Elbphilharmonie: Neues Wahrzeichen für Hamburg
Mit dem Richtfest der Elbphilharmonie präsentierte sich Hamburgs neues Konzerthaus den Bürgern und Gästen der norddeutschen Metropole am Wasser. Mehr als 5.000 Besucher haben an zwei Tagen den Aufsehen erregenden Bau nach einem Entwurf der Schweizer Architekten Herzog & de Meuron hautnah erlebt.
Die Trends für den Sommerurlaub 2010
Jeder hat seine eigenen Vorstellungen von Urlaub: Ob Kurztrips, Fernreisen oder Ferien auf "Balkonien", da scheiden sich die Geister. Aber wohin geht der Trend im Sommer 2010? Nun wurde eine Umfrage zum Thema Urlaub durchgeführt, an der sich mehr als 11.000 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beteiligten.
Pilgertour mit dem Mietwagen
„Ich bin dann mal weg“: Seit Hape Kerkelings Bestseller über seine Wanderung auf dem Jakobswegs hat dieser einen wahren Boom erfahren. Doch nun ist es möglich, den grünen Norden Spaniens und die „Heilige Stadt“ Santiago de Compostela zu bereisen, ohne die Strapazen einer Pilgertour auf sich zu nehmen.
Mängel an deutschen Flughäfen
Mit der „Flughafen-Mängelliste 2010“ untersuchte der Berufsverband der Verkehrsflugzeugführer in Deutschland, erneut die Sicherheit von deutschen Flughäfen. In diesem Jahr erhielten die Flughäfen Heringsdorf, Hof, Leipzig/Altenburg, Mannheim, Memmingen, Rostock/Laage, Zweibrücken einen sogenannten Mangelstern.
In Deutschland reisen Jung und Alt
Sechs von zehn Befragten geben 2010 Geld für Urlaubsreisen aus. Die Niederländer verreisen am längsten und investieren dementsprechend viel. Das Reiseverhalten der Deutschen entspricht in etwa dem des durchschnittlichen Westeuropäers. Im Gegensatz zu anderen Ländern gibt es in Deutschland keine Generationsunterschiede.
Last-Minute-Preise für Mietwagen werden teuerer
Kunden, die im Sommer 2010 einen "Last-Minute"-Mietwagen buchen, müssen damit rechnen, dass die Preise um 60% oder mehr ansteigen könnten. Deshalb hat Robbert Jan Meerpoel, Direktor von holidays.com, die Mietwagen-Branche aufgefordert, ihre brancheninterne Strategie anzupassen.
Die Bahn bekommt bald Konkurrenz
Wie das Bundesverwaltungsgericht entschied, wird es in Zukunft erlaubt sein, überregionale Busverbindungen einzusetzen. Das bedeutet, dass bald parallel zu einer Bahnstrecke eine günstigere Verbindung mit dem Bus angeboten werden darf. Jahrelange hatte der Staatskonzern versucht, genau das zu verhindern.
Bei Urlaub an Zecken-Impfung denken
Fast 90 Prozent der für 2010 geplanten Urlaubsaufenthalte verbringen die Deutschen im eigenen land oder im europäischen Ausland, wie eine Studie des ADAC zeigt. Anders als bei Fernreisen sind sich Europa-Urlauber oft wenig bewusst, dass es auch in ihrem Urlaub gesundheitliche Risiken gibt, vor denen sie sich schützen sollten.
Schwanger im Flugzeug - Tipps für sicheres Fliegen
Fliegen und Schwangerschaft schließen sich nicht aus. So ist eine Flugreise normalerweise völlig gefahrlos für werdende Mütter, solange alles normal verläuft und der Flug nicht zu nah am voraussichtlichen Geburtsdatum liegt. Es gibt allerdings einige Dinge, die beachtet werden sollten, um eine sichere Reise zu garantieren.
Tipps zum Mietwagen-Urlaub
In Kürze beginnen die Sommerferien. Wer einen Urlaub mit dem Mietwagen plant, sollte bei Buchung, Abholung und Rückgabe des Fahrzeugs bestimmte Dinge beachten. Der Anbieter "billiger-mietwagen" nennt die wichtigsten Tipps, damit der Mietwagen-Urlaub garantiert entspannt wird.
Condor startet Flüge nach Fort Lauderdale
Der Ferienflieger Condor fliegt ab sofort nach Fort Lauderdale im US-Bundesstaat Florida. Condor bietet dabei als einzige europäische Airline Nonstop-Flüge immer dienstags und freitags an. Das neue USA-Flugziel Fort Lauderdale soll den Condor Flugplan optimal ergänzen.
Deutsche knausern bei Urlaubsplanung
Städtereisen liegen im Trend. Wer übers Wochenende verreisen möchte, erhofft sich ein günstiges Angebot, um den Geldbeutel zu schonen. Doch wie realistisch ist die Zahlungsbereitschaft der Deutschen wirklich? Fast alle Zimmerpreise werden dabei unterschätzt. Die Deutschen scheinen extrem zu geizen.
Mega-Flughafen in Dubai soll im Juni eröffnen
Voraussichtlich im Juni wird der gigantische Flughafen Al-Maktoum in Dubai seine Türen öffnen. Derzeit wird mit mehreren Millionen Passagieren pro Jahr gerechnet. Die Flieger sollen von Al-Maktoum alle Ziele der Welt ansteuern. Es ist geplant, bis 2030 rund 160 Millionen Fluggäste sowie 12 Millionen Tonnen Fracht zu befördern.
Übersicht: Die schönsten Nationalparks weltweit
Es sind nicht nur Regionen von überragender Naturschönheit - sie haben sich auch als ökologisch besonders wertvoll erwiesen, und darum gilt es sie zu schützen: Die Rede ist von Nationalparks. Diese Gebiete, in die der Mensch kaum oder gar nicht eingreift, werden durch die Regierung geschützt und zählen in vielen Fällen zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Urlaubsbuchung: Reise-Unterlagen genau prüfen
Die Reiselust in Deutschland hielt 2009 trotz Finanzkrise weiter an. Für Auslandsreisen gaben die Bundesbürger im vergangenen Jahr laut Berechnungen der Commerzbank rund 60 Milliarden Euro aus. Damit verteidigte Deutschland erneut seine Position als Reiseweltmeister noch vor den USA.
Weitere News: