Reise: Auf mit Kind und Campingwagen
Für Familien, die mit Kindern in den Campingurlaub starten, gibt es erinige Tipps und empfehlenswerte Plätze. Beim Campen mit Kindern hilft zum Beispiel das "Familienpiktogramm" im ADAC Campingführer: Die Plätze verfügen über großzügige Spielmöglichkeiten, Freizeitprogramme und Planschbecken.
Flughafen Frankfurt: Erstmals über 5,5 Millionen Passagiere
Im Juli reisten so viele Fluggäste über das internationale Luftverkehrsdrehkreuz Frankfurt wie noch nie zuvor in einem Kalendermonat. Flughafenbetreiber Fraport begrüßte am Heimatstandort Frankfurt in dieser Zeit insgesamt 5.558.580 Fluggäste - das sind knapp 300.000 Passagiere mehr als im Juli 2010.
Mit dem Pkw in den Urlaub: Zu wenig Pausen
Knapp 70 Prozent der Deutschen wollen mit dem Auto in den Sommerurlaub fahren. Das ergab eine Studie von Goodyear Dunlop Tires Germany, dem größten Reifenhersteller in Deutschland. Das Auto ist damit das Verkehrsmittel Nummer 1 für den Urlaub, doch fast 80 Prozent der Autofahrer machen zu wenig Pausen.
Besserer Schutz für Badegäste gefordert
Vor dem Hintergrund schlechterer Badewasser-Qualität in Europas Gewässern, die aus dem aktuellen Bericht der Europäischen Umweltagentur hervor geht, fordert der Automobilclub ADAC einheitliche Badeverbotsgrenzen. Es sei von größter Wichtigkeit, klare Regelungen für wasserhygienische Grenzwerte festzulegen.
Bonn als Reiseziel beliebt wie nie
Im ersten Halbjahr 2011 hat der Tourismus in der Region Bonn nochmals einen erheblichen Aufwind bekommen, es wurden die besten Halbjahreszahlen seit Beginn der Aufzeichnungen in den 80er Jahren erreicht. Mit einem Plus von 9,1 Prozent (gesamt 614.027 Übernachtungen) gab es 51.303 Übernachtungen mehr als im Vorjahreszeitraum.
Millionen Versicherte hätten Anspruch auf Kur
Millionen gesetzlich Krankenversicherte haben Anspruch auf ambulante Kuren oder bezuschusstes Gesundheitstraining im Urlaub. Doch immer öfter lehnen gesetzliche Krankenkassen Anträge auf solche ambulanten Kurmaßnahmen ab - mit offensichtlich zweifelhaften Begründungen.
Mietwagentipps: Beim Anzahlen nicht draufzahlen
Um am Urlaubsort mobil zu sein, mieten sich viele Ferien-Reisende ein Auto. Damit die Fahrt im Mietwagen zum Vergnügen wird, gilt es einige wichtigen Tipps zu beachten: Wer sein Fahrzeug von Deutschland aus bucht, dem bleibt mehr Zeit für einen gründlichen Preis- und Leistungsvergleich.
Reisende sollten Mückenschutz von zuhause mitnehmen
Wer weiß, dass an seinem Urlaubsort im fernen Ausland möglicherweise Mücken und andere fliegende Quälgeister unterwegs sind, sollte unbedingt ein Mückenschutzmittel von zuhause mitnehmen, rät die "Apotheken Umschau". Im Ausland gekaufte Präparate können risikoreiche Wirkstoffe und Konzentrationen enthalten.
Urlaub, wo gekrönte Häupter flittern
Nach jeder Hochzeit von Königskindern und Fürsten wird mit Spannung erwartet, wo diese ihre Flitterwochen verbringen. Beim englischen Brautpaar wurde als Geheimnis die exklusive Seychellen-Insel North Island gelüftet und bei den monegassischen Vermählten das Hotel The Oyster Box im südafrikanischen Durban.
Probleme beim Geldabheben im Urlaub
Beim Geldabheben im Ausland erleben momentan viele Urlauber eine böse Überraschung: Wer außerhalb von Europa mit seiner EC-Karte Geld abheben will, muss laut ADAC damit rechnen, dass der Automat die Ausgabe verweigert. Grund: Einige Banken haben den Verfügungsrahmen ihrer EC-Karten für diese Länder auf Null gesetzt.
Grenzüberschreitende Knöllchen
Eine neue Richtlinie des Europäischen Parlaments erlaubt seit Kurzem den Austausch von Fahrzeughalterdaten. Dadurch müssen Autofahrer, die im Ausland gegen die dort geltenden Verkehrsregeln verstoßen haben und dabei erwischt wurden, auch zu Hause mit einer Strafverfolgung rechnen.
Urlaubsfotos: Das sind die liebsten Motive der Deutschen
Passend zur Ferienzeit wollte Europas führender Fotodienstleister CEWE wissen, was die Deutschen im Urlaub am liebsten fotografieren und wie sie die Fotos nach dem Urlaub bevorzugt aufbereiten. Zusammen mit forsa (Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen) beleuchtete CEWE in einer repräsentativen Umfrage unter mehr als 1.000 Deutschen das Thema Urlaubsfoto.
Urlaubs-Check macht sich bezahlt
Der Familienurlaub ist und bleibt die schönste Zeit des Jahres. Und das beliebteste Verkehrsmittel für die große Fahrt ist nach wie vor das Auto. Denn die Familie ist auch am Urlaubsort flexibel unterwegs und kann von den Kleidern für jede Wetterlage bis zur ausladenden Kühltasche alles mitnehmen.
Deutsche Bahn: Strom aus Wasserkraft
Jüngst unterzeichnete RWE in Frankfurt am Main einen Vertrag über die Lieferung von Strom aus Wasserkraftwerken mit einem Gesamtvolumen von deutlich mehr als einer Milliarde Euro. Von 2014 bis 2028 werden insgesamt 14 Wasserkraftwerke die Züge der Deutschen Bahn mit erneuerbarem Strom versorgen.
Preise für Pauschalreisen steigen zur Hochsaison
Urlauber müssen im Sommer wieder tiefer in die Tasche greifen: Die Preise für Pauschalreisen und Ferienwohnungen zogen im Juli 2011 im Vergleich zum Juni deutlich an. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren Pauschalreisen im Juli 2011 gegenüber dem Vormonat um durchschnittlich 10,5 % teurer.
Weitere News: