Städtereisen im Advent im Trend
Immer mehr Kunden buchen in der Adventszeit einen Kurzurlaub, um einen der vielen historischen Weihnachtsmärkte in Deutschland oder Österreich zu besuchen, teilte jetzt alltours mit. Aufgrund der stetig steigenden Buchungszahlen hat der Reiseanbieter daher sein Angebot "Weihnachtsmarkt-Spezial" um den Nürnberger Christkindl-Markt erweitert.
69% der Eltern verreisen mit ihren Kindern in Deutschland
Auf an die Ostsee oder lieber ans Schwarze Meer? 69 Prozent der Eltern in Deutschland machen mit ihren Kindern regelmäßig Urlaub in heimischen Gefilden. Fast ebenso viele (67 Prozent) verreisen aber auch ins europäische Ausland. Nur 13 Prozent der Befragten gaben an, mit ihren Kindern auch Länder außerhalb Europas zu besuchen.
Hamburg: 16 Weihnachtsmärkte starten ab 23. November
Ab Montag, den 23. November 2015, beginnen die Hamburger Weihnachtsmärkte und stimmen auf die Vorweihnachtzeit ein. Aussteller und Gastronomen laden auf 16 Märkte in der Innenstadt ein. Vom edlen Weißen-Zauber am Jungfernstieg über das maritime Flair auf der Fleetinsel bis zum frech-frivolen Santa Pauli Weihnachtsmarkt ist alles dabei.
Ganz individuell: Weihnachtsmärkte in Norwegen
Norwegens Weihnachts-Märkte wollen ihren Besuchern möglichst authentische und ungewöhnliche Erlebnisse bieten. Die Vorweihnachtszeit gilt dort als fünfte Jahreszeit im Land. Besondere vorweihnachtliche Impressionen bieten neben der faszinierenden Winternatur einige Weihnachtsmärkte abseits der gängigen Glühwein-Industrie.
Jeder zweite Deutsche vergisst etwas im Urlaub
Viele Deutsche nehmen aus dem Urlaub zwar schöne Erinnerungen mit nach Hause, lassen aber versehentlich private Habseligkeiten am Reiseziel zurück. Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag von L'TUR. Über die Hälfte der Bundesbürger (52 Prozent) hat demnach schon einmal etwas in den Ferien vergessen.
Spy-Museum in Berlin eröffnet
Mitten in der City hat das Spy Museum Berlin eröffnet. Damit bekommt die „Hauptstadt der Spione, gut 25 Jahre nach Ende des Kalten Krieges eine eigene Ausstellung zum Schattenreich der Spionage. Darin geht um echte Spio¬ne, Geheimagenten und Whistleblower wie auch jene legendärer Spione aus Literatur und Film, wie James Bond.
Sprachreisen: Auf deutsches Reiserecht achten
Das Erlernen einer Fremdsprache kann in der Schule sehr theoretisch sein. Manchen Schülern fehlt es dabei an Praxis. Sprachreisen sind eine beliebte Kombination, um die Sprachkenntnisse in den Ferien aufzubessern und das Gelernte gleich in der Freizeit praktisch umzusetzen. Dabei gibt es Wichtiges zu beachten.
An welchem Flughafen gibt es kostenloses WLAN?
Nicht nur zuhause, längst ist auch unterwegs das Internet für viele Menschen ein wichtiger Begleiter - privat genauso wie beruflich. Wer ab und zu fliegt und an Flughäfen unterwegs ist, kann vielerorts sogar gratis surfen. Wir zeigen Ihnen wo.
Mal wieder ohne Kind verreisen
Sandburgenbauen am Strand statt Relaxen im Liegestuhl, Gemecker im Museum und Geschrei beim Abendessen - der Nachwuchs kann manch einem im Urlaub auch mal auf die Nerven gehen. Kein Wunder also, dass sich viele Eltern zur Abwechslung einmal einen kinderlosen Urlaub wünschen.
Helsinki: Auf dem Weg zur Fahrrad-Stadt
In vielen Großstädten erlebt das Fahrradfahren zurzeit eine Renaissance. Auch in der finnischen Hauptstadt hat man erkannt, dass in einer schnell wachsenden Stadt neue verkehrspolitische Lösungen gefunden werden müssen. Das Fahrrad ist in mancher Hinsicht ein unschlagbares Verkehrsmittel.
Urlaub mit Hund: Vorsicht vor gefährlichen Krankheiten
Immer mehr Hundehalter nehmen ihre Vierbeiner mit in den Urlaub. Doch gerade in den beliebten Urlaubsländern Süd- und Osteuropas kommen die Tiere verstärkt mit Sandmücken, Moskitos und Stechfliegen in Kontakt. Diese können schwerwiegende, potenziell lebensbedrohliche Krankheiten übertragen.
Fast jeder Vierte verbringt Ferien zuhause
In einigen Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen, viele Deutsche brechen in den Familienurlaub auf. Und dieser ist den Bundesbürgern einiges Wert: Diejenigen, die verreisen, investieren für ihren Jahresurlaub im Schnitt 1.066 Euro pro Person. Aber: Etwa jeder vierte Befragte (24 Prozent) verzichtet dieses Jahr auf den großen Jahres-Urlaub.
Wer mit Flipflops Auto fährt, riskiert Versicherungsschutz
Wer sich im Sommer barfuß oder mit Flipflops ans Steuer setzt, riskiert laut ADAC und CosmosDirekt zwar kein Bußgeld - wenn es aber zu einem Unfall kommt, können Gerichte das als Verstoß gegen die Sorgfaltspflicht werten und ahnden. Auch die Versicherung kann dann ihre Leistungen zumindest teilweise verweigern.
Tipps: Was tun bei Flugangst?
Auch wenn die Urlaubsvorfreude noch so groß ist, der Flug ans Ziel wird für manche Menschen zur Qual. 60 Prozent der Passagiere empfinden ein leichtes Unbehagen, Angst oder gar Panik und tun sich schwer, in ein Flugzeug zu steigen. Aber was sind die besten Maßnahmen gegen Flugangst?
Kleinkinder im Flugzeug: Probleme mit den Ohren
Fliegen ist für Eltern mit kleinen Kindern selten entspannt, aber manchmal ist eine Reise mit dem Flugzeug die praktischste Möglichkeit oder es gibt keine Alternative. Besonders Starts und Landungen sind Quengel-Phasen, denn dann fällt den Kleinen der Druckausgleich in den Ohren schwer. Was kann man dagegen tun?
Weitere News: