Thailand (Ratcha Anachak Thai) |
||||
Kontinent |
Asien |
![]() |
||
Hauptstadt |
Bangkok |
|||
Einwohner |
65,5 Mio. 128 Einwohner pro km² |
|||
Landesfläche |
513 115 km² |
|||
Zeit |
GMT +7 |
|||
Währung |
Baht |
|||
Sprache(n) |
Thai Englisch Chinesisch |
Die meisten Thailänder sprechen und verstehen Englisch relativ gut, und auch in den Ämtern wird Englisch fast immer verstanden.
|
||
Lage |
Thailand liegt in Südostasien, etwa 10 000 km von Deutschland entfernt. Nachbarstaaten sind Myanmar im Nordwesten, Laos und Kambodscha im Osten sowie Malaysia im Süden. Im Westen grenzt Thailand an den Indischen Ozean und im Osten an das Südchinesische Meer. |
|||
Klima |
Feucht-heißes Klima (z. B. Regenwald)
|
|||
Gliederung |
6 Regionen, 76 Provinzen |
|||
Bevölkerung |
80% Thaivölker, kleinere Gruppen von Chinesen, Indern und Malaien sowie einige Bergvölker |
|||
Religionen |
95% Buddhisten, 4% Muslime, 1% Sonstige |
|||
Staatsform |
konstitutionelle Monarchie |
|||
BIP (pro Kopf/Jahr) |
8300 $ |
|||
Beliebte Aktivitäten |
Kultur, Sightseeing, Surfen, Wasserski, Tauchen, Golf, Strandurlaub, Städtetouren, Shopping |
|||
Essen und Trinken |
Die thailändische Küche gilt als eine der vielfältigsten der Welt. Typisch sind gelbes, grünes oder rotes Curry mit Hühnchen, Garnelen, Rind- oder Schweinefleisch, gebratener Reis, Nudelsuppen und Meeresfrüchte. Charakteristisch sind die frischen Gewürze, besonders Chili und Zitronengras sowie Fisch-, Erdnuss- oder Kokosmilch-Soßen. |
|||
Nationale Feiertage |
01. Januar- Neujahr (offizieller Feiertag) Neumondtag im Januar/Februar- Chinesisches Neujahrsfest (kein offizieller Feiertag) Vollmondtag im Februar/März- Magha Puja (Gedenken an Buddha-Predigt) 06. April- Chakri-Tag (Gedenktag an die Krönung König Phra Phuttayodfa Chulalok (offizieller Feiertag) 13. April bis 15. April- Thai-Neujahrsfest (Songkran, Wasserfest, offizielle Feiertage) 01. Mai- Tag der Arbeit (offizieller Feiertag) 05. Mai- Krönungstag König Rama IX. (offizieller Feiertag) Vollmondtag im Mai/Juni- Visakha Puja (Gedenken an die Geburt, die Erleuchtung und den Tod Buddhas, buddhistischer Feiertag) Vollmondtag im Juli- Asalha Puja (Gedenken an die erste Predigt Buddhas) und am Folgetag Khao Pansa (Beginn der Regenzeitklausur der Mönche) 12. August- Geburtstag von Königin Sirikit - Muttertag (offizieller Feiertag) Neumondtag im Oktober- Kathin-Zeremonie (buddhistischer Feiertag) 23. Oktober- Chulalongkorn-Tag - Todestag König Rama V. (offizieller Feiertag) Vollmondtag im Oktober- Ok Phansa Tag (Das Ende der Fastenzeit, buddhistischer Feiertag) Vollmondtag im November- Loi Krathong (Lichterfest, kein gesetzlicher Feiertag) 05. Dezember- Geburtstag von König Rama IX., seit 1946 König von Thailand (Nationalfeiertag und als Vatertag offizieller Feiertag im gesamten Land) 10. Dezember- Verfassungstag (offizieller Feiertag) 31. Dezember- Silvester (offizieller Feiertag) |
|||
Benötigte Dokumente |
Bei Aufenthalten in Thailand unter 30 Tagen ist für deutsche Staatsangehörige kein Visum erforderlich, es genügt ein gültiger Personalausweis. Kinder dürfen nur mit einem eigenen EU- oder vorläufigen Reisepass einreisen. Der Kinderausweis wird in Thailand nicht anerkannt! |
|||
Anreise |
Flug: Seit September 2006 fliegen internationale Fluggesellschaften den Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi (vorher Bangkok-Don Muang) an, ab Deutschland starten beispielsweise KLM/Air France, Lufthansa und Thai Airways. |
|||
Gesundheit |
||||
Internetpräsenz |
||||
Kontaktadressen |
||||
Wissenswertes |
||||
Sie möchten in ihrem Urlaub eindrucksvolle Bergwelten erkunden, aber auch mediterrane Vegetation genießen? Sie wollen sowohl Regenwälder erforschen als auch Erholung an weißen Traumstränden unter Palmen finden? Dann reisen Sie nach Thailand, denn im „ Land des Lächelns“ werden Sie all das entdecken. Der Buddhismus prägt sowohl den Alltag als auch die Kulturgeschichte Thailands. Über 18 000 Tempel und buddhistische Heiligtümer können im ganzen Land bewundert werden. Der Westen Thailands ist aufgrund der Ausläufer des Himalajas sehr gebirgig, während die Mitte des Landes durch dichte Wälder charakterisiert ist, deren Erscheinungsbild durch den starken Monsun-Regen in den Sommermonaten geprägt wird. Das tropische Klima sorgt für eine üppige und vielfältige Vegetation. 40% des Landes sind von Wäldern bedeckt. Besonders sehenswert sind die tropischen Gewächse wie Orchideen und Hibiskus-Sträucher oder auch die Teakholzbäume. Die meisten Menschen leben im Flusstal des Mensam, in dem auch die Metropole Bangkok mit ihren 6,6 Mio. Einwohnern liegt. Der thailändliche Nationalstolz wird zweimal am Tag zelebriert: Um 8 und um 18 Uhr steht für einen Moment das öffentliche Leben still, während aus zahlreichen Lautsprechern die Nationalhymne ertönt. |
||||
|
||||
Sehenswürdigkeiten |
||||
Bangkok Bangkok ist die kulturelle, geistige und finanzielle Metropole Thailands. Wer hier schnell von einem Ort zum anderen kommen möchte, der sollte den modernen Skytrain oberhalb der hektischen überfüllten Straßen benutzen. Den Menschenmassen wird man allerdings auch dort oben nicht entfliehen. In dieser lauten und chaotisch wirkenden Stadt gibt es aber auch Orte der Ruhe: Die zahlreichen buddhistischen Tempel. Das Wahrzeichen Bangkoks ist die Tempelanlage „Wat Phra Kaeo“, die nach der meist verehrten Buddhastatue Thailands benannt wurde, dem Smaragdbuddha aus Jade. Über 50 Tempel und Pagoden mit vergoldeten Dächern sowie mächtige Statuen gehören zu der Anlage. Die Stadt im Herzen Südost-Asiens bietet einen weltoffenen Mix aus religiösen Traditionen und aktuellen westlichen Einflüssen. Moderne hohe Wolkenkratzer stehen in Bangkok oft direkt neben den ursprünglichen, niedrigen Pagoden. Riesige neue Einkaufszentren und farbenfrohe alte Märkte laden zum schauen und shoppen ein. Auf Wasserstraßen transportieren Händler in schmalen Booten, den „Klongs“, gemächlich ihre Waren, während darüber der Skytrain vorbeirauscht. Die Insel „Phuket“ Etwa 850 km südlich von Bangkok liegt die Insel „Phuket“ mit ihrer bergigen Landschaft und üppig-grünen Vegetation. Die Haupt-Attraktion des Eilands sind ihre traumhaften Küsten mit schneeweißen Sandstränden und palmengesäumten Buchten, die von einem smaragdgrünen Meer mit Badewannen-Temperatur umgeben sind. Beim Tauchen und Schnorcheln zieht die farbenfrohe Unterwasserwelt des Meeres mit ihren bunten Fischen und Korallenriffen Wassersportler in ihren Bann. Nach einem Tag am Strand lässt es sich in Phuket-Stadt unter schattigen Arkaden auch bei Hitze wunderbar shoppen. An Restaurants, Bars und Discos mangelt es am nahe gelegenen Patong-Strand nicht, an dem jede Art von Unterhaltung zu finden ist. Auch für Abenteurer hat Thailand eine Menge zu bieten: Als Geheimtipp gilt beispielsweise der „Elefantenpool“, der sich auf Thailands zweitgrößter Insel „Koh Chang“ durch einen aufgestauten Dschungelfluss gebildet hat. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, dort auf einem Elefanten in das warme klare Wasser zu reiten. |
||||
Historie und Wirtschaft |
||||
Ab dem 13. Jahrhundert bildete sich das Großreich Siam, dessen Hauptstadt seit dem Jahr 1782 Bangkok war. Im 19. Jahrhundert wurden große Gebiete des Landes an Frankreich und Großbritannien abgegeben. Thailand war aber im Gegensatz zu einigen Nachbarländern nie eine Kolonie. Seit 1932 ist nun ein Monarch das Landesoberhaupt. Im Jahre 1992 begann die Demokratisierung Thailands, die von einigen politischen Schwierigkeiten wie Putschversuchen begleitet wird. Reisterrassen, Maisfelder, Manioksträucher und Zuckerrohrplantagen wohin man schaut - ganz klar, Thailand ist außerhalb der großen Städte stark landwirtschaftlich geprägt. Noch immer arbeitet über die Hälfte der Bevölkerung im Agrarsektor und über 80% der Thais leben auf dem Land. Hat das für Asien hohe Bruttoinlandsproduktes hierin seine Ursache? Sicher nicht, denn nur 9% des BIP erbringt die Landwirtschaft. Der Bewunderer der ländlichen Schönheit hingegen ist einer der Gründe für den Wohlstand, denn der Löwenanteil von 47% des BIP entfällt auf den Tourismus. Aber auch mit industriell gefertigten Produkten wie Computerteilen, Textilien und Kraftfahrzeugen drängt Thailand immer stärker auf den Weltmarkt, denn viele ausländische Firmen lassen sich aufgrund des niedrigen Lohnniveaus dort nieder. |
||||
Klima |
||||
Die Temperaturen in Thailand sind aufgrund des tropischen Klimas ebenso wie die Luftfeuchtigkeit ganzjährig hoch. Das bedeutet, man muss sich für ein schwül-warmes Klima wappnen. Jahreszeitliche Unterschiede gibt es kaum, typisch ist die konstante Wärme. Im Januar ist es mit durchschnittlich 26°C nur unwesentlich kühler als im Juli mit Mittelwerten von 29°C. In Bangkok wird es fast nie kälter als 20°C und selbst nachts kühlt es kaum ab. Die beste Reisezeit Von Juni bis Oktober ist in Thailand Regenzeit. Für einen Urlaub empfiehlt sich der Zeitraum ab November, da es dann trockener ist aber das ganze Land durch die niederschlagsreichen Monate zuvor noch grün leuchtet. Ein Insider-Tipp ist allerdings trotzdem die Reise während der Regenzeit, denn dann ist das Land weniger überlaufen, und daher auch um vieles preiswerter als von November bis Mai, wenn die meisten Touristen Thailand besuchen. Mit kurzen schweren Regenschauern ist zwar fast täglich zu rechnen, jedoch ist es nach ein bis zwei Stunden meist wieder den ganzen Tag heiter. |
||||
Kultur, Sitten und Bräuche |
||||
„Mai Pen Rai!“ - das bedeutet „Macht doch nichts!“ und ist die Lebenseinstellung vieler Thai. Durch ihre starke buddhistische Überzeugung und ihre große Geduld nehmen sie kleine Widrigkeiten im Alltag nicht so schwer. Egal wann und wo man den Menschen in Thailand begegnet, fast immer haben sie ein Lächeln auf den Lippen. Was der Lächelnde tatsächlich denkt bleibt zwar für den Touristen manchmal rätselhaft, dennoch sind die Freundlichkeit und Herzlichkeit der Thailänder einfach ansteckend. Auch von den Besuchern des Lands werden besonders innerhalb religiöser Anlagen freundliche Zurückhaltung und Respekt erwartet. In Thailand ist es üblich, vor dem Betreten eines Tempels oder eines Wohnhauses die Schuhe auszuziehen. Zudem sind in den buddhistischen Heiligtümern schulterfreie Kleidung sowie kurze Röcke oder kurze Hosen nicht gestattet. Aufgrund der hohen Temperaturen empfehlen sich luftige Baumwollkleidung und leichtes Schuhwerk sowie etwas Wärmeres zum Überziehen für klimatisierte Räume. In den meisten Hotel- und Restaurantrechnungen sind bereits 10-15% Trinkgeld mit eingeschlossen. Weiteres Trinkgeld kann man bei Zufriedenheit mit dem Service durchaus geben, doch sollte dies dann nicht unter 10 Baht liegen. Das Nachtleben spielt sich größtenteils in Bangkok ab. Dort gibt es zahlreiche Bars, Diskotheken Jazzclubs und Restaurants unter freiem Himmel. Allerdings sollte man sich darauf einstellen, dass die meisten schon gegen ein Uhr morgens schließen. |
||||
Reisevideos |
||||
|
||||
Tipps vor Ort |
Aktuelle News 14-tägige deutschsprachige Zeitung Thailands 14-tägiges deutschsprachiges Thailand-Magazin Transport Zug- und Busverbindungen innerhalb Thailands - (dt.) Metro in Bangkok - (engl.) Unterbringung Jugendherbergen in Thailand - (dt.) Sightseeing & Events aktuelle Events in Bangkok - (engl.) Lifestylemagazin mit Events & Locations - (engl.) Sonstiges Stadtplan Bangkok virtuelle Rundgänge Bangkok |
|||
Praktische Informationen |
||||
Google Maps |
||||
|
||||
|
- Reisebuchung
- Anbieter
- Alle Reiseanbieter
- Abenteuerreisen
- Barrierefreies Reisen
- Billighotels
- Busreisen
- Campingplatz finden
- Cluburlaub
- Discount Anbieter
- Eventreisen
- Fährreisen
- Familienreisen
- Ferienhäuser
- Flüge
- Hausbootreisen
- Hochzeitsreisen
- Hotels
- Individualreisen
- Jugendreisen
- Kreativreisen
- Kreuzfahrten
- Lastminute
- Luxusreisen
- Mietwagen
- Medical Wellness
- Motorradreisen
- Ökoreisen
- Partyreisen
- Pauschalreisen
- Pilgerreisen
- Privatunterkünfte
- Safaris
- Radreisen
- Rundreisen
- Seniorenreisen
- Singlereisen
- Sprachreisen
- Sport- und Aktivreisen
- Städte- und Kurzreisen
- Stadtführungen Ausflüge
- Studien-/ Kulturreisen
- Survival
- Wanderreisen
- Wellness
- Wintersport
- Wohnmobile mieten
- Work and Travel
- Verkehrsmittelvergleiche
- Ziele
- News
- Themen
- Tests und Übersichten
- Airbus A380
- Airlines im Test
- Ausgefallene Hotels
- Botanische Gärten
- Burgen und Schlösser
- Campingplätze
- Casinos
- Conventions
- Familienreisen-Anbieter
- Ferienhausanbieter
- Ferienparks
- Fernbusse
- Festivals
- Flughäfen
- Flohmärkte
- Freizeitparks
- Golfplätze
- Hochseilgärten
- Kirchen und Klöster
- Kreuzfahrtschiffe
- Kurorte
- Marathonläufe
- Minigolf-Plätze
- Mystische Orte
- Nationalparks
- Ökotourismus
- Opernhäuser
- Reiseführer & Apps
- Skigebiete
- Shopping Center
- Trauminseln
- Traumstrände
- Thermalbäder
- Weihnachtsmärkte
- Zoos und Tierparks
- Abenteuerreisen
- Barrierefreies Reisen
- Billighotels
- Busreisen
- Cluburlaub
- Discount-Reisen
- Eventreisen
- Fährreisen
- Familienreisen
- Ferienhäuser
- Flüge
- Hausboot-Reisen
- Hotels
- Hochzeitsreisen
- Individualreisen
- Jugendreisen
- Kreativurlaub
- Kreuzfahrten
- Lastminute
- Luxusreisen
- Medical Wellness
- Mietwagen
- Motorradreisen
- Ökoreisen
- Partyreise
- Pauschalreisen
- Radreisen
- Privatunterkünfte
- Pilgerreisen
- Safaris
- Segeltouren
- Seniorenreisen
- Singlereisen
- Sportreisen
- Sprachreisen
- Städte- und Kurzreisen
- Studien-/Kulturreisen
- Survival-Camps
- Wanderreisen
- Wellness
- Wintersport
- Work and Travel
- Verkehrsmittelvergleiche
- Stadtführungen Ausflüge
- Tests und Übersichten
- Service
- All inclusive
- Alleinreisende Kinder
- Backpacking
- Basiswissen Reisen
- Couchsurfing
- Einreise USA
- Essen auf Reisen
- Fotobücher
- Freigepäck im Flugzeug
- Flugangst
- Flugverspätung
- Freiwilligendienst
- Gepäckverlust
- Haustausch
- Hotelbewertungen
- Hotelsterne
- Internet im Flugzeug
- Komfort im Flugzeug
- Krank im Ausland
- Kreuzfahrt Zusatzkosten
- Lastminute / Frühbucher
- Mietwagen
- Nachhaltiges Reisen
- Online Reisen buchen
- Preisnachlässe
- Reise Checkliste
- Reise Links
- Reisebüro oder Internet?
- Reiseapotheke
- Reisegutschein
- Reiseimpfungen
- Reiseklima
- Reisemängel
- Reisekatalog-Deutsch
- Reisepartner finden
- Reisen mit Risiko
- Reisen mit Hund
- Reisen & Sparen
- Reisesicherungsschein
- Sprache und Urlaub
- Schwarze Liste
- Sitten im Ausland
- Telefonieren im Ausland
- Ticketkauf im Internet
- Weltreise
- Anbieter-Suche
- Über uns
- Reiserecht