Deutsche lehnen Urlaub auf Pump ab
Trotz Finanzsorgen lehnt es die Mehrheit der Deutschen ab, Urlaub auf Pump zu machen. Nur die wenigsten leihen sich Geld bei Banken oder Verwandten, um ihren Sommerurlaub zu finanzieren. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für die Zeitschrift Reader's Digest hervor.
Kunst und Kultur sind auf Sylt feste Größen
Das "Meerkabarett" präsentiert vom 12. Juli bis zum 29. August Abend für Abend die erste Garde des deutschen Kabaretts in der Rantumer Sylt-Quelle. Ob Eckart von Hirschhausen, Jörg Knör, Mirja Boes, Ingo Appelt, Götz Alsmann oder Mike Krüger - die Liste der agierenden Comedians kann sich sehen lassen.
Autofreie A40: Größte Fahrradfestival der Welt
Bis zu eine halbe Million Radfahrer erwartet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club NRW (ADFC) zum "Still-Leben", einer Hauptattraktion der Kulturhauptstadt Ruhr.2010. "Am 18. Juli findet von 11 bis 17 Uhr zwischen Duisburg und Dortmund das größte Fahrradfestival der Welt statt", sagt der ADFC-Vorsitzende Thomas Semmelmann.
Das Top-Reiseziel 2010: The „American Way of Life“
In der Reisesaison 2010 gehört Amerika zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Mit einer Harley Davidson auf der Route 66 quer durch die USA – so lässt sich der „American Way of Life“ ganz klassisch erleben. Auch eine Motorradtour an der Ost- und Westküste der Vereinigten Staaten bietet einen unvergesslichen Urlaub.
Die höchsten Handy-Bußgelder drohen in Italien
Mit 40 Euro kommen Autofahrer in Deutschland eher glimpflich davon, wenn sie am Steuer zum Handy greifen. In vielen europäischen Reiseländern sind die Bußgelder sehr viel höher: So kann Telefonieren im Auto in Italien zwischen 155 und 594 Euro kosten. Teuer fallen die Sanktionen auch in den Niederlanden, Portugal und Ungarn aus.
Wasserfeste Kompakt-Kameras im Test
Wasserfeste Outdoor-Kameras funktionieren auch noch unter Wasser - egal ob beim Baden im See oder Schnorcheln im Meer. Am besten eignen sich Kameras mit einem lichtstarken Zoom-Objektiv, rät das Themenheft c't special Digitale Fotografie, das zehn Modelle auch unter Wasser getestet hat.
Hörtipps für die Urlaubsreise
Sommerzeit ist Reisezeit. Millionen Deutsche freuen sich auf ihren Jahresurlaub und packen in den nächsten Wochen ihre Koffer. Für ungetrübte Urlaubsfreuden lohnt es sich, Vorbereitungen zu treffen. Dazu gehört auch das Gehör. Für Erholung und uneingeschränkte Urlaubserlebnisse gibt das Forum Gutes Hören hilfreiche Tipps.
Lufthansa: Fliegen wird teurer
Fluggäste müssen ab jetzt wieder mehr bezahlen, wenn Sie mit Deutschlands größter Fluggesellschaft Lufthansa starten wollen. Die Airline will ihre Ticketpreise erhöhen. 10 bis 20 Euro mehr werden nun für Flüge innerhalb Europas anfallen, teilte der Konzern kürzlich mit. Langstreckenflüge werden sogar 30 Euro teurer.
Elbphilharmonie: Neues Wahrzeichen für Hamburg
Mit dem Richtfest der Elbphilharmonie präsentierte sich Hamburgs neues Konzerthaus den Bürgern und Gästen der norddeutschen Metropole am Wasser. Mehr als 5.000 Besucher haben an zwei Tagen den Aufsehen erregenden Bau nach einem Entwurf der Schweizer Architekten Herzog & de Meuron hautnah erlebt.
Die Trends für den Sommerurlaub 2010
Jeder hat seine eigenen Vorstellungen von Urlaub: Ob Kurztrips, Fernreisen oder Ferien auf "Balkonien", da scheiden sich die Geister. Aber wohin geht der Trend im Sommer 2010? Nun wurde eine Umfrage zum Thema Urlaub durchgeführt, an der sich mehr als 11.000 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beteiligten.
Pilgertour mit dem Mietwagen
„Ich bin dann mal weg“: Seit Hape Kerkelings Bestseller über seine Wanderung auf dem Jakobswegs hat dieser einen wahren Boom erfahren. Doch nun ist es möglich, den grünen Norden Spaniens und die „Heilige Stadt“ Santiago de Compostela zu bereisen, ohne die Strapazen einer Pilgertour auf sich zu nehmen.
Mängel an deutschen Flughäfen
Mit der „Flughafen-Mängelliste 2010“ untersuchte der Berufsverband der Verkehrsflugzeugführer in Deutschland, erneut die Sicherheit von deutschen Flughäfen. In diesem Jahr erhielten die Flughäfen Heringsdorf, Hof, Leipzig/Altenburg, Mannheim, Memmingen, Rostock/Laage, Zweibrücken einen sogenannten Mangelstern.
In Deutschland reisen Jung und Alt
Sechs von zehn Befragten geben 2010 Geld für Urlaubsreisen aus. Die Niederländer verreisen am längsten und investieren dementsprechend viel. Das Reiseverhalten der Deutschen entspricht in etwa dem des durchschnittlichen Westeuropäers. Im Gegensatz zu anderen Ländern gibt es in Deutschland keine Generationsunterschiede.
Last-Minute-Preise für Mietwagen werden teuerer
Kunden, die im Sommer 2010 einen "Last-Minute"-Mietwagen buchen, müssen damit rechnen, dass die Preise um 60% oder mehr ansteigen könnten. Deshalb hat Robbert Jan Meerpoel, Direktor von holidays.com, die Mietwagen-Branche aufgefordert, ihre brancheninterne Strategie anzupassen.
Die Bahn bekommt bald Konkurrenz
Wie das Bundesverwaltungsgericht entschied, wird es in Zukunft erlaubt sein, überregionale Busverbindungen einzusetzen. Das bedeutet, dass bald parallel zu einer Bahnstrecke eine günstigere Verbindung mit dem Bus angeboten werden darf. Jahrelange hatte der Staatskonzern versucht, genau das zu verhindern.
Weitere News: