Wo ist Urlaub mit dem Mietwagen besonders günstig?
Mit einem Mietwagen sind Verbraucher auch in den Ferien bequem und individuell unterwegs. Am günstigsten ist das in Spanien: Dort kostete ein Leihwagen 2019 im Schnitt nur 17,50 Euro pro Tag. Auch in Portugal (Ø 19,82 Euro) und Polen (Ø 19,28 Euro) lagen die durchschnittlichen Tagespreise, um ein Auto zu mieten, unter 20 Euro.
Sichere Fahrt in den Winterurlaub
Der Schlitten kracht auf die Straße, Skier verwandeln sich in gefährliche Geschosse: Fehler beim Beladen des Autos können den nachfolgenden Verkehr und auch die Insassen gefährden. Experten raten deshalb allen, die mit dem eigenen PKW in den Urlaub fahren, das Fahrzeug vor dem Winterurlaub sorgsam zu packen.
Year of Chicago Music startet
Mit dem Year of Chicago Music kündigte Chicagos Department of Cultural Affairs and Special Events für 2020 eine landesweit einzigartige Initiative an. Ein Jahr lang wird ganz Chicago mit allen 77 Stadtteilen im Zeichen der Musik stehen, die als universelle Sprache die Menschen über alle Grenzen hinweg verbindet.
Worüber sich Paare bei der Reiseplanung streiten
Lediglich 14 Prozent der Urlauber, die mit ihrem Partner verreisen, geben an, sich bei der Reiseplanung nicht immer darüber einig zu sein, wohin die nächste Reise gehen soll. Davon geben aber rund 63 Prozent an, dass es bei der Auswahl des Reiseziels am häufigsten zu Konflikten kommt.
Stadt des Lichts: München im Frühling
Über keiner anderen deutschen Stadt scheint die Sonne öfter als in München - 1.756 Stunden im Jahr und besonders schön im Frühling. Schon beim ersten Sonnenstrahl sitzen die Münchner draußen vor den Cafés. Und Licht steht noch für viel mehr: Es kann Kunst sein, Symbol für helle Köpfe und kreative Macher und es setzt in Szene, was man bislang nicht kannte.
Tourismus in Deutschland: Übernachtungs-Rekorde
Im November 2019 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 32,5 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Dies war ein Plus von 5,2 % gegenüber dem November 2018. Die Übernachtungszahl von Gästen aus dem Ausland stieg dabei um stolze 6,2 % auf 6,1 Millionen.
Achtung: Das ändert sich für Autofahrer in 2020
Im Februar soll der Bundesrat über die neue Straßenverkehrsordnung (StVO) entscheiden. Eigentlich hätte diese schon Ende 2019 in Kraft treten sollen. Neben höheren Bußgeldern sollen Radfahrer besser geschützt werden. Auch das Thema Umwelt spiegelt sich in den neuen Regelungen wider. billiger-mietwagen.de fasst die Neuerungen zusammen.
Deutsche Bahn: Rekord bei Handy-Tickets
Wann fährt der nächste Zug? Von welchem Gleis? Als mobiler Reiseberater ging die DB Navigator-App im Dezember 2009 an den Start. Innerhalb von zehn Jahren ist die App über 42 Millionen Mal heruntergeladen worden und heute die Nummer eins Reise-App im App Store. Rund 105 Millionen Handytickets wurden seit Einführung der mobilen Buchung verkauft.
Reisetrends 2020: Japan, Senegal und Israel
Die vierte Auflage des European Traveller Insights Reports gibt jetzt erneut Einblicke in das Reiseverhalten europäischer Touristen und die großen Trends für das Jahr 2020. Der Report zeigt unter anderem, dass die Europäer weiterhin reiselustig bleiben. Vor allem exotische Fernreiseziele sind aktuell sehr gefragt.
Autofahrer: Änderungen für 2020, die Sie kennen sollten
Wie jedes Jahr müssen sich die deutschen Autofahrer auch 2020 wieder auf diverse neue Regelungen und Gesetze einstellen. Diese Veränderungen reichen von der Erhöhung von Bußgeldern, über Dieselfahrverbote und Neuerungen bei der Verbrauchsmessung bis hin zu Änderungen der Versicherungstypklassen.
7 Tipps für günstige Bahn-Reisen
Gute Nachrichten für Zugreisende: Die Deutsche Bahn verzichtet zum Fahrplanwechsel auf eine Preiserhöhung. 2020 soll zudem die Mehrwertsteuer auf Bahntickets im Fernverkehr von 19 auf 7 Prozent gesenkt werden. Das ist gut für günstige Ticketpreise, denn diese spielen eine entscheidende Rolle bei der Reiseplanung.
Boule spielen in Paris, Fischmarkt-Rallye in Tokio
Familientour nach Japan: Das Land von Pokémon und Hello Kitty erleben ist in der Saison 2020 erstmals mit Studiosus zu erleben. Die Familien-Studienreise „Japan – Mangastyle & Samurai“ ist eine von insgesamt 13 Reisen im neuen Katalog. Das Angebot ist auf die Wünsche von Familien mit Kindern von 6 bis 14 Jahren zugeschnitten: von einer fünftägigen Städtereise nach Paris bis zur zweiwöchigen Tour durch Vietnam.
Anfänger-Skikurse im Sauerland und Harz
Wenig Zeit und eine lange Anreise in die Alpen sind oft der Grund dafür, dass viele Menschen das Skifahren nicht lernen oder ihr Können nicht verbessern. Daher bietet Frosch Sportreisen von Januar bis März eine preiswerte Alternative: Im Sauerland und im Harz bekommen Anfänger und Wiedereinsteiger in speziellen Kursen einen unkomplizierten Einstieg in das Skifahren.
Vignetten 2020: Neue Preise und mautfreie Strecken
Autofahrer, die regelmäßig ins benachbarte Ausland fahren, können ab sofort die Vignetten 2020 für Österreich, Slowenien und die Schweiz nutzen. Alle alten Jahresvignetten 2019 sind noch bis einschließlich 31. Januar 2020 gültig. Es gab leichte Veränderungen bei den Preisen nach oben, dafür werden einzelne Strecken von einer Mautpflicht befreit.
Deutschland Tourismus im Oktober 2019: +5%
Im Oktober 2019 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 45,7 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Dies entspricht einem Plus von 5,0 % gegenüber Oktober 2018. Die Übernachtungszahl von Gästen aus dem Ausland stieg um 2,6 % auf 7,7 Millionen.
Weitere News: