Urlaub 2009: Die Deutschen trotzen der Wirtschaftskrise
Bei der Urlaubsplanung kennen die Deutschen mehrheitlich keine Krise. Für 77% der Bundesbürger hat die Wirtschaftskrise keine Auswirkungen auf die Urlaubskasse. Dabei lassen sich die Deutschen im europäischen Vergleich (55%) bei ihrer Urlaubsplanung deutlich weniger von der Wirtschaftskrise beeinflussen.
Wandern in der Uckermark
Über einen idyllischen See hinweg ans andere Ufer blicken, in den Wäldern die würzige Herbstluft einatmen, mit den Fingerspitzen über einen bemoosten Stein fahren und den Stimmen der Tiere lauschen - mit diesem Urlaubsgenuss für alle Sinne wirbt die Uckermark.
Wichtige Verkehrsregeln im Ausland
Beschwipst oder mit Handy am Steuer, zu schnell unterwegs oder drängeln - wer im Ausland mit einem Auto unterwegs ist, sollte die Regeln im Reiseziel gut kennen. Was ist erlaubt - was nicht? Der Mietwagen Anbieter holiday autos rät, sich vor Reiseantritt genau zu informieren, um sich vor hohen Strafen zu schützen.
Nahe gelegene Reiseziele liegen im Trend
Trotz Wirtschaftskrise ist die Urlaubslust der Deutschen ungebremst. Dennoch haben sich bei vielen Erholungssuchenden die Ansprüche geändert. Nach der 25. Deutschen Tourismusanalyse des BAT Freizeit-Forschungsinstituts werden vor allem kürzere Aufenthalte, flexible An- und Abreisezeiten sowie Preisaktionen beliebter.
Wieviel Trinkgeld gibt man im Ausland?
Zu Beginn der Sommerferien werden wieder zahlreiche Deutsche zu den unterschiedlichsten Reisezielen weltweit starten. Doch nicht jeder Urlauber kennt die landestypischen Gepflogenheiten. So stellt sich regelmäßig wieder die Frage, bei welchem Anlass man wie viel Trinkgeld gibt.
Deutsche informieren sich vor dem Urlaub im Internet
Die Reisevorbereitung im Internet wird für immer mehr Deutsche selbstverständlich: 30,8 Millionen Deutsche haben sich schon einmal vor ihrer Reise im Internet schlau gemacht. Das Web hat auch die Transparenz zu Gunsten des Kunden weiter verbessert, nicht zuletzt durch interaktive Angebote, so eine aktuelle Studie.
Deutschland bucht Last Minute Angebote
Zehn Tage bevor in den ersten Bundesländern die Sommerferien beginnen, zeichnet sich ein Ansturm auf Last-Minute-Reisen ab, berichtet der Anbieter L'TUR. "Nie war das Angebot größer", berichtet LTUR-Chef Markus Orth von einem Buchungsplus im Mai von über 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Reisen auf den Spuren großer Künstler
Landschaften entdecken, die Maler zu ihren größten Werken inspiriert haben, Ateliers besuchen, in denen sie gearbeitet haben und Farben erleben, die man sonst nur von grandiosen Gemälden in Museen kennt: lastminute.de stellt die schönsten Reisen auf den Spuren großer Künstler vor.
Reiseapotheke: Besser individuell statt fertiges Paket
Erkältung, starker Sonnenbrand oder Magen-Darm-Erkrankungen: Fast die Hälfte aller Urlauber aus Deutschland ist im Urlaub schon einmal krank geworden. So das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage. Der TÜV Rheinland empfiehlt deshalb zur Urlaubsvorbereitung in jedem Fall die sorgfältige Zusammenstellung der Reiseapotheke.
Sport- und Aktivreisen
Ob Mountainbiken, Segeltörn oder Skifahren - Sport- und Aktivreisen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Inzwischen stehen Reisen für fast jeden Anspruch, jede Sportart und Fitnessgrad zur Wahl. Einige Reiseanbieter haben sich ausschließlich auf eine Aktivität, wie beispielsweise Golf, spezialisiert.
April 2009: 7% mehr Gästeübernachtungen als im Vorjahr
Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamteswurden im April 2009 in Deutschland 28,2 Millionen Gästeübernachtungen in Beherbergungsstätten mit neun oder mehr Betten und auf Campingplätzen gezählt. Damit stieg die Anzahl der Übernachtungen gegenüber April 2008 um 7%.
Bezahlen im Urlaub: Tipps für die Reisekasse
Wer jetzt in Urlaub fährt sollte darauf achten, das passende Zahlungsmittel dabei zu haben. Mit dem optimalen Mix sind Verbraucher auch im Ausland auf der sicheren Seite. Insbesondere EC-Karten und Bankkarten, aber auch Kreditkarten sind als Reisekasse bequem und vor allem überall einsetzbar.
Erste Flug-Expedition nach Spitzbergen
Am 1. Mai fand der vierte Expeditionsflug zum Nordpol statt, durchgeführt von Air Berlin im Auftrag der Deutsche Polarflug. An Bord befanden sich 292 Passagiere, die während des zwölfstündigen Fluges spektakuläre Ausblicke auf die einzigartigen Landschaften der Arktis genießen konnten. Jetzt soll es nach Spitzbergen gehen.
Italien per Fahrrad
Die Rialto-Brücke in Venedig, der schiefe Turm von Pisa oder die unberührte Landschaft Sardiniens: Radurlauber entdecken Italien auf besonders intensive Weise. Wer sich auf einen erfahrenen Radreise-Spezialisten verlässt, nähert sich den berühmten Sehenswürdigkeiten meist abseits der ausgetretenen Touristenpfade.
AIDA: Kreuzfahrten Angebote für Herbst und Winter
Mit einer AIDA Kreuzfahrt in die Karibik, nach Dubai oder zu den Kanaren können Urlauber den kommenden Herbst und Winter in ihr ganz persönliches Sommermärchen verwandeln. Die Kreuzfahrten Angebote können ab sofort mit einem besonderen Preisvorteil AIDA VARIO gebucht werden.
Weitere News: