Hamburg: Besucher-Rekord im 1. Halbjahr
Hamburgs Anziehungskraft ist ungebrochen: Im Zeitraum Januar bis Juni wurden 5,5 Millionen Übernachtungen gezählt. Mit einer Steigerung von 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr bleibt Hamburg auch im 13. Jahr in Folge auf Wachstumskurs. Die Übernachtungen von ausländischen Gästen legen um 12 Prozent zu.
Silvester: Mit airberlin in die Arktis
Mitten im Polarwinter wird die Fluggesellschaft airberlin in Kooperation mit den Spezial-Reiseanbietern Deutsche Polarflug und Eclipse-Reisen einen Expeditionsflug zum nördlichsten Flughafen der Welt auf Spitzbergen durchführen. Dort sollen Teilnehmer Nordlichter besonders gut beobachten können.
Urlaubs-Souvenirs problemlos durch den Zoll kriegen
Günstige Handys, exotische Souvenirs und Designerware zum Spottpreis – im Urlaub packt viele Reisende das Shopping-Fieber. Nach der schönen Auszeit erwartet dem Reisenden am Zoll eine böse Überraschun. Viele Touristen wissen oftmals nicht, was sie bei der Einfuhr von Waren zu beachten haben und welche Mitbringsel sogar verboten sind.
Inlandstourismus 1. Halbjahr: 3 % mehr Übernachtungen
Im den ersten 6 Monaten des Jahres 2014 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 187,8 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, war dies ein Plus von 3 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2013.
Kreuzfahrten als Last-Minute-Urlaub besonders günstig
Ist das ein neuer Trend auf dem Reisemarkt? Immer mehr Deutsche buchen Seereisen auf den letzten Drücker. Die Nachfrage habe sich im Jahr 2014 gegenüber dem Vorjahr "glatt verdreifacht", sagt Stefan Baumert vom Reiseanbieter L'TUR. Der Last Minute Spezialist arbeitet nun mit allen namhaften Reedereien zusammen.
Wie eine Auslandsreise-Krankenversicherung im Notfall hilft
Den Alltag vergessen, sich entspannen, Neues kennenlernen: So sieht der perfekte Urlaub aus. Niemand denkt an Krankheit. Tatsache ist aber, dass Jahr für Jahr Tausende während ihres Urlaubs ärztliche Hilfe brauchen, auch im Ausland. Gesetzlich Krankenversicherte können sich mit einer europäischen Versicherungskarte (EHIC) EU-weit medizinisch versorgen lassen.
Was tun, wenn´s im Urlaub kracht?
Nach einem Unfall gilt im Ausland wie im Inland: Sofort anhalten, die (ggf. im Urlaubsland vorgeschriebene) Warnweste anlegen, die Unfallstelle absichern und unter Umständen Verletzten helfen. Danach sollten Kennzeichen, Name und Anschrift von Fahrer und Halter der beteiligten Fahrzeuge sowie deren Haftpflichtversicherung und Versicherungsnummer notiert werden.
Urlaub mit Kindern: Gefahrenquellen entschärfen
Urlaub in Ferienwohnungen und Ferienhäusern steht gerade bei jungen Familien hoch im Kurs. Doch oft sind die Urlaubsquartiere nur einfach eingerichtet. Schon bei der Buchung sollte man nachfragen, ob Unterkunft und Umgebung kindgerecht sind. Zudem ist ein Sicherheitscheck bei der Ankunft sinnvoll.
Urlaub am liebsten in Deutschland
Ans Meer oder in die Berge? Hauptsache die Heimat! 32 Prozent der Deutschen planen ihren Sommerurlaub im eigenen Land. Das ergab eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. Damit ist Urlaub in heimischen Gefilden der Favorit, der Trend zum Urlaub im eigenen Land setzt sich auch 2014 fort.
Umweltbewusst reisen: Europa sieht grün
Wie umweltfreundlich reisen Europäer? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine aktuelle Studie. Die Umfrage wurde in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien durchgeführt. Das Ergebnis: Franzosen sind die größten Umweltfreunde, Deutsche investieren gerne in Öko-Angebote, Briten trennen fleißig Müll und Italiener sind keine Radler.
HRS-Tochter startet Portal für Blind-Buchungen mit Preisvorteil
Mit dem neuen Angebot „Surprice Hotels“ sollen Kunden bei den Übernachtungskosten deutlich sparen können, ohne Einbußen bei er Qualität zu machen. Die Idee ist einfach: Hotels können nach Preis, Lage, Bewertungen und Leistungen ausgewählt werden, der genaue Name des Hotels wird jedoch erst NACH der Buchung genannt.
Inlandstourismus April: 12 % mehr Übernachtungen
Im April 2014 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 33,4 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, war dies ein Plus von 12 % gegenüber April 2013. Das ist der höchste monatliche Zuwachs seit Vorliegen gesamtdeutscher Ergebnisse im Jahr 1992.
Warnwesten- und Licht-Pflicht in Europa
Ab dem 1. Juli 2014 müssen Autofahrer auch in Deutschland eine Warnweste in ihrem Fahrzeug dabei haben. Wer bei einer Kontrolle keine Weste vorzeigen kann, dem drohen laut ADAC 15 Euro Bußgeld. Auch in vielen europäischen Ländern muss eine reflektierende Weste im Auto mitgeführt oder beim Verlassen des Fahrzeugs, z.B. bei einer Panne, getragen werden.
Neue Touren zu den kanadischen Niagarafällen
Ab sofort können Reisende in Ontario wieder die Niagarafälle auf der kanadischen Seite vom Boot aus erkunden. Die Firma Hornblower, die bereits in New York und an der Westküste Amerikas Bootstouren anbietet, hat ab diesem Jahr auch das Management der Niagara Cruises übernommen.
Familien: Eine Flasche Sonnenschutzmittel pro Urlaubstag
Sonnenschutzmittel werden oft zu dünn aufgetragen und können dann den auf der Verpackung angegebenen Sonnenschutz nicht erreichen. Ein Erwachsener bräuchte für das einmalige Eincremen des ganzen Körpers etwa drei bis vier Esslöffel. Bislang verwenden nur wenige Menschen Sonnenschutzmittel in den empfohlenen Mengen.
Weitere News: