Neues Museum in Oslo
Norwegens 90-Millionen-Euro-Projekt, das vom Architekten Renzo Piano entworfene Astrup Fearnley Museum für Moderne Kunst, hat jetzt in Oslo eröffnet. Es wird bereits jetzt als eines der herausragendsten neuen Museen der Welt gefeiert. Es wurde in prestigeträchtiger Lage am Rande des Fjords erbaut und wird vom Wasser in zwei Hälften geteilt.
Städtereisen Europa: Angebote bei airberlin
Am 9. Oktober bietet die Fluggesellschaft airberlin Städtereisen zu einem besonders günstigen Preis: Hin- und Rückflug sind bereits ab 69 Euro zu buchen. Vom 1. November 2012 bis zum 15. März 2013 laden dann verschiedene europäische Metropolen, Skipisten und sizilianische Wärme auf einen Besuch ein.
Europa: Mautprellen kann teuer werden
Oftmals ist in Europa die Benutzung der Autobahnen und Schnellstraßen kostenpflichtig. Damit Reisende wissen, wo sie was zu zahlen haben, hat der ADAC eine aktuelle Übersicht der Länder mit streckenbezogener Maut und Vignettenpflicht zusammengestellt. Denn manch eine Strafe für Mautprellen ist nicht ohne.
Insel Föhr: Erholung in der kühleren Jahreszeit
Die kühlere Jahreszeit mit ihrem frischen Wind lässt sich auf der Insel Föhr aufgrund des gemäßigten Klimas besonders genießen. Die Farbe der lebhaften See ändert sich täglich - mal schimmert sie grün, mal blau, mal grau. Dazu die schier Weite des Wattenmeeres, und ein Himmel, über den ungestüm die Wolken wandern.
Fast 8 % mehr Ankünfte von Gästen aus dem Ausland
In Deutschland lag in den ersten sieben Monaten des Jahres 2012 die Zahl der Ankünfte von Gästen aus dem Ausland, die mindestens eine Nacht in einem Beherbergungsbetrieb verbrachten, bei 17,2 Millionen. Wie das Statistische Bundesamt anlässlich des Welttourismustages mitteilte, war dies im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Anstieg um 7,7 %.
USA Greencard-Lotterie gestartet
Bereits zum 19. Mal findet im Oktober die alljährliche Greencard-Verlosung der US-Regierung statt. Seit dem 2. Oktober 2012 dürfen Bewerbungen an das US State Department übermittelt werden. Wie das Portal American Dream jetzt gemeldet hat, wäre der Startschuss dieses Jahr jedoch um ein Haar ausgefallen.
Seereisen: Mit Rollstuhl an Bord
Jeder zweite Kreuzfahrtpassagier ist älter als 60 Jahre - und Rollstuhlfahrer sind nicht ausgeschlossen. Sie sollten vorher aber den Veranstalter ansprechen, was sie zu beachten haben. Nach einer entsprechenden Vorbereitung kann eine See-Reise oder Kreuzfahrt so auch ein tolles Erlebnis für Menschen mit Behinderung werden.
Partyurlaub - Reisen und feiern ohne Ende
Sonne, Strand und feiern bis zum Abwinken: Gerade für viele Jugendliche und junge Erwachsene sieht so der perfekte Urlaub aus. Besonders beliebte Ziele und Hochburgen für Partygäste sind zum Beispiel Mallorca oder Ibiza. Doch auch in anderen Teilen der Welt wird gut und gerne gefeiert.
Flughäfen vorbildlich bei Unterstützung von Behinderten
Die deutschen Flughäfen sind bei der Unterstützung von Reisenden mit eingeschränkter Mobilität vorbildlich. Das belegt eine aktuelle Umfrage des Flughafenverbandes ADV über die PRM-Leistungen an deutschen Flughäfen. PRM steht für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität, so genannte "Passengers with reduced mobility".
Hotels: Capri mit 239 Euro teuerstes Reiseziel
Seit langer Zeit steigen die Hotelpreise wieder an. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste Ausgabe des Original Hotel Price Index von Hotels.com, der zweimal jährlich die tatsächlich gezahlten Zimmerpreise in etwa 140.000 Hotels analysiert, und die Ergebnisse der ersten sechs Monate des Jahres 2012 mit dem gleichen Zeitraum des Jahres 2011 vergleicht.
Düsseldorfer Herbst der Popkultur
Düsseldorf verspricht moderne Popkultur für Ohren und Augen: Vom 3. bis 7. Oktober präsentiert das New Fall Festival dreizehn Acts von Indie-Pop bis hin zu elektronischer Musik im Robert-Schumann-Saal und der Tonhalle. Beim Finale der Tontalente wird zuvor an gleicher Stelle am 22.09. der beste Newcomer-Act 2012 in Düsseldorf gekürt.
Wanderausrüstung: Kleidung muss Körper warm halten
Es stärkt die Muskulatur, kurbelt das Immunsystem an und macht den Kopf frei: Wandern liegt im Trend. Rund 190.000 Kilometer markierte Wanderwege laden, laut Deutschem Tourismusverband, Profis wie Laien in ganz Deutschland zu Entdeckungstouren ein. Spaß und Erholung sind dabei auch von der richtigen Ausrüstung abhängig.
Internet im Flugzeug: Keine Funkstille über den Wolken
Einige Fluggesellschaften bieten inzwischen ihren Passagieren während des Fluges Surfen via WLAN und auch Telefonieren oder SMS schreiben mit Smartphone oder Handy an. Das heißt: Auch im Flugzeug muss jetzt nicht mehr auf E-Mail & Co. verzichtet werden. Der wachsende Internet Service diverser Airlines wird nicht nur Geschäftsleute freuen.
Bei Ankunft besetzt: Urlaubern steht Ersatzhotel zu
Endlich am Urlaubsort angekommen, dann die Schreckensnachricht: Das gebuchte Zimmer ist besetzt. "Reiseveranstalter oder Hoteliers sind in dem Fall verpflichtet, eine gleichwertige Unterkunft anzubieten und Zusatzkosten zu übernehmen", sagt Olaf Reinicke, Jurist der R+V Versicherung. Reisende müssen sich aber nicht mit jedem Ersatz zufrieden geben.
Normandie per Fahrrad - 500 Kilometer Radwege im Grünen
Die Normandie kann inzwischen mit stattlichen 500 Kilometern Radwegen im Grünen aufwarten. Vier thematische Radstrecken laden nunmehr dazu ein, das kulturelle Erbe und die normannische Küche mit dem Fahrrad genauer zu entdecken. Viele der Strecken sollen auch für Familien durchaus geeignet sein.
Weitere News: