: Übersetzungshilfen im Urlaub
Sie möchten last-minute in den Urlaub fliegen, würden aber in Griechenland nur Spanisch verstehen? Dann gibt es mehrere Möglichkeiten: Erste Wahl ist das klassische Wörterbuch mit umfangreichen Nachschlage-Möglichkeiten. Hier findet sich fast jede Vokabel, leicht zu tragen ist so ein Schinken jedoch nicht. Sie können sich aber auch moderner Technik bedienen und sich vor Ort von Online-Übersetzungen oder Vokabeln auf Ihrem Handy retten lassen.
1. Online-Übersetzung
Das Internet bietet zahlreiche Übersetzunghilfen für viele verschiedene Sprachen an. Es muss nur ausgewählt werden, von welcher Sprache in welche andere Sprache übersetzt werden soll, dann können die Vokabeln eingegeben werden. Der Nachteil dieser Methode besteht darin, dass ein PC mit Internetzugang vorhanden sein muss. Jedoch stehen in den meisten größeren Städten oder Orten mit touristischer Infrastruktur bereits Internetcafés zur Verfügung.
Google Online-Übersetzung für viele Sprachen; empfehlenswert für einzelne Wörter. Bei der Übersetzung ganzer Texte ist jedoch Vorsicht geboten (-> Kauderwelsch): www.google.com/language_tools
Zuverlässiges Online-Wörterbuch für Englisch, Französisch und Spanisch: www.leo.org
2. Wörterbücher zum Download
Wer im Urlaub zwar einen Laptop oder PC, aber kein Internet zur Verfügung hat, kann sich vorher zuhause Wörterbücher herunterladen. Tipp: Bei einer langsamen Verbindung empfiehlt es sich, das Tool "Lautschrift" zu deaktivieren.
Kostenloses mehrsprachiges Wörterbuch für Windows zum Download: www.ego4u.de
Kostenloser Download von Textübersetzungen in 75 Sprachen: www.babylon.com
3. Der Klassiker – Das Wörterbücher
Es gibt sie noch- neben der großen Anzahl elektronischer Lernhilfen ist das klassische Wörterbuch noch immer unentbehrlich. So ganz ohne modere Medien möchte aber offenbar kein Anbieter mehr auskommen- Der Großteil der Lexika enthält mittlerweile zusätzliche Online-Ausgaben oder beinhaltet Sprach-CDs.
(Nicht nur) Wörterbücher mit und ohne Sprach-CD: www.pons.de
Klassisches Wörterbuch mit zusätzlicher Online-Ausgabe: www.langenscheidt.de
4. Mobile Services- Wörterbücher für Handy, PDA und Smartphone
Wem maximale Mobilität wichtig ist, für den bieten sich Wörterbücher für das Handy an. Neben einem Basis-Vokabular können auch häufige Redewendungen abgerufen werden. Für Englisch und Französisch bietet Langenscheidt sogar eine Vertonung an, die aufgrund der Größe von 150 MB allerdings nur für neuere Handys mit großen internen Speichern nutzbar ist. Die unvertonte Version hingegen findet mit gerade einmal sechs MB noch auf fast jedem Handy Platz. Die Wörterbücher von Langenscheidt sind auch für PDA und Smartphones verfügbar. Der größte Vorteil ist die ständige Verfügbarkeit und das Einsparen eines zusätzlichen Wörterbuchs im Gepäck.
Infobroschüre "Mobile Services" von Langenscheidt (engl.): www.langenscheidt.de
Interessant sind auch die unterschiedlichen Wörterbücher in vielen Sprachen fürs Handy unter dem folgenden Link. Manche der Sprachführer enthalten auch Vokabeltrainer. Sogar ein Wörterbuch allein für Amerikanischen Slang steht zum Download zur Verfügung: www.handyglobal.de