Deutsche buchen Urlaub meist online
Urlaubsbuchungen im Internet werden immer beliebter. 58 Prozent (2013: 55%) der Deutschen buchen in diesem Jahr ihren Sommerurlaub online. 36 Prozent der Buchungen werden direkt auf den Internetseiten von Fluggesellschaften und Hotelanbietern vorgenommen.
Achtung: Winterreifenverbot in Italien
Autofahrer, die in den kommenden Tagen noch mit Winter- oder Ganzjahresreifen in Italien unterwegs sein möchten, sollten vor der Fahrt den Index ihrer Reifen mit den Eintragungen in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) abgleichen. Von 15. Mai 2014 bis 14. Oktober 2014 dürfen bestimmte Winterreifen und Ganzjahresreifen (jeweils M+S) in Italien nicht mehr genutzt werden.
Medikamente im Flugzeug: Sicherheits- & Zollbestimmungen
Ohne Kontrolle kommt kein Passagier ins Flugzeug - und kein Arzneimittel ins Handgepäck. Auch Pillen, Säfte, Cremes und Salben müssen durch den Sicherheits-Check am Flughafen, in der Regel darf man kleinere Mengen für den privaten Gebrauch mitführen. Je nach Reiseland und Art des Medikaments gibt es zusätzlich spezielle Zollbestimmungen zu beachten.
Zoo Zürich: Neuer Elefantenpark im Juni 2014
Ab 7. Juni 2014 eröffnet eine neue Attraktion im Zoo Zürich. Groß und Klein können dann die Elefanten im neuen Elefantenpark "Kaeng Krachan" im Zoo Zürich bestaunen. Der Park erweitert die Reise durch die Welt der Tiere im Zoo Zürich um einen weiteren Höhepunkt. Das neue Elefanten-Zuhause erstreckt sich über mehr als 10.000 Quadratmetern.
Sprachreisen bleiben gefragt
Die aktuellen Ergebnisse der Sprachreisen-Marktanalyse, die der Fachverband Deutscher Sprachreise-Veranstalter (FDSV) in Kooperation mit der Hochschule Heilbronn durchgeführt hat, liegen nun vor. Ein Ergebnis: Die durchschnittliche Dauer einer Sprachreise beträgt 2,2 Wochen und die Sprach-Reise kostet im Durchschnitt 1.205 Euro.
Urlaub online buchen: Angebote sorgfältig prüfen
Immer mehr Menschen buchen ihre Urlaubsreise im Internet. Gerade kurz vor Saisonbeginn locken Reiseveranstalter mit attraktiven Angeboten. Aber Vorsicht: Urlauber sollten die Angebote sorgfältig prüfen, denn die Liste fragwürdiger Praktiken ist lang: versteckte Gebühren, Zusatzversicherungen, Datenweitergabe.
Internationales Jazzfestival im Hamburger Hafen
Jazz in all seinen Variationen an ungewöhnlichen Orten, maritimes Flair, mit dem Boot von Konzert zu Konzert schippern - das ist das internationale Elbjazz Festival im Hamburger Hafen. Das Event findet am 23. und 24. Mai zum fünften Mal in Europas zweitgrößtem Hafen statt und verwandelt diesen in eine riesige Bühne für Livemusik.
Immer mehr Deutsche wollen teuer verreisen
Reisen gehören im Frühjahr 2014 zu den am häufigsten geplanten größeren Konsumausgaben: Jeder fünfte Deutsche beabsichtigt, bis Ende Mai mehr als 1.250 Euro für eine Reise auszugeben. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der CreditPlus Bank unter 2.000 Bundesbürgern.
WLAN im Flugzeug: Surfen über den Wolken im Vergleich
Immer mehr Fluggesellschaften gehen online. Von 35 Airlines, die jetzt untersucht wurden, bieten derzeit bereits 29 WLAN an Bord an - zumindest für bestimmte Flugzeugtypen und Strecken. Passagiere können dort also schon über den Wolken Mails verschicken, auf Facebook posten, YouTube Videos gucken oder sogar übers Internet telefonieren.
Sommerferien: Lange Staus erwartet
Volle Straßen, volle Züge und ausgebuchte Hotels - darauf müssen sich Urlauber in den kommenden Sommerferien einstellen. In Deutschland haben die Schüler in fünf bevölkerungsstarken Bundesländern fast zeitgleich schulfrei. Los geht's am 7. Juli mit Nordrhein-Westfalen und es endet am 15. September mit Bayern.
Jeder 7. Flugreisende hat Probleme bei Gepäckmitnahme
Probleme bei der Mitnahme von Gepäck sind keine Ausnahme - immerhin 14 Prozent derjenigen, die per Flugzeug unterwegs sind, sind davon betroffen. Dabei macht das aufzugebende Gepäck den "Löwenanteil" aus: Es verursacht bei 12 Prozent der Reisenden Probleme, während das Handgepäck nur in 5 Prozent der Fälle für Schwierigkeiten sorgt.
Langstreckenflug im Rollstuhl?
Wenn Rollstuhlfahrer einen langen Flug buchen, etwa über den Atlantik in die USA, wollen sie wissen, ob sie mit dem Bord-Rolli die Toilette benutzen können - bei über acht Stunden Flugdauer ein wichtiges Kriterium. Die Airbus-Flotte der Lufthansa, die bei Langstreckenflügen ab Frankfurt, Düsseldorf und München eingesetzt wird, ist entsprechend ausgestattet.
Neue Island-Direktflüge ab Düsseldorf und Stuttgart
Von der längsten Theke der Welt bzw. der Schwabenmetropole in die Party-Metropole ReykjavÃk in unter vier Stunden: Im Sommer 2014 verbindet Islands Billigflieger WOW air Düsseldorf bzw. Stuttgart erstmalig in beiden Richtungen nonstop mit der Hauptstadt Islands. Bereits im vergangenen Sommer hatte die Fluggesellschaft Verbindungen mit Zwischenstopp angeboten.
Nicht ohne Auslandskrankenversicherung
Wer im Ausland erkrankt oder sich verletzt, kann schnell ein finanzielles Fiasko erleben. Meist gilt man als Privatpatient, bekommt eine entsprechend hohe Rechnung und bleibt auch bei Behandlungen im europäischen Ausland oft auf einem Teil der Kosten sitzen. Dagegen schützt eine Auslandskrankenversicherung.
Föhr mit dem Rad erleben
Auf der Insel Föhr stehen über 200 km ausgewiesene und leicht zu befahrene Radwege für Freizeit-Radler und Fortgeschrittene bereit. Elf urige Friesendörfer und eine quirlige Inselhauptstadt, eingebettet in eine einmalige Natur mitten im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer, warten darauf mit dem Rad erobert zu werden.
Weitere News: