Silvesterurlaub für die ganze Familie
Viele Jugendherbergen in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern bieten über Silvester Urlaub für Familien an. Die Komplettangebote enthalten neben Übernachtung und Verpflegung auch Besonderheiten rund um den Jahreswechsel wie ein Silvesterdinner oder Neujahrsbrunch und meistens noch weitere Programmpunkte.
Last Minute liegt im Trend
Last Minute Urlaub ist gefragt im Reisejahr 2012 - es wurde mehr und es wurde hochwertig gebucht, wie neue Zahlen von lastminute.de zeigen. Demnach wurden dort bei Last Minute Reisen fast 70 Prozent aller Pauschalreisen innerhalb von vier Wochen vor Abreise gebucht und 70 Prozent der Kunden wählten hochwertige Hotels ab vier Sterne aufwärts.
Motorradtouren - auf zwei Rädern die Welt entdecken
Während sich die einen im Urlaub am liebsten faul am Strand räkeln, schwingen sich die anderen auf ihr Motorrad und erkunden die Welt. Auf ihrem Hobel fahren die Biker über interessante Straßen, durch sehenswerte Orte oder vorbei an Touristenattraktionen. smavel.com hat hilfreiche Informationen und Tipps zum Thema Motorradtouren.
Wo Autofahrer 2012 Urlaub machten
Urlaub im eigenen Land steht bei Autourlaubern nach wie vor hoch im Kurs. Mit über 35 Prozent individuell geplanter Urlaubsreisen ist Deutschland wieder Spitzenreiter im Ranking. Zu diesem Ergebnis kommt der ADAC, der dafür rund 1,3 Millionen Routenanfragen seiner Mitglieder von Anfang Januar bis Ende September ausgewertet hat.
Reisekrankheit meist mit Brechreiz und Schwindel
Rund zehn Prozent der Deutschen leiden unter der sogenannten Reise-Krankheit. Wenn es auf längere Autofahrten geht oder Urlaubsreisen anstehen, sind sie auf das Schlimmste gefasst. Bei einer repräsentativen Umfrage gab die große Mehrheit der Betroffenen an, ihre Reisekrankheit äußere sich bei ihnen üblicherweise durch Übelkeit und Brechreiz (78 %).
Kopenhagen weiht erste Fahrrad-Autobahn ein
Kopenhagen macht Ernst mit dem angestrebten Ziel, die fahrradfreundlichste Stadt der Welt zu werden. Im Sommer 2012 wurde mit dem C99 der erste von insgesamt 26 geplanten sogenannten "Cykelsuperstis" eingeweiht, also Fahrradwegen, die ausschließlich und ganz speziell nur für Radler gebaut werden.
Kunden wollen kostenloses Internet in Hotels
Laut einer Umfrage wählen Gäste aller Altersgruppen für ihre Reisen mehrheitlich gezielt nur Unterkünfte mit kostenlosem Internet aus. Die Kundenbefragung von HostelBookers Deutschland hat ergeben, dass sich die Mehrheit der Gäste kostenlosen Internetzugang von ihrem Hotel oder Hostel wünscht.
Winterreifen-Pflicht in Europa
Es wird langsam winterlich, und fast jedes Land in Europa hat seine eigenen Regeln bezüglich Winterreifen. Wer eine Reise plant, sollte sich laut ADAC daher vor Abfahrt genau informieren. Bei winterlichen Straßen müssen in Deutschland geeignete Reifen aufgezogen werden - also Winter- oder Ganzjahresreifen.
Area 47 - der größte Adventure-Park Österreichs
Wann waren Sie das letzte Mal auf dem Spielplatz? Nicht um auf Ihre Kinder aufzupassen - wann haben Sie selbst zuletzt auf einer Rutsche gesessen oder sind auf Bäume geklettert? Obwohl wir uns wohl alle gerne an diese Zeit erinnern, gibt es für das unbeschwerte Vergnügen kaum noch Zeit und Platz. Wäre da nicht Area 47...
Freizeitpark: Tivoli wird größer und schneller
Gleich drei neue Fahrattraktionen erwarten Gäste, wenn der Kopenhagener Tivoli am 11. April kommenden Jahres seine Tore zur Saison 2013 öffnet, darunter rasante Fahr-Geschäfte. Der neue Themenbereich mit den Namen "Det muntre Hjørne" (dt. Die muntere Ecke) ist inspiriert vom dänischen Astronomen Tycho Brahe.
Bei Fernreisen nicht zu sorglos in den Urlaub starten
Herbst und Winter sind klassische Jahreszeiten für Reisen in exotische Länder. Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation gehen 40 Prozent aller Fernreisenden völlig unvorbereitet in den Urlaub. Deshalb hat der ADAC die wichtigsten Informationen zur Gelbfieberimpfung und zur Malaria-Vorsorge für die beliebtesten Urlaubsländer weltweit zusammengestellt.
Winter 2012/13 - Neues in französischen Skigebieten
In wenigen Wochen fällt in Frankreich wieder der Startschuss für die neue Wintersaison. Die meisten Skigebiete der Alpen öffnen Mitte Dezember ihre Pisten und Liftanlagen. Neben der typisch französischen Lebensart, die einem auch in den Bergdörfern auf Schritt und Tritt begegnet, kann die Grande Nation in punkto Wintersport mit einigen Superlativen aufwarten.
Phaphos wird Kulturhauptstadt 2017
Die zyprische Stadt Paphos wurde von der EU-Kommission zur "Kultur-Hhauptstadt Europas" für das Jahr 2017 ernannt. Zweite "Kulturhauptstadt Europas 2017" wird die Stadt Aarhus in Dänemark. Erstmals ist damit eine Stadt aus Zypern Kulturhauptstadt geworden. Den Titel "Kultur Hauptstadt Europas" verleiht der Europäische Rat auf Empfehlung der EU-Kommission.
Winterreifen bei Mietwagen: hohe versteckte Kosten?
Autovermieter statten ihre Flotten von Anfang Oktober bis Ende März mit Winterreifen aus. Die Kosten für die Umrüstung legen sie dabei auf unterschiedliche Weise um: als Pflicht-Aufpreis zahlbar bei Abholung oder als Bestandteil des Buchungspreises. Kunden sollten hier auf versteckte Kostenfallen achten.
Reise: 1,6 Mio. auf Rollstuhl angewiesen
Rund 1,6 Millionen Deutsche benötigen einen Rollstuhl, und mindestens genauso viele, vor allem ältere Menschen, bewegen sich mit einem Rollator fort. Dennoch zeigt sich diese Zielgruppe in den letzten Jahren trotz Gehbehinderung immer reisefreudiger. Dabei sind Rollstuhlfahrer jedoch auf Hotels angewiesen, die barrierefrei eingerichtet sind.
Weitere News: