Städtereisen: Tapetenwechsel im Urlaubsjahr 2013
Ob an Christi Himmelfahrt, Pfingsten oder Fronleichnam: Feiertage werden gerne genutzt, um ein paar Tage zu verreisen. Die immer komfortabler werdenden Möglichkeiten der Direktbuchungen von Reiseleistungen vor allem über das Internet werden nach Angaben der Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen gerne für eine Kurzreise genutzt.
Tipps für die Suche nach Reise-Schnäppchen trotz Hochsaison
In Deutschland werden bald wieder Koffer gepackt: Viele Familien oder Berufstätige, die nur in den Schulferien verreisen können, nutzen die Osterzeit für Urlaub. Mit einigen Tricks kann der Urlaub trotz Hochsaison und Ferienzeit auch finanziell ein Spaß werden, erklärt Bernd Schabbing, Professor für Tourismus- und Eventmanagement an der International School of Management.
Dubai International Airport wächst erneut
Im Jahr 2012 hat das Emirat Dubai seine bedeutende Rolle als wichtiges Drehkreuz im globalen Luftverkehr zusätzlich untermauert. Der Flughafen Dubai International verzeichnete mit insgesamt 57.684.550 Passagieren, ein Plus von 13,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gemessen an internationalen Passagieren ist er damit drittgrößter Flughafen der Welt.
Riga - eine Stadt, die niemals schläft
Das Reiseziel Riga bietet einiges, was einen gelungenen Städtetrip ausmacht: Per Flugzeug nur zweieinhalb Stunden von Deutschland entfernt, bietet die größte Stadt des Baltikums schöne und bezahlbare Unterkünfte, Restaurants, Bars und Clubs, aber auch diverse Museen und Kunstprojekte sowie spannende Kultur- und Sportveranstaltungen.
Deutsche Flughäfen 2012: Gebremstes Wachstum
Der Flughafenverband ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen) hat die Verkehrszahlen für das Jahr 2012 veröffentlicht. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Fluggäste an den 22 internationalen Verkehrsflughäfen um lediglich 1,1 Prozent auf 200.405.821 Millionen Passagiere (2011: +5,0 Prozent).
Bayern: Bauernhof-Urlaub im Trend
Urlaub auf bayerischen Bauernhöfen ist so beliebt wie nie zuvor. Wie Landwirtschafts-Mminister Helmut Brunner mitteilte, ist die Zahl der Übernachtungen im vergangenen Jahr um 400.000 auf ein Rekordhoch von 12,7 Millionen gestiegen. Jeder siebte Feriengast im Freistaat übernachtet demnach inzwischen auf einem Bauernhof oder bei einem Winzer.
Wintersport: Tipps für Schneebegeisterte
Gibt es etwas Schlimmeres als einen Skiurlaub ohne Schnee? Ja, wenn dann auch noch das Hotel nicht den gebuchten Leistungen entspricht, erreicht die Urlaubsstimmung schnell einen Tiefpunkt. Was haben Urlauber für Möglichkeiten, wenn das weiße Vergnügen ausbleibt oder statt des versprochenen Alpenpanoramas nur der Blick in den Hinterhof bleibt?
Kunst-Genuss: Giacometti in Hamburg
Auf der Kunstmeile Hamburg widmen sich vom 26. Januar bis 19. Mai 2013 gleich zwei große Ausstellungen dem Schweizer Bildhauer und Maler Alberto Giacometti. Eine Städtereise nach Hamburg verbindet dieses kulturelle Erlebnis mit Shopping oder Sightseeing in der Hansestadt.
Verkehr: Wo gibt es Stau an Karneval?
Die Karnevals- und Faschingszeit wird bei Kurzurlaubern immer beliebter. Die einen zieht es zum Feiern ins Rheinland, die anderen zum Wintersport in die Alpen oder Mittelgebirge. Vor allem Letztere brauchen Geduld. Denn die Ferien in etlichen Bundesländern sorgen für äußerst lebhaftes Verkehrsaufkommen.
Backpacking - mit dem Rucksack durch die Welt
Es muss nicht immer das Luxushotel sein - eine wachsende Zahl an Reisenden verbringt ihren Urlaub fernab von Touristenhochburgen und ist lediglich mit einem Rucksack unterwegs. Übernachtet wird in günstigen Hostels oder direkt im eigenen Zelt. Die besten Tipps für Backpacker und alle, die es werden wollen.
Buchungsplus im Winter für Reisen auf die Balearen
alltours verzeichnet für den Winter ein deutliches Plus bei Umsatz und Gästezahlen auf Mallorca. Begünstigt wird die Nachfrage durch die allgemein schlechte Wetterlage in Deutschland und die teilweise ungünstigen Skiverhältnisse in den Mittelgebirgen. Zudem gibt es viele Reise-Angebote.
Größte Munch-Ausstellung aller Zeiten 2013 in Oslo
In diesem Jahr feiert Edvard Munch seinen 150. Geburtstag. Munch (1863-1944) ist einer der Vorreiter der Moderne. Anlässlich des Jubiläums findet in diesem Jahr in Oslo die bislang größte Munch-Ausstellung statt. Hinzu kommen eine Reihe weiterer kultureller Ereignisse in Norwegen und anderen Ländern, die Munch und seine Kunst feiern.
Weiterer Boom im Deutschland Tourismus
Die deutsche Reiseindustrie blickt mit ungebrochenem Optimismus in das Reisejahr 2013. Die positive Stimmung der Industrie zum Jahresbeginn wird jedoch durch die anhaltenden Sorgen um die weitere Entwicklung in den bei deutschen Reisenden beliebten Destinationen Griechenland und den Urlaubsländern im arabischen Raum überschattet.
Jeder zweite Urlauber sorgt sich vor Magen-Darm-Infektion
Durchfall und Erbrechen fern von zu Hause - diese unangenehme Vorstellung plagt laut Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Apotheken Umschau viele deutsche Urlauber. Der Studie zufolge ist für fast jeden Zweiten (48,8 Prozent) von ihnen eine Magen-Darm-Infektion die gefürchtetste Infektionskrankheit bei einer Fernreise außerhalb Europas.
Reisebüros: Nicht immer passende Empfehlungen
Ob exotische Fernreise, entspannter Familienurlaub oder luxuriöse Kreuzfahrt - die Vielfalt der Reiseangebote ist enorm und eine umfassende Beratung in einem Reisebüro kann dabei sehr hilfreich sein. Doch wie kompetent und individuell beraten die Anbieter wirklich? Dies wurde nun in einer Studie unter die Lupe genommen.
Weitere News: