Mit der Familie zu Fuß über die Alpen
Das ist alles andere als typischer Urlaub mit Kindern: Wer sich vornimmt, die Alpen komplett zu queren, findet eine Herausforderung für wanderbegeisterte Familien. Frosch Sportreisen bietet im Sommer 2022 drei neue Alpenüberquerungen für Familien an. Auf sechs Touren setzt der Reiseanbieter auf bewährte Wege und Angebote für spezielle Altersgruppen.
Perfekt vorbereitet in den Abenteuer-Urlaub
Selbst ein gutes Abenteuer braucht im Vorfeld Planung, damit es sich entspannt genießen lässt. Und wer frühzeitig plant, kann sich relaxt zurücklehnen. Von den Reise-Dokumenten über medizinische Vorsorge bin hin zur Packliste - wir zeigen, wann welche Punkte abgehakt sein sollten, damit das Abenteuer beginnen kann.
Hohe Preise: Frühzeitige Mietwagen-Buchung 2022 empfohlen
Es könnte eng werden an der Mietwagen-Front – sagt zumindest ein Anbieter. Die Nachfrage für Reisen steige allem in die europäischen Urlaubsgebiete am Mittelmeer zu den Ferienzeiten, allerdings fehlten aus verschiedenen Gründen Mietwagen auf dem gesamten Markt. Dies könne die Preise in die Höhe treiben.
Kulturreise Oslo: Das neue Munch-Museum
Norwegen inszeniert sich immer mehr als Kulturnation, insbesondere in der Hauptstadt Oslo: Nach dem futuristischen weißen Opernhaus am Hafen ist kürzlich gleich nebenan das neue Munch-Museum fertig geworden. Entdecken kann man das Prachtstück zum Beispiel auf einer Reise von Studiosus, es gibt aufgrund der Nachfrage bereits Zusatztermine.
73 Millionen Fluggäste an deutschen Flughäfen
Rund 73,6 Millionen Fluggäste starteten oder landeten im Jahr 2021 auf den 23 größten Verkehrsflughäfen in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilte, waren das 27,3 % mehr als im Vorjahr. Vom Vorkrisenniveau des Jahres 2019 war das Passagieraufkommen mit 67,6 % weniger Fluggästen aber noch weit entfernt.
Corona: 93% weniger Kreuzfahrt-Passagiere
Die Corona-Pandemie hat den Kreuzfahrten-Boom massiv ausgebremst. Im Jahr 2020 starteten rund 530.000 Passagiere und damit rund 93 % weniger als im Vorjahr eine Hochseekreuzfahrt in der Europäischen Union, im Vor-Corona-Jahr 2019 waren es noch 7,4 Millionen Passagiere – so viele wie nie zuvor.
Reisetrends 2022: Im Urlaub gerne mehr
Nach den Entbehrungen seit Beginn der Corona-Pandemie möchten es sich die Deutschen im anstehenden Reisejahr gutgehen lassen: Fast jeder Dritte hat laut einer aktuellen Umfrage vor, sich im nächsten Urlaub selbst etwas Gutes zu tun. 32 Prozent ist es wichtig, nach dem Urlaub das Gefühl zu haben, das meiste aus den freien Tagen gemacht zu haben.
Tourismus in Deutschland: Mehr Übernachtungen
Im November 2021 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 24,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 165,5 % mehr als im November 2020, als aufgrund der Corona-Pandemie ein Beherbergungsverbot für private Übernachtungen galt.
Die Top 8 Spar- und Buchungstipps für die Reise
Was kostet die Welt? Gar nicht so viel, wenn man weiß, wie's geht. Nachdem die Reiseweltmeister aus Deutschland in den vergangenen 20 Monaten ihre Reiselust nur bedingt ausleben konnten, kann dank des Impffortschritts das Fernweh langsam wieder gestillt werden. Und mit dem richtigen Insiderwissen geht das sogar ganz einfach und so günstig wie man möchte.
Nachtzug Alpen-Sylt startet Vorverkauf
Der internationale Alpen-Sylt-Nachtexpress des privaten Eisenbahnunternehmens RDC aus Hamburg startet am 6. Mai 2022 in die neue Saison. Fahrgäste erreichen ihr Urlaubsziel im Nachtzug stau- und stressfrei, ausgeruht und klimaschonend. An Bord gilt die 3G-Regel sowie Maskenpflicht in öffentlichen Bereichen (nicht in den Privatabteilen).
Sicher? Camping in Coronazeiten
Urlaub mit dem Camper während Corona? Mehr als die Hälfte der Deutschen (56 Prozent) fühlt sich mit dem Camper besser geschützt als bei Reisen mit der Bahn oder dem Flugzeug. Nicht nur die Anreise, sondern auch den Aufenthalt auf dem Campingplatz empfinden die Deutschen als sicher.
Maut 2022: Österreich und Schweiz-Vignette teurer
Autofahrer, die regelmäßig ins benachbarte Ausland fahren, können ab sofort die Vignetten 2022 für Österreich und die Schweiz kaufen und nutzen. Die Jahresvignetten 2021 sind noch bis einschließlich 31. Januar 2022 gültig. Die Maut-Preise für Pkw steigen nach dem Jahreswechsel an, berichtet jetzt der ADAC.
Reisegutscheine: einlösen oder auszahlen lassen?
Viele Reisende, die vor Ausbruch der Corona-Pandemie eine Pauschalreise gebucht hatten, haben nach Stornierung der Reise anstelle der sofortigen Erstattung einen Gutschein vom Veranstalter erhalten. Da der Gutschein zum Jahresende ausläuft, bieten einige Reiseunternehmen nun eine Verlängerung des Gutscheins über 2021 hinaus an.
Eurowings Sommer 2022: Mehr Ziele als je zuvor
Die Reiseindustrie erwartet nach dem erneut von Corona geprägten Winter starke Nachholeffekte für die Sommersaison 2022. Die größte deutsche Ferienfluggesellschaft wird deshalb im Sommerflugplan 2022 mehr Ziele anbieten als jemals zuvor. Dabei soll auch flexibles Umbuchen bis 40 Minuten vor Abflug weiterhin möglich sein.
Skifahren bei Corona - welche Regeln gelten wo?
Winter-Urlauber können in diesem Jahr trotz der fortdauernden Corona-Pandemie zum Skifahren in die Schweiz, nach Österreich, Italien oder Frankreich reisen. In jedem Land gelten allerdings unterschiedliche Regelungen und Auflagen. 2G, 3G, FFP – welche Vorschriften gelten in welchen Skigebieten?
Weitere News: