Vor Urlaub über Verkehrsregeln am Reiseziel informieren
Wer in diesem Jahr mit Auto, Wohnmobil oder Motorrad nach Frankreich fahren möchte, sollte auf jeden Fall einen Alkoholtester im Gepäck haben. Denn ab 1. Juli 2012 wird das Pusterohr zur Pflicht - wer nicht daran denkt oder nichts von der Neuerung weiß, muss nach einer Übergangsfrist mit einem Bußgeld rechnen.
Koblenz: Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein
Über 3,5 Millionen Besucher strömten im vergangenen Jahr zur Bundesgartenschau nach Koblenz und genossen die Attraktionen der rheinland-pfälzischen Stadt. Auch in diesem Jahr finden am kurfürstlichen Schloss, am Rheinufer und auf der Festung Ehrenbreitstein zahlreiche Veranstaltungen statt, Grünbereiche bezaubern mit üppiger Pflanzenpracht.
Regelmäßige Pausen versüßen Kindern lange Autofahrten
Damit Kindern nicht langweilig wird, unterbrechen mehr als drei Viertel der Deutschen (78 Prozent) regelmäßig lange Autofahrten und legen eine Pause zur Erholung ein. Bewegung an der frischen Luft und auf den Spielplätzen ist dabei zu empfehlen. Musik hören zählt ebenfalls zu den beliebtesten Maßnahmen gegen Langeweile (76 Prozent).
Keiner im Cockpit: Innerdeutsche Flüge nur per Autopilot
Die Sensation ist perfekt: Nachdem vergangene Woche eine entsprechende Testreihe erfolgreich abgeschlossen wurde, hat das Luftflug-Bundesamt Fluggesellschaften die Zulassung erteilt, innerdeutsche Flugstrecken ohne Piloten zu fliegen. Es steuert einzig und allein ein Autopilot, Risiken soll es nicht geben.
Spannende Einblicke: Die Bavaria Filmstadt
Hier entsteht, was wir täglich im Kino oder TV sehen: Die 320.000 Quadratmeter große Bavaria Filmstadt im Süden von München bietet seit mehr als 30 Jahren einen Blick hinter die Kulissen des geschäftigen Produktionsbetriebs. In vier Stunden können die Besucher beim Ausflug in die Welt der Medien das Angebot "Filmstadt komplett" erleben.
Durchfall - Wichtige Tipps für die Reiseapotheke
Die Deutschen sind Weltmeister im Verreisen. Im Durchschnitt ist allerdings jeder Dritte von der Reisekrankheit Nummer eins betroffen - Durchfall. Denn im Urlaub stellen fremde Speisen, verunreinigtes Wasser und ungewohntes Klima den Körper auf eine harte Probe. Eine gut bestückte Reiseapotheke ist im Fall der Fälle Gold wert.
Hamburg feiert den 823. Hafengeburtstag
Hamburg macht die Leinen los für den 823. Geburtstag seines weltbekannten Hafens. Großsegler, Kreuzfahrtschiffe, moderne Marineeinheiten und altehrwürdige Traditionsschiffe reihen sich vom 11. bis 13. Mai 2012 in die Parade der Gratulanten ein, die dem Geburtstagskind beim größten Hafenfest der Welt ihre Aufwartung machen.
"Ich bin dann mal weg..." - Bahnpilgern in Bayern
Seit Harpe Kerkelings Bestseller 2007 "Ich bin dann mal weg. Meine Reise auf dem Jakobsweg" haben Pilgerreisen stark an Popularität gewonnen. Neu ist die Suche nach sich selbst, nach Gott oder nach ganz besonderen Momenten der Ruhe und Stille nicht. Schon seit Jahrhunderten folgen Menschen traditionellen Pilgerpfaden.
Osterferien: Stauprognose für Wochenende 30.3.-1.4.2012
Auf fast allen wichtigen Autobahnen wird am kommenden Wochenende die Osterreisewelle zu spüren sein. Laut ADAC beginnen in elf Bundesländern die Osterferien, in zwei weiteren gehen sie in die zweite Woche. Aus den europäischen Nachbarländern sind ebenfalls zahlreiche Urlauber unterwegs. Soviel steht fest: Es wird Stau geben. Aber wo?
Neuer Bereich "Titanic" im Meeresmuseum Cherbourg
Die Hafenstadt Cherbourg in der Normandie war der letzte kontinentale Hafen, den die Titanic 1912 vor ihrem Untergang anlief. Genau 100 Jahre später, nämlich im April 2012, wird nun auch ein ganz neuer Bereich mit einer Fläche von über 2.000 Quadratmetern in dem Meeresmuseum "Cité de la Mer" eröffnet.
Jeder siebte Deutsche reist mit Kuscheltier
Teddybär, Schlafschaf, Knuddelhund: Jeder siebte deutsche Erwachsene hat auf Reisen tatsächlich ein Kuscheltier dabei - und zwar nicht für die Kinder, sondern für sich selbst. Das ergab eine neue repräsentative Umfrage. Unter Frauen ist es fast jede fünfte und unter Männern mehr als jeder zehnte (19 und 11 Prozent).
Sporturlaub im Trend
Immer mehr Reisende entscheiden sich für einen Sporturlaub. In den vergangenen fünf Jahren hat diese Reiseart mit zweistelligen Zuwachsraten auch die Kreuzfahrten überholt. Insbesondere in den Monaten März, April und Mai, in denen die Sonne in Mitteleuropa noch nicht so stark scheint, reisen Hobby- und Profisportler den angenehmen Temperaturen hinterher.
Analyse: Auch 2012 wird wieder ein gutes Reisejahr
Die ersten Zahlen der Reiseanalyse 2012 bescheinigen den befragten Deutschen und deutschsprachigen Ausländern ab 14 Jahren eine ungebrochene Reiselust. Die Intensität der Urlaubsreisen zeigt sich auf hohem Niveau stabil: 58% der Befragten (wie im Vorjahr) wollen in diesem Jahr wenigstens eine Reise von mindestens fünf Tagen Dauer unternehmen.
Kanaren sind beliebtestes Reiseziel zu Ostern
Die Osterferien stehen vor der Tür - der Reiseveranstalter TUI hat in diesem Zusammenhang das aktuelle Reiseverhalten der Deutschen analysiert. Top Favorit sind die Kanaren. Nirgendwo sonst verbringen so viele deutsche TUI Gäste ihre Osterferien. Auf Platz zwei steht Deutschland, dicht gefolgt von Mallorca.
Gepäck bei Flügen: Tipps zur Vermeidung von Zusatzkosten
Mit strengen Gepäck-Vorgaben machen Airlines ihren Kunden das Leben schwer: Wer sich nicht daran hält, erlebt am Flughafen meist eine böse Überraschung - in Form von horrenden Gebühren. Neuerdings gilt beim Fliegen für das Gepäck sehr oft das sogenannte Stückkonzept: es zählt die Anzahl der eingecheckten Koffer.
Weitere News: