All you can fly für 299 Euro bei Condor
Für 299 Euro kann man bei Condor vom 15. Januar bis zum 28. Februar 2010 soviel fliegen, wie man möchte: Jeden Tag kann ein Flug zu einem Traumziel der Kurz- oder Mittelstrecke gebucht werden. In dem einmaligen Preis sind sämtliche Flugkosten enthalten, zusätzliche Steuern oder Gebühren fallen nicht an.
Bei Flugverspätung Geld zurück
Bis zu 600 Euro Ausgleichszahlung stehen Passagieren in Zukunft zu, wenn sich ihr Flug auf sich warten lässt. Verspätungen werden folglich in Zukunft genauso behandelt wie komplette Flugausfälle. So entschied der Europäische Gerichtshof in Luxemburg in Fällen von Passagieren, die Flugverspätungen von bis zu 25 Stunden in Kauf nehmen mussten.
Städte nur mit Wahrzeichen erkennbar
Trotz Potsdamer Platz, Gedächtniskirche oder Reichstag - knapp 40 Prozent der Deutschen erkennen die eigene Hauptstadt auf einem Foto nicht, wenn der Fernsehturm fehlt. Damit sind die Deutschen im weltweiten Vergleich am schlechtesten im Wiedererkennen des beliebtesten Reiseziels im eigenen Land.
Flüssigkeiten im Handgepäck ab 2013 wieder zugelassen
Der Drei-Stufen-Plan zur Abschaffung des Flüssigkeiten-Verbots für Handgepäck im Flugzeug, den die EU-Kommission jüngst in Brüssel vorgelegte, wurde nun von den EU-Regierungen abgewiesen. Das Verbot bleibt weitere drei Jahre bestehen. Auf Flüssigkeiten jeglicher Art muss im Handgepäck weiterhin verzichtet werden.
Tourismus-Industrie: Reise ins Ungewisse
Die Reise- und Tourismusbranche sieht sich derzeit mit erheblichen Problemen zu kämpfen. Schweinegrippe und Konjunkturkrise hinterlassen ihre Spuren. Eine Studie zeigt, dass sich dieser Sektor im Umbruch befindet. Das neue Motto: Umdenken oder sich durch Markenprestige behaupten.
Mit der richtigen Absicherung in den Winterurlaub
Hüttenzauber und volle Skipisten, schnell kann es da zu einem Unfall kommen. Damit man nach einem missglückten Sportausflug nicht auch noch finanzielle Schwierigkeiten bekommt, sollte man sich vorher informieren, welche Versicherung dafür aufkommt, wenn man die Bergwacht benötigt oder ein Dritter durch einen unvorsichtigen Skifahrer verletzt wird.
Pisten, Schnee und Après-Ski - Skigebiete im Vergleich
Der erste Schnee lässt im grauen Deutschland noch auf sich warten. Für viele Schneebegeisterte jedoch gehört die weiße Pracht zum Winter dazu und so locken zahlreiche Skigebiete rund um den Globus auf ihre verschneiten Pisten. smavel.com präsentiert jetzt die schönsten Skigebiete für jeden Geschmack.
Billigflieger boomen – Lufthansa zieht nach
Die Lufthansa scheint sich das Erfolgskonzept der Billigflieger abzuschauen. Um im Preiskrieg mit Ryanair und Co. bestehen zu können, will die Airline nun drastische Einsparungen vornehmen. Catering und Beinfreiheit sind nur einige Punkte, bei denen es in Zukunft enger zugehen wird.
Flusskreuzfahrten mit einer First Lady 2010
Der druckfrische Katalog der ES Select Flussreisen präsentiert eine Fülle unterschiedlichster Flussreisen zu den verschiedensten Themen. Das neue Flaggschiff ROYAL CROWN will durch Fünf-Sterne-Komfort bestechen, Frühbucherrabatte und Einführungspreise das Angebot abrunden.
British Airways und Iberia fusionieren zur drittgrößten Fluggesellschaft der Welt
Vergangenen Donnerstag einigten sich British Airways und Iberia auf eine Fusion mit einem Volumen von insgesamt rund fünf Milliarden Euro. Die Wirtschaftskrise ist an beiden Airlines nicht Spurlos vorbeigegangen, gemeinsam will man sich nun gegen Rivalen im Wettbewerb behaupten.
1% mehr Gästeübernachtungen im September 2009
Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden im September 2009 in Deutschland 37,5 Millionen Gästeübernachtungen in Beherbergungsstätten mit neun oder mehr Betten und auf Campingplätzen gezählt. Damit stieg die Anzahl der Übernachtungen gegenüber dem September 2008 um 1%.
Österreich ist Traumdestination für Generation 50plus
Das bekannte amerikanische Wirtschaftsmagazin "Forbes" wählte Österreich zur weltbesten Destination für die Generation 50plus. Positiv vor allem für die 50plus Hotels Österreich, die sich seit 1998 auf die Urlaubswünsche dieser anspruchsvollen, kaufkräftigen und Reise-erfahrenen Generation spezialisieren.
Studiosus geht auf „Extratour“
Reiseveranstalter Studiosus bietet ab 2010 mehr Flexibilität auf seinen Studienreisen und setzt stärker auf aktuelle Inhalte und Begegnungen mit Einheimischen. Durch so genannte „Extratouren“, bei denen die Reiseteilnehmer zwischen verschiedenen Freizeitaktivitäten wählen können, soll sich das Angebot vielfältiger und abwechslungsreicher gestalten.
Reise-Trends 2010: Urlaub wird günstiger
War den Deutschen ihr Urlaub bis dato immer heilig, so schwand aufgrund der Wirtschaftskrise die Reiselust im vergangenen Sommer - ein Warnschuss für viele Reiseveranstalter. Die Kataloge für den Sommerurlaub 2010 bieten daher Grund zur Vorfreude für den Verbraucher: Der Urlaub wird billiger.
RUF Jugendreisen 2010 – Preise gesenkt
RUF Jugendreisen steigert den Komfort und wirbt mit Preisnachlass. Das Sommerprogramm 2010 bietet neue Urlaubsziele für Kinder und Jugendliche, sowie qualitativ hochwertigere Übernachtungsmöglichkeiten. Die Isomatte kann zuhause bleiben. Darüber hinaus hat der Reiseveranstalter seine Preise teils bis zu 25% gesenkt.
Weitere News: