Jugendliche neugierig auf ferne Länder und Regionen
Sie wollen die Welt sehen! Die Reiselust bei jungen Menschen in Deutschland ist groß - sie sind neugierig und offen für fremde Länder und Kulturen. Nur: Viele können sich ihren Wunschurlaub nicht leisten. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau".
Internationalität auf dem Oktoberfest
Bayern ist mit 12,8 Mio. Ausländer-Übernachtungen das meistbesuchte Bundesland Deutschlands - kein Wunder, wenn man bedenkt, dass allein zum Oktoberfest fast jedes Jahr rund sechs Millionen Besucher kommen. Dieses Jahr feiert die Wies'n ihren 200. Geburtstag und wieder ist mit einem großen Besucheransturm zu rechnen.
In diesen Hotels muss man einmal geschlafen haben
Traumhotels gibt es viele - aber welche stehen ganz oben auf der Liste der Hotels, in denen man einmal geschlafen haben muss? In den Top 5 der Traumhotels sind drei spektakuläre Hotels in den Vereinigten Arabischen Emiraten, eine Berliner Hotel-Legende und eine der großen Hotelmarken, die offenbar ortsunabhängig zum Träumen einlädt.
CO2-Ausgleich: oft zu wenig Emissionen berechnet
Ein Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands zur Kompensation von Flugreisen ergab, dass nur drei spezialisierte Dienstleister die Emissionen von Flügen richtig berechnen und auf die Qualität der CO2-Ausgleichsprojekte achten. Fluggesellschaften hingegen geben durchweg einen zu niedrigen CO2-Wert zur Kompensation an.
Informationen rund um die Reiseapotheke
Bei der Urlaubsplanung scheint das passende Strandoutfit vielen Menschen deutlich wichtiger zu sein als die eigene Gesundheit. So ergab eine Umfrage des Berufsverbands Deutscher Internisten, dass sich rund 80 Prozent der Urlauber vor Reiseantritt nicht über Gesundheitsgefahren im Reiseland informieren.
Deutsche fahren im Schnitt einmal im Jahr in Urlaub
Die Deutschen sind bekanntlich ein reiselustiges Volk - in den Ferienwochen im Sommer tummeln sich in den Urlaubs-Regionen in Italien, Spanien und Kroatien jede Menge Gäste aus Deutschland. Doch ob nun aus zeitlichen oder finanziellen Gründen: Mehr als eine Urlaubsreise pro Jahr gönnen sich die meisten nicht.
Lust auf Entdeckungsreisen in Deutschland
Urlaub im eigenen Land ist weiterhin im Trend, Autoreisen auch und Individualreisen sowieso - was liegt da näher, als diese drei Trends zu kombinieren? In der neuen TUI Broschüre „Autoreisen - erfahren, was sehenswert ist“ finden heimatverbundene Urlauber acht Autorundreisen und Oldtimerrundreisen aus ganz Deutschland.
Diebstahl im Urlaub: Erweiterte Hausratversicherung schützt
Größere Urlaubsorte sind oft auch ein Mekka für Trickdiebe. Während Reisende beispielsweise auf der Einkaufsmeile shoppen oder mit offenem Beifahrerfenster an einer Ampel stehen, werden sie von Fremden angesprochen und abgelenkt: Wertsachen wie Kamera, Handy, Bargeld und Kreditkarten sind blitzschnell weg.
Übernachten im Baumhaus
Wer schon immer einmal davon geträumt hat, hoch oben über den Wipfeln der Bäume zu schlafen und dem Gesang der Vögel zu lauschen, der wird im größten Baumhüttenpark Ostfrankreichs seine helle Freude haben. Die 13 Hütten in fünf bis zwölf Metern über dem Erdboden befinden sich in einer außergewöhnlichen Umgebung.
Air Berlin: Ski-Ausrüstung fliegt kostenlos
Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin und ihr österreichischer Partner NIKI bieten Ski- und Snowboardfahrern kommenden Winter mehr Service. Generell sind sechs Kilogramm Handgepäck und 20 Kilogramm aufgegebenes Gepäck frei. Schneehasen können nun auch ihr Wintersportgepäck kostenlos mitführen.
Auslands-Reise: Lichtpflicht bei Tag beachten
In vielen europäischen Nachbarländern gilt ganztägig: Licht an beim Autofahren. Wer (auch tagsüber) ohne Licht erwischt wird, muss mit teilweise empfindlichen Geldbußen rechnen. Um die Urlaubskasse nicht unnötig zu belasten, sollten Reisende die Lichtpflicht in diversen Ländern beachten. Sonst droht bis zu knapp 200 Euro Strafe.
Jeder achte Deutsche bucht Hotel mit Umweltsiegel
Umweltverträgliches Reisen liegt im Trend: Bereits 12,8 Prozent der Bundesbürger haben einmal ihren Urlaub in einem Hotel mit Umwelt-Siegel verbracht. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag der TUI Deutschland: Nachhaltiger Urlaub wird immer beliebter.
Entschädigung bei Bus-Verspätungen
Wenn sich der Reisebus oder das Schiff verspätet, haben Verbraucher ab jetzt das Recht auf eine Entschädigung. So entschied jüngst der Verkehrsausschuss des Europaparlaments. Für Flug- und Bahnreisen gelten derartige Reglungen schon lange. Der öffentliche Personennahverkehr war bislang von dieser Regelung ausgenommen.
Bestnoten für Badewasser auf Sylt
Was wäre ein Sommerurlaub auf Sylt ohne ein erfrischendes Bad im Meer? Doch wie ist es dabei eigentlich um die Wasserqualität bestellt? Bestens - das bestätigte einmal mehr eine aktuelle Badewasseruntersuchung, die der ADAC an 22 Badeorten der deutschen Nord- und Ostseeküste durchführte.
Deutsche kommen entspannt aus dem Urlaub
Der großen Mehrheit der Deutschen hat ihr diesjähriger Sommerurlaub gut oder sehr gut gefallen. In einer Umfrage für das Magazin stern und den Fernsehsender RTL sagten dies 96 Prozent derjenigen, die ihren Sommerurlaub schon hinter sich haben. 24 Prozent bezeichneten ihn als "gut", 72 Prozent gar als "sehr gut".
Weitere News: