Hotels: Mannheim ist die teuerste Stadt Deutschlands
Kreuzberger Nächte sind lang und Mannheimer Nächte sind teuer. Zumindest, wenn man diese in einem Hotel der Universitätsstadt verbringt, denn Mannheim hat sich im zweiten Quartal des Jahres 2010 zur teuersten Stadt Deutschlands gemausert. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Hotel Price Index.
Im Flugzeug darf ab Herbst gesurft und gesimst werden
Wer auf einem Flug das Bedürfnis verspürt, eine SMS zu verschicken oder im Internet zu surfen, um das Wetter seines Urlaubszieles zu recherchieren, kann das bald in Flugzeugen der Lufthansa tun. Die Fluggesellschaft will auf Langstreckenflügen nach und nach das kostenpflichtige System "FlyNet" einführen.
Mietwagen im Ausland: Autovermieter zocken ab
Lokale Autovermieter im Ausland verlangen laut ADAC häufig überhöhte Tankpauschalen. Entweder werden völlig überzogene Tankgebühren berechnet oder die Kunden müssen für den ersten Tankinhalt viel zu viel bezahlen. Der Preisunterschied kann laut Erkenntnissen des Automobilclubs gegenüber einer normalen Betankung bis zu 40 Prozent betragen.
Unterwegs in gefährlichen Regionen der Welt
Nicht jedes Reiseziel eignet sich uneingeschränkt als Kulisse für einen entspannten und sicheren Urlaub. Regelmäßig unternehmen Touristen Reisen in Länder oder Städte, die hinsichtlich ihrer Kriminalitätsrate als gefährlich eingestuft werden. smavel.com gibt Tipps, was bei derartigen Reisen zu beachten ist.
Airberlin: Nonstop Flüge von Berlin nach New York
Mit Beginn des Sommerflugplans im Mai 2011 verbindet airberlin viermal wöchentlich Berlin und New York nonstop miteinander. Anschlussflüge kommen aus verschiedenen deutschen und europäischen Städten. In New York bestehen Code Share-Anschlussflüge an verschiedene Destinationen von American Airlines.
ADAC Studie: Busse im Schnitt ein Drittel billiger als Bahn
Laut Koalitionsvertrag sollen künftig Busse im deutschen Fernlinienverkehr zugelassen werden und damit der Bahn zunehmend Konkurrenz machen dürfen. Die Frage ist nicht, ob die Änderung kommt, sondern wann und wie. Der ADAC hat jetzt in einer aktuellen Studie die Preise von zehn Buslinien mit denen der Bahn verglichen.
Generalstreik in Spanien: Chaos an Flughäfen erwartet
In Spanien droht am Mittwoch ein Generalstreik. Damit protestieren die Gewerkschaften gegen Sparpläne der Regierung. Flug-Reisende müssen am 29. September mit erheblichen Beeinträchtigungen rechnen. Es kann zu Verspätungen und kompletten Flugausfällen kommen. Dies gilt für Flüge von Deutschland nach Spanien und umgekehrt.
Deutsche Flughäfen begrüßen Körperscanner-Test
Heute hat am Flughafen Hamburg der bundesweit erste Test von Körperscannern begonnen. In den kommenden Monaten wird die Bundespolizei im Auftrag des Bundesministeriums des Inneren ausführlich die Funktionalität der Sicherheitstechnologie untersuchen. Der Flughafenverband ADV begrüßt den Test.
Neue Sitz-Kategorien bei Germanwings
Billigflieger Germanwings führt derzeit Umbaumaßnahmen an seiner A319-Flotte durch. Der Fußraum bis Reihe elf soll vergrößert werden - jedoch kommen nur die Passagiere in den Genuss der neuen Beinfreiheit, die auch gewillt sind, dafür tiefer in die Tasche zu greifen. Über die Hälfte der Maschinen ist bereits umgerüstet.
Cook Inseln: Rückzugsorte aus dem Bilderbuch
Stress, Hektik und Lärm bestimmen den Alltag vieler Menschen auf der Welt. Kein Wunder, dass sich so mancher auf eine einsame Insel träumt. Auf den Cook Inseln beispielsweise kann dieser Traum wahr werden: Der Archipel im Südpazifik bietet Rückzugsorte wie aus dem Bilderbuch.
Schoko-Glück in Berlin
In Berlin können Liebhaber zarter Schokolade ihrer Leidenschaft jetzt ganz genau auf den Grund gehen: In der Französischen Straße 24, ganz in der Nähe des berühmten Gendarmenmarkts im Zentrum der Hauptstadt, erkunden sie in der "Bunten Schokowelt" von Ritter Sport, wie Schokolade entsteht.
Herbstzauber auf Sylt
Ein dumpfes Grollen, ein weiches Rauschen: Es gibt viele Gründe für einen Sylt-Besuch im Herbst - die Nordsee liefert die besten. Sie sorgt für die musikalische Untermalung auf langen Spaziergängen. Und Reizklima und Wellness erzeugen den nötigen Appetit, den man nirgends so angenehm stillen kann wie auf Sylt.
Airline Test 2010 - Zusatzkosten der Fluggesellschaften
Neben Komfort und gutem Service ist für Flugkunden der Preis ausschlaggebend. Doch gerade hier gibt es nicht selten Grund sich zu ärgern oder zu wundern: Denn oft steigt der Flugpreis bei jedem Buchungsschritt weiter an.
smavel.com hat die Zusatzkosten der Fluggesellschaften unter die Lupe genommen.
Neue Steuer voll zu Lasten der deutschen Flugpassagiere?
Die von der Bundesregierung zum 1. Januar 2011 beschlossene Luftverkehrsabgabe wird nach Einschätzung der deutschen Reiseindustrie in vollem Umfang von den Passagieren zu tragen sein. Damit werden die Abgaben direkt und in vollem Umfang an die Kunden der Fluggesellschaften durchgereicht.
Erfolgreicher Start ins Weltnaturerbe
Ein Jahr nach Anerkennung des Wattenmeeres als Weltnaturerbe durch die UNESCO zieht der WWF eine vorsichtig positive Bilanz: „Das Weltnaturerbe hat eine unglaublich gute Resonanz in der Region und viele Menschen sind stolz auf die Anerkennung“, sagt Hans-Ulrich Rösner, Projektleiter Wattenmeer beim WWF.
Weitere News: