Dos und Don'ts für EM-Touristen und Geschäftsreisende
Andere Länder, andere Sitten: In Deutschland ist es das Zuspätkommen und in der Ukraine sind es leere Flaschen auf dem Tisch - zwischen Sport, Emotionen und Party sollte bei der Fußball-Europameisterschaft nicht die Etikette vergessen werden. Die ICUnet.AG gibt Tipps, wie sich Fußballfans, EM-Touristen und Geschäftsreisende auf die „Gegner“ vorbereiten können.
Low-Budget-Hotels - Urlaub für wenig Geld im Billighotel
Urlaub muss nicht immer teuer sein. Gerade wer auf Reisen viel unterwegs ist und lediglich einen Platz zum Schlafen braucht, kann mal auf Luxus verzichten und in einfachen aber günstigen Low Budget Hotels einchecken. Statt Sternekoch und King-size-Bett erwartet die Gäste eine lockere Atmosphäre und interessante Umgebung.
Nach dem Abitur Australien entdecken
Das Abi ist geschafft. Aber was kommt danach? Immer mehr Abiturienten wünschen sich nach der Schule erstmal eine Auszeit. Einmal auf die andere Seite der Welt zu reisen und down under zu leben, etwas Neues zu lernen, wie z.B. surfen oder Wellenreiten. Work and Travel in Australien - davon träumen viele Schüler.
Richtig abschalten im Urlaub: Erholung ohne Handy
Ein Grund, warum immer mehr Menschen im Urlaub nicht richtig abschalten können, ist ihre ständige Erreichbarkeit. "Wer Mobiltelefon und Laptop im Urlaub anlässt, findet nicht den nötigen Abstand zum Alltag", erklärt Ulrike Roth von TÜV Rheinland. Die Folge davon ist, dass die erhoffte Erholung nicht eintritt.
Nahziele liegen bei Deutschen voll im Trend
Sommer, Sonne, Urlaubszeit: Auch in diesem Sommer verreist wieder mehr als die Hälfte der Deutschen (53,8%). 51,6% aller Befragten machen der Studie zufolge zwei Wochen Urlaub, 24,3% immerhin eine Woche. Aber viele Deutsche bleiben im eigenen Land. Nahziele sind auch in diesem Jahr wieder am beliebtesten.
2.500 km legten Flugpassagiere auf Auslandsreisen zurück
Flugpassagiere, die von deutschen Flughäfen aus ins Ausland reisen, legten im Jahr 2011 im Durchschnitt 2.500 Kilometer zurück. Wie das Statistische Bundesamt aktuell weiter mitteilte, basiert diese Berechnung auf dem Reiseweg vom deutschen Startflughafen bis zum ersten ausländischen Zielflughafen.
Mit der Londoner U-Bahn zu den Olympischen Spielen...
...und danach mit dem Mietwagen Großbritannien entdecken - in sechs Wochen beginnen die Olympischen Sommerspiele in London. Wer einen Besuch des Ereignisses mit einer Reise durch Großbritannien verbinden will, sollte jetzt Anreise und Mobilität vor Ort planen. Nachfolgend einige Tipps, wo Mietwagen und andere Verkehrsmittel sinnvoll sind.
32 Millionen Deutsche buchen Reisen im Internet
Für viele Deutsche beginnt die Urlaubsplanung im Internet: Über 5 Millionen Bundesbürger buchen ihre Reisen grundsätzlich im Netz. Weitere 27 Prozent der Internetnutzer, über 14 Millionen Deutsche, haben schon häufiger Reise-Angebote im Netz wahrgenommen. Das ergab jetzt eine repräsentative Umfrage.
TÜV: Bei Urlaubsbuchung nicht auf den Preis achten
Knapp 61 Millionen Euro gaben die Deutschen im letzten Jahr für Reisen aus und gelten damit als reiselustigstes Volk Europas. Doch der ersehnte Traumurlaub wird schnell zum Alptraum-Trip, wenn Sicherheit oder Qualität in der Hotelanlage zu wünschen übrig lassen. Gefahr droht in manchen Hotels insbesondere für Kinder.
Dubai: Shopping und Entertainment Festival
Ab 14. Juni erwartet Dubai seine Besucher zum alljährlichen "Dubai Summer Surprises 2012". Unter dem Motto „Dubai. Sommer, Spaß und mehr.“ bieten die großen Shoppingmalls wie z. B. die Mall of the Emirates, Dubai Mall oder Dubai Marina Mall einen Monat lang neben Rabatten ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie.
Kieler Woche 2012: Großes Fest mit großen Zahlen
130 Jahre wird die Kieler Woche alt und 125 Jahre der Kieler Yacht-Club, rund drei Millionen Besucherinnen und Besucher werden erwartet und 5000 Seglerinnen und Segler: Große Zahlen prägen die Kieler Woche vom 16. bis 24. Juni 2012. Hier das offizielle Programm der weltgrößten Segelveranstaltung Kieler Woche mit mehr als 2000 Punkten.
Reiseindustrie befürchtet Flughafen-Kollaps in Berlin
Dunkle Wolken über Berlin: In den kommenden Monaten droht den Flughäfen der deutschen Hauptstadt in Tegel und Schönefeld nach Einschätzung von Vertretern der deutschen Reiseindustrie der Kollaps. Der geplatzte Eröffnungstermin des neuen Großflughafens wird für die Stadt Berlin zwar offensichtlich eher kurz- als langfristig zu spüren sein.
So spontan reisen die Deutschen 2012
Die Deutschen sind spontaner als ihr Ruf - zumindest wenn es um ihren Urlaub geht. Jeder Dritte benötigt keinen langen Vorlauf, sondern bucht maximal zwei Monate im Voraus. 17 Millionen Deutsche gehen die Urlaubsplanung am liebsten spontan an und packen die Koffer, wenn ihnen danach ist.
Nervige Flugzeug-Sitznachbarn
Der ewige Kampf um die Armlehne - im Flieger für viele das größte Ärgernis überhaupt. Das sagt eine klare Mehrheit in einer Umfrage von lastminute.de: Demnach sind Dreiviertel der Deutschen im Flugzeug am meisten genervt von Sitznachbarn, die sich ausbreiten (73%). Knapp dahinter und damit fast genauso unangenehm sind betrunkene Passagiere (72%).
Tipps: Mit dem Auto zur Fußball-EM
Wer sich mit dem Auto zu den Spielstätten der Fußball-Europameisterschaft nach Polen oder in die Ukraine aufmacht, sollte sich vor Fahrtantritt über die dort geltenden Verkehrsbestimmungen informieren, denn manches ist dort anders als in Deutschland. Der ADAC hat eine Übersicht über die wichtigsten Regeln zusammengestellt.
Weitere News: