Trinkgeld im Urlaub - wie viel soll ich geben?
Für viele Menschen ist Urlaub die schönste Zeit des Jahres, in der man sich und seine Lieben verwöhnt - beispielweise durch kulinarische Spezialitäten. Gäste, die sich wohl fühlen, wollen sich erkenntlich zeigen - auch und gerade im Urlaub. Das Servicepersonal für dessen Dienste zu belohnen, ist auch im Ausland guter Brauch. Nur: Welche Regel gilt dabei in welchem Land?
Urlaub: Reisende ab 50 wollen mehr Service
Die Schlepperei des Urlaubsgepäcks zum Flughafen oder zum Bahnhof ist für ältere Reisende oft ein Ärgernis. Immerhin ein Drittel von ihnen wäre bereit, bis zu 23 Euro für einen Transportservice inklusive Gepäck "von Tür zu Tür" zu zahlen. Generell wünscht sich die ältere Kundschaft mehr Service.
Urlaub nicht ohne Reiseapotheke
Die Sommerferien stehen in vielen Bundesländern vor der Tür und damit auch der Stress des Kofferpackens. Welche T-Shirts sollen mit, brauche ich überhaupt lange Hosen und wo zum Teufel war noch der Strohhut aus dem letzten Italienurlaub? Alles wichtige Fragen, aber eines sollte man auf keinen Fall vergessen: Die Reiseapotheke.
Wann die Reiserücktrittversicherung greift
Jeder fünfte deutsche Urlauber musste eine gebuchte Reise schon einmal absagen, wie eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt ergab. Gut, wenn neben der erhofften Erholung nicht auch noch Geld verloren geht. Lesen Sie, in welchen Fällen die Reiserücktritt- und -abbruch-Versicherung hilft und welche Versicherung noch wichtig ist.
Deutsche wollen 1.128 Euro pro Person für Urlaub ausgeben
Die schönsten Tage des Jahres lassen sich deutsche Urlauber einiges kosten. 36 Prozent planen für das Jahr 2013 mit einem Urlaubsbudget von 500 bis 1.000 Euro pro Person. 22 Prozent wollen zwischen 1.000 und 2.000 Euro für ihre Ferien ausgeben. Mit einem Budget zwischen 2.000 und 3.000 Euro planen 14 Prozent.
Reisen mit Tieren: Rund-um-Schutz für den Vierbeiner
Südeuropa ist für viele Familien ein beliebtes Reiseziel. Hier fühlen sich aber nicht nur Touristen wohl: Milde Temperaturen machen südliche Regionen auch für Parasiten zum Paradies - und diese können für Mensch und Hund gefährlich sein. Zur Urlaubsvorbereitung gehört deshalb unbedingt der richtige Parasitenschutz.
54 Prozent wollen 2013 Urlaub in Deutschland machen
Von der Küstenlandschaft im Norden bis zu den Alpen im Süden bietet Deutschland mit seiner abwechslungsreichen Landschaft für fast jede Vorliebe die passende Erholung. Genau das wissen deutsche Urlauber auch zu schätzen. Mehr als die Hälfte der Befragten (54 Prozent) planen in diesem Jahr einen Urlaub in Deutschland.
Weniger Passagiere bei Flügen innerhalb Deutschlands
In den ersten drei Monaten 2013 ging die Zahl der von deutschen Flughäfen abreisenden Passagiere gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 2,5 % auf 20,4 Millionen zurück. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, war das ein Rückgang um rund 0,5 Millionen Fluggäste.
Airlines wegen Vorkasse abgemahnt
Wegen überhöhter Anzahlungs-Forderungen hat die Verbraucherzentrale NRW jetzt sechs Fluggesellschaften abgemahnt: Air Berlin, Condor, TUI fly, Germanwings, Lufthansa und Germania erhielten blaue Briefe, weil sie sofort bei der Buchung - und damit oft monatelang im Voraus - die Bezahlung des vollen Flugpreises verlangen.
Studie: Wie nachhaltig reist Deutschland?
Das Ergebnis einer aktuellen Umfrage zum Auftakt der Reisesaison überrascht: Von einem Boom ist der "grüne Urlaub" meilenweit entfernt. Nur sechs Prozent der Deutschen haben bislang eine nachhaltige Reise gebucht, nicht einmal jeder Zweite kennt das Prinzip überhaupt, so das Ergebnis..
In 2 Stunden 15 Minuten vom europäischen Kontinent nach Norwegen
Gerade nahm die Schnellfähre Fjord Line Express ihren diesjährigen Sommer-Liniendienst zwischen dem dänischen Hirtshals und Kristiansand in Südnorwegen auf. Bis einschließlich 1. September verbindet der bis zu 38 Knoten schnelle Katamaran der Reederei Fjord Line das europäische Festland und mit dem nordischen Urlaubsland in nur zwei Stunden und 15 Minuten.
Reisen mit Diabetes
Für Reisende mit Diabetes ist eine gute Vorbereitung sowie ein auf Basis präziser Messwerte gut eingestellter Blutzucker wichtig, um Unterzuckerungen zu vermeiden und den Urlaub ungetrübt genießen zu können. Besonders in ungewohnter Umgebung besteht die Gefahr einer Unterzuckerung, denn Faktoren wie Zeitverschiebung, Aufregung oder anderes Essen können Einfluss auf den Blutzuckerspiegel haben.
"ADAC Postbus" startet am 1. November
Die Deutsche Post und der Allgemeine Deutsche Automobilclub (ADAC) steigen Anfang November 2013 mit ersten Städteverbindungen in den neu geöffneten Fernbusmarkt ein. Der ADAC Postbus, so der Name des künftigen, gemeinsamen Linienangebots, startet auf mehreren Strecken.
Urlaub, nein danke?
Viele Erwachsene unterschätzen bei der Urlaubsplanung, dass Kinder Zeit brauchen, sich auf eine neue Umgebung einzustellen. Denn: Kinder lieben das Gewohnte, wegfahren in den Urlaub ist den meisten nicht so wichtig wie den Eltern. Dies berichtet jetzt das Apothekenmagazin "Baby und Familie".
Unterwegs mit flixbus.de – ein Testbericht
Seit dem 1. Januar 2013 dürfen Fernbusse von Unternehmen angeboten werden. Im Vergleich zur Deutschen Bahn, so lautet der werbliche Tenor sämtlicher Fernbusanbieter, würden ihre Angebote preiswerter ausfallen. smavel.com wollte es genau wissen und fuhr mit dem Bus von Köln nach Frankfurt.
Weitere News: