
Vorsicht wenn Sie Pflanzen aus dem Urlaub mitbringen
Neben schönen Erinnerungen vom Ferienort bringen viele Reisende auch kleine Andenken mit nach Hause, um das Urlaubsgefühl ein wenig zu verlängern. Auch Pflanzen und Gehölze gehören dazu. Und so können völlig unbemerkt auch Schadorganismen wie Insekten, Pilze und Bakterien, die die Pflanzen und Gehölze bereits befallen haben, im Gepäck mitreisen.
Achtung: Sonnenschirm reicht nicht als Schutz vor UV-Strahlen
Urlauber sollten sich am Strand zum Schutz vor UV-Strahlen auf keinen Fall nur auf den Sonnenschirm verlassen. Denn: Schirme sind in der Regel nicht UV-dicht. Und auch beim Schwimmen sollten Urlauber die Sonne auf keinen Fall unterschätzen – UBV-Strahlung durchdringt auch den oberen Teil von Gewässern.
Auto für Urlaub sicher beladen: Schweres nach unten
Schwere Teile immer nach unten, so lautet eine der wichtigsten Regeln beim Beladen des Autos für die Urlaubsfahrt, erinnern die Sachverständigen von DEKRA. Ein höherer Fahrzeugschwerpunkt verschlechtert das Fahrverhalten: Das Auto kann sich in Kurven stärker zur Seite neigen und im Extremfall schneller ausbrechen, so die Experten.
Urlaub: Lieber nackt und mit Sonnenbrand als ohne Smartphone
Ob zuhause oder in den Ferien – die Deutschen können wohl nicht ohne ihren liebsten Begleiter. Eine repräsentative Umfrage zeigte jetzt: Bei mehr als der Hälfte der Interviewten (52 Prozent), die einen Sommerurlaub planen, steht das Handy ganz oben auf der Packliste - noch vor Badehose, Sonnencreme und Co.
Hamburg: Reisepakete für Elbphilharmonie ab 129 Euro
Seit der Eröffnung der Elbphilharmonie im Januar 2017 konnten bereits mehr als eine Million Menschen ein Konzert in Hamburgs neuem Wahrzeichen mitten im Hafen erleben. Die Nachfrage nach Karten ist weiter ungebrochen. Für die Spielzeit 2018/19 gibt es jetzt Übernachtungspakete inklusive Eintrittskarten für den Großen Saal in der Elbphilharmonie ab 129 Euro pro Person.
Die teuersten Parkhäuser an deutschen Flughäfen
Parken am Flughafen ist teuer. In Stuttgart werden für zwei Wochen in einem terminalnahen Parkhaus bis zu 490 Euro fällig. Auch in Düsseldorf (476 Euro) und Köln/Bonn (420 Euro) kostet zwei Wochen parken in Terminalnähe über 400 Euro. Den günstigsten Parkplatz gibt es mit 59 Euro für 14 Tage am Flughafen Münster/ Osnabrück.
Hätten Sie’s gewusst? Mythen rund um das Urlaubsrecht
Urlaub in der Probezeit? Krank im Urlaub? Flug gestrichen? Egal ob schon zu Beginn des Jahres geplant oder erst kurzfristig gebucht, viele Arbeitnehmer haben jedes Jahr Fragen bezüglich des Urlaubsrechts. Hier können Sie lesen, wie Ihre Rechte aussehen und worauf Sie besser schon im Vorfeld achten sollten.
Zwei Drittel der Deutschen arbeiten teilweise in den Ferien
Je länger der Urlaub, desto besser und erholsamer. Darüber wird weitgehend Konsens bei deutschen Erwerbstätigen herrschen, während die Vorfreude auf die sehnlichst erwartete Zeit des Jahres stetig steigt. Der Sommer ist und bleibt die Urlaubshochzeit: Im Durschnitt nehmen die deutschen Arbeitnehmer 12,2 Urlaubstage zwischen Juni und August.
Aufgepasst: Die richtigen Kindersitze für Flüge
Das Flugzeug ist statistisch gesehen das sicherste Verkehrsmittel. Dennoch kann es aufgrund von unterschiedlichen Wetterlagen zu Turbulenzen kommen. In diesem Fall sowie bei Notlandungen oder ruckartigem Abbremsen bieten die Anschnallgurte Schutz. Für Kinder sind jedoch Besonderheiten zu beachten
Sommer 2018: Auto wieder beliebtestes Reisemittel
Bis zum Start der Feriensaison sind es nur noch wenige Wochen. Drei von vier Deutschen (74 Prozent, 2017: 67 Prozent) wollen in diesem Sommer verreisen. Ihren Urlaub lassen sich die Deutschen auch was kosten: Durchschnittlich 1.076 Euro geben die Urlauber pro Kopf für ihre Auszeit aus, etwa so viel wie schon 2013, als das Urlaubs-Budget 1.128 Euro betrug.
Im Urlaub oft die Hände waschen
Um einer lästigen Erkältung im Urlaub vorzubeugen, sollten Reisende sich zum Schutz vor Krankheitserregern oft die Hände waschen. Denn Klimaanlagen, intensive Sonneneinstrahlung, Schlafmangel und große Menschenansammlungen belasten das Immunsystem nicht unerheblich.
Deutsche würden für Traumreise Kredit aufnehmen
Ein Ausflug ins Sauerland, ein Städtetrip nach Paris oder drei Wochen ans andere Ende der Welt - für Jeden bedeutet Urlaub etwas anderes. Und nicht Jeder kann sich jeden Wunsch erfüllen und den Traumurlaub Wirklichkeit werden lassen. Aber wie weit würden die Deutschen gehen, wenn die Reiselust groß, das Portemonnaie aber klein ist?
Wohin mit dem Haustier im Urlaub?
Für Tierhalter ist es vor der langsam beginnenden Urlaubszeit oftmals eine schwere Entscheidung: Nehme ich mein Tier mit in die Ferien, oder lasse ich es betreuen? Das ist ein Thema, mit dem man sich frühzeitig beschäftigen sollte. Hier finden Sie hilfreiche Tipps für diejenigen, die ohne ihr Tier in die Ferien fahren.
Reisen mit Hörgerät: Was muss ich wissen?
Die Sonne ist vielerorts da, der Sommer kommt und damit auch die beliebteste Reisezeit des Jahres. Jeder hat dabei seine ganz eigene Vorstellung von Urlaub. Für Hörsystem-Träger gilt es bei der Reiseplanung ein paar Dinge mehr zu beachten als für Menschen ohne Mini-Computer am Ohr.
Urlaub: Vorsicht Cyber Risiko im WLAN
Fast 50 Prozent der Deutschen setzt im Urlaub in puncto Internetverbindung auf öffentliche WLAN-Netze -. Die Gefahr dabei: Die Netzwerke sind oft nur unzureichend abgesichert, wodurch Kriminelle den gesamten Datenverkehr mitlesen können. Im schlimmsten Fall droht Reisenden so der Verlust ihrer persönlichen Daten, wie Passwörter.
Weitere News: