Albtraum Urlaub: Richtig verhalten bei Reisemängeln
Die Ferien sind für die meisten Menschen die schönste Zeit des Jahres. Doch wenn der Urlaub durch erhebliche Mängel wie Baulärm, überbuchte Flüge oder Kakerlaken im Hotel zum Albtraum wird, muss man das nicht tatenlos hinnehmen. smavel.com erklärt, wie man sich bei Reisemängeln am besten verhält.
Unfall im Ausland: Besser die Polizei rufen
Auch im Urlaub ist man vor Verkehrsunfällen nicht gefeit. Bei Autounfällen im Ausland gilt es einige wichtige Besonderheiten zu beachten, die sich im Schadenfall als unerlässlich erweisen können. Verkehrsexperten empfehlen, bei hohem Sachschaden oder wenn Personen verletzt wurden, die Polizei zu rufen.
Übersicht: Die 10 schönsten Kreuzfahrtschiffe
Kreuzfahrtschiffe versprühen Luxus und den Charme vergangener Zeiten. Tradition und Moderne treffen bei diesen Giganten der Meere aufeinander und vereinen sich auf wunderbare Weise. Kreuzfahrten sind sicherlich nicht jedermanns Sache, aber so mancher zunächst widerwillige Passagier soll schon durch einen Aufenthalt auf einem dieser Dampfer bekehrt worden sein.
Auf Reisen: Vorsicht vor Daten-Diebstahl
Die Sommerferien haben begonnen und viele Urlauber treffen ihre letzten Reisevorbereitungen. Neben Badehose und Strandmatte packen immer mehr Reisende auch ihr Notebook in den Koffer. Bei der Nutzung unbekannter WLANs, Internet-Zugängen in Hotels und Internetcafes ist jedoch Vorsicht geboten.
Jeder Vierte hält sich im Urlaub nicht an Verkehrsregeln
Durch das Missachten der Verkehrsregeln im Ausland riskiert Urlaubsreisende immer wieder massive Konsequenzen. Das ergab eine Umfrage der GfK im Auftrag von holiday autos. 18 Prozent gaben an, sich zwar vor dem Urlaub über geltende Verkehrsregeln im Urlaubsland zu informieren, dann aber wie zu Hause gewohnt zu fahren.
USA als Sommer-Urlaubsziel der Deutschen hoch im Kurs
Jüngst wurden die beliebtesten Flugziele der Deutschen für ihren diesjährigen Sommerurlaub ermittelt. Ergebnis: Die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) liegen in diesem Jahr als Sommerurlaubsland der Deutschen besonders hoch im Kurs. Als beliebteste Urlaubsregion dominiert Europa deutlich vor Asien und Nordamerika.
Ihre Rechte auf Reisen immer griffbereit
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner hat passend zu den Sommerferien in Deutschland die "Reise-Check-Karte" der Bundesregierung vorgestellt. Das Dokument zum Ausdrucken kann im Geldbeutel mitgeführt werden und gibt im Notfall Bahn- und Flugreisende verlässliche Rechtsauskunft.
Mietwagen: Engpass bei Benzinversorgung in Griechenland
Seit Sonntag können viele griechische Tankstellen weder Benzin noch Diesel anbieten. Vor allem auf den Inseln war für Privatkunden teilweise gar kein Sprit mehr erhältlich. Nun versucht die griechische Regierung mit Zwangsmaßnahmen, den Streik zu beenden und die Versorgung wieder sicherzustellen.
Umweltfreundlich urlauben – aber wie?
Wie buche ich eine umweltfreundliche Reise? Diese Frage stellen sich immer mehr Verbraucher, denn längst ist nicht mehr allein der Preis ausschlaggebend für die Wahl des Urlaubsziels. Doch Informationen zur Klimafreundlichkeit, umweltverantwortlichen Hotelführung oder Ressourcenverbrauch sind in Reisekatalogen selten.
Gesund durch den Urlaub
Urlaubszeit ist Reisezeit. Voller Vorfreude werden die schönsten Wochen des Jahres geplant – meist geht es in warme, sonnige Gebiete. Damit die Urlaubswochen die schönste Zeit des Jahres bleiben, sollte man bei der Planung auch an die eigene Gesundheit denken. Ansonsten ist der Urlaub schnell vorbei – und es kann noch richtig teuer werden.
Jeder zweite reist mit Navi statt Landkarte
Landkarten spielen bei der Fahrt in den Urlaub kaum noch eine Rolle. Fast jeder zweite Deutsche (48 Prozent) plant die Reiseroute in die Ferien mit dem Navigationsgerät, auch Navigation per Handy ist heute kein Problem mehr. 41 Prozent bereiten die Autofahrt zum Urlaubsort mit Internet-Routenplanern vor.
13 Millionen Deutsche buchen Sommerreise 2010 online
Fast 13 Millionen Deutsche buchen ihren Sommerurlaub 2010 über das Internet. Das sind rund eine Million mehr als im vergangenen Jahr. Dies zeigt der Webmonitor von Bitkom und dem Meinungsforschungsinstitut Forsa. „Das Internet wird immer wichtiger für die Tourismusbranche“, so Verbands-Präsident August-Wilhelm Scheer.
40 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald
Der Nationalpark Bayerischer Wald, feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag mit einem attraktiven Veranstaltungsprogramm, das bis in den Oktober reicht. Den Sommer über haben Besucher Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und den Nationalpark Bayerischer Wald aus völlig neuen Perspektiven zu erleben.
Neue Gesetzeslage bei Verkehrsverstößen im Urlaub
Achtung im Straßenverkehr - auch im Urlaub: Zum 1. Oktober 2010 tritt nun ein neues EU-Gesetz in Kraft, das die Ahndung von Verkehrsverstößen über die Grenzen des Urlaubslandes hinaus möglich macht. Im Ausland verhängte Geldbußen werden demnach in Zukunft von deutschen Behörden verfolgt.
Mietwagen-Versicherung: Selbstbeteiligung lohnt sich
Wer hätte das gedacht? Ein Mietwagen ohne Selbstbeteiligung in der Vollkasko- und Diebstahlversicherung kostet durchschnittlich nur 8 Prozent mehr als ein Angebot mit Selbstbeteiligung. Das ergab jüngst eine Analyse von 65 Millionen Mietwagen-Angeboten, durchgeführt von billiger-mietwagen.de.
Weitere News: