Wer einen Sparpreis ergattert, kann ab 29 Euro in der 2. Klasse bzw. ab 49 Euro in der 1. Klasse durch ganz Deutschland reisen - einfache Fahrt, auch im ICE. Auf kurzen Strecken bis 250 Kilometer in der 2. Klasse geht es sogar noch günstiger ab 19 Euro. Zu zweit fährt man schon ab 49 Euro in der 2. Klasse, bis zu 3 weitere Personen zahlen jeweils ab 20 Euro.
Nichts für spontan Reisende, daher umso lukrativer für Menschen, die ihre Reisen gerne weit im Voraus planen: Mindestens drei Tage vor Reiseantritt kann man sich um einen der sogenannten Sparpreise 25 bzw. 50 bemühen: Je nach Zeitpunkt der Reise erhält man so 25 oder 50 Prozent Rabatt. Diese Tarife sind zudem mit der BahnCard 25 kombinierbar - so kann der Preis zusätzlich gesenkt werden. Auch für Mitreisende entstehen so beachtliche Vorteile: bis zu vier Mitfahrer zahlen für ihr Ticket nur halb so viel wie der erste Fahrgast. Familienkinder unter 15 Jahren fahren kostenlos mit. Die Sparpreise gelten für Hin- und Rückfahrt, sind jedoch fest an bestimmte Züge gebunden.
Europa-Spezial
Wer nun nicht innerhalb Deutschlands mit der Bahn fahren möchte, jedoch einen Trip innerhalb Europas plant, sollte sich das Europa-Spezial der Deutschen Bahn genauer anschauen: Damit kann man ab 39 Euro (1. Klasse ab 69 Euro) von jedem Bahnhof in Deutschland aus in ein Land in Europa fahren. Bestimmte Verbindungen sind sogar schon ab 19 Euro (1. Klasse ab 29 Euro) zu haben.
Schönes-Wochenende-Ticket
Das Schönes-Wochenende-Ticket ermöglicht es fünf Personen, einen Samstag oder Sonntag lang die Bahn im Nahverkehr zu nutzen. Wer das Ticket online oder am Automaten bucht, zahlt 39 Euro. Am Schalter müssen 41 Euro gezahlt werden.
Wenn Sie eines der Angebote für sich nutzen können: Herzlichen Glückwunsch! Denn nicht jeder kommt in den Genuss eine der Aktionen zu ergattern. Diese unterliegen oft zeitlichen Einschränkungen, sind nur für die eigene Reise eingeschränkt nutzbar oder schlicht vergriffen. Vor allem in den Ferien, am Wochenende oder an Feiertagen sind derartige Rabatte in Windeseile ausgebucht. Es ist also ratsam, sich aktiv mit der Planung auseinanderzusetzen, denn weder am Schalter noch bei der Onlinebuchung ist das günstigste Ticket für den gewünschten Zug garantiert!
Die Online-Buchung