Richtig beladen durch den Herbst
Viele Urlaubsreisende zieht es in den Herbstferien in die Berge. Wer sein Auto vor dem Reisestart richtig belädt, vermindert das Unfallrisiko. "Das Gepäck sollte immer gleichmäßig im Kofferraum verteilt werden. Sonst besteht das Risiko, das Auto einseitig zu überladen", rät Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrtexperte des TÜV Rheinland.
Erholung auf den europäischen Hotelmärkten
Die Hotel-Märkte in Europa scheinen sich langsam aufzurappeln. Das beweist die im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wesentlich höhere Zahl an Zimmerbelegungen. Teilweise handelt es sich dabei um Zuwachs im zweistelligen Bereich. Dies geht aus einer Marktuntersuchung von Jones Lang LaSalle Hotels (JLL Hotels, Frankfurt/Main) hervor.
Rom will Verkehrssündern an den Kragen
Mit besonders harten Strafen will Italien gegen Raser und alkoholisierte Autofahrer vorgehen. Zu diesem Zweck gibt es nun einschneidende Änderungen in der Straßenverkehrsordnung. Vor allem als Italien-Tourist sollte man sich vorab informieren, um unabsichtliche Verstöße im Verkehr zu vermeiden.
Fit für den Aktivurlaub im Herbst
Aktivurlaub liegt im Trend. 35 Prozent aller Deutschen wandern in den Ferien, jeder Fünfte schwingt sich auf das Fahrrad. Gegen den Muskelkater danach oder etwaige Blessuren gibt es einfache Naturmittel, zu finden in jedem Supermarkt. Die Central Krankenversicherung hat eine Naturapotheke aus 30 Nahrungsmitteln zusammengestellt.
Reisen mit Hund - Vier Pfoten im Urlaub
Der Hund ist für viele Menschen ein fester Bestandteil des täglichen Familienlebens. Kein Wunder also, dass der geliebte Vierbeiner immer überall hin mit muss. Ferien und Urlaubs-Reisen sind da keine Ausnahme. Und das müssen sie auch nicht sein - wenn man weiß, worauf beim Reisen mit Hund zu achten ist.
Top 10 der futuristischen Hotels
Es gibt Hotels, die aussehen wie Ufos, Raumschiffe oder Spaceshuttle - sie haben modernstes Design, blinkende Glasflächen, coole Farben, wirken unglaublich futuristisch und sind oft von großen Architekten entworfen. Das Reiseportal lastminute.de hat die Top 10 der futuristischen Hotels für Urlaub wie nicht von diesem Stern.
Camping und Caravaning in Kärnten
Idyllische Seen mit glasklarem Wasser, hohe Berge und sanfte Wiesen. Die Natur in Kärnten ist nicht nur vielfältig, sondern auch wunderschön. Ideal für alle, die sich gerne draußen bewegen. Eine preiswerte wie attraktive Möglichkeit, die Ferien in Kärnten zu verbringen, ist ein Urlaub auf dem Campingplatz.
Hotels: Mannheim ist die teuerste Stadt Deutschlands
Kreuzberger Nächte sind lang und Mannheimer Nächte sind teuer. Zumindest, wenn man diese in einem Hotel der Universitätsstadt verbringt, denn Mannheim hat sich im zweiten Quartal des Jahres 2010 zur teuersten Stadt Deutschlands gemausert. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Hotel Price Index.
Im Flugzeug darf ab Herbst gesurft und gesimst werden
Wer auf einem Flug das Bedürfnis verspürt, eine SMS zu verschicken oder im Internet zu surfen, um das Wetter seines Urlaubszieles zu recherchieren, kann das bald in Flugzeugen der Lufthansa tun. Die Fluggesellschaft will auf Langstreckenflügen nach und nach das kostenpflichtige System "FlyNet" einführen.
Mietwagen im Ausland: Autovermieter zocken ab
Lokale Autovermieter im Ausland verlangen laut ADAC häufig überhöhte Tankpauschalen. Entweder werden völlig überzogene Tankgebühren berechnet oder die Kunden müssen für den ersten Tankinhalt viel zu viel bezahlen. Der Preisunterschied kann laut Erkenntnissen des Automobilclubs gegenüber einer normalen Betankung bis zu 40 Prozent betragen.
Unterwegs in gefährlichen Regionen der Welt
Nicht jedes Reiseziel eignet sich uneingeschränkt als Kulisse für einen entspannten und sicheren Urlaub. Regelmäßig unternehmen Touristen Reisen in Länder oder Städte, die hinsichtlich ihrer Kriminalitätsrate als gefährlich eingestuft werden. smavel.com gibt Tipps, was bei derartigen Reisen zu beachten ist.
Airberlin: Nonstop Flüge von Berlin nach New York
Mit Beginn des Sommerflugplans im Mai 2011 verbindet airberlin viermal wöchentlich Berlin und New York nonstop miteinander. Anschlussflüge kommen aus verschiedenen deutschen und europäischen Städten. In New York bestehen Code Share-Anschlussflüge an verschiedene Destinationen von American Airlines.
ADAC Studie: Busse im Schnitt ein Drittel billiger als Bahn
Laut Koalitionsvertrag sollen künftig Busse im deutschen Fernlinienverkehr zugelassen werden und damit der Bahn zunehmend Konkurrenz machen dürfen. Die Frage ist nicht, ob die Änderung kommt, sondern wann und wie. Der ADAC hat jetzt in einer aktuellen Studie die Preise von zehn Buslinien mit denen der Bahn verglichen.
Generalstreik in Spanien: Chaos an Flughäfen erwartet
In Spanien droht am Mittwoch ein Generalstreik. Damit protestieren die Gewerkschaften gegen Sparpläne der Regierung. Flug-Reisende müssen am 29. September mit erheblichen Beeinträchtigungen rechnen. Es kann zu Verspätungen und kompletten Flugausfällen kommen. Dies gilt für Flüge von Deutschland nach Spanien und umgekehrt.
Deutsche Flughäfen begrüßen Körperscanner-Test
Heute hat am Flughafen Hamburg der bundesweit erste Test von Körperscannern begonnen. In den kommenden Monaten wird die Bundespolizei im Auftrag des Bundesministeriums des Inneren ausführlich die Funktionalität der Sicherheitstechnologie untersuchen. Der Flughafenverband ADV begrüßt den Test.
Weitere News: