2011: Deutsche wollen mehr reisen
Die Deutschen gehen optimistisch in das neue Jahr - zumindest was ihre Reiseplanung angeht: 2011 will fast jeder fünfte Deutsche mehr reisen. Darüber hinaus möchten 28 Prozent weniger als noch im Vorjahr ihre Reisen einschränken. Das ergab jüngst eine repräsentative Studie mit über 1.000 Teilnehmern.
Lufthansa und Germanwings Flüge ab sofort kombinierbar
Ab dem 20. Januar können Flüge der Gesellschaften Lufthansa und Germanwings gemeinsam gebucht und auf einem Ticket ausgestellt werden. Kunden können dann beispielsweise einen Hinflug mit Lufthansa und den dazugehörigen Rückflug mit Germanwings zusammen buchen. Mit dem sogenannten Interlining arbeiten beide Airlines noch enger zusammen.
Nach Australien in 3 Stunden? Reisen mit Hyperschall
Zum Konzert nach Sydney - und am selben Abend zurück nach Berlin? Unvorstellbar? Keineswegs! Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN in ihrer Februar-Ausgabe berichtet, nehmen Flugzeugbauer bereits den Hyperschall ins Visier. Passagier-Flugzeuge, die 6000 km/h und mehr fliegen, befinden sich bereits in Planung.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten 2010
Der Kölner Dom ist und bleibt die Nummer Eins der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Bereits im vierten Jahr in Folge wählten die Umfrageteilnehmer auf die offene Frage "Was ist Ihre persönliche Lieblingssehenswürdigkeit in Deutschland?" den gotischen Dom am Rhein auf den ersten Platz.
ADAC testet Preise für Essen & Trinken in Skigebieten
Wer seinen Skiurlaub in Frankreich verbringt, muss für das leibliche Wohl tief in die Tasche greifen. Das ergab ein ADAC-Preisvergleich an 20 bekannten europäischen Skipisten. Demnach ist Essen und Trinken an den französischen Pisten am teuersten. Verglichen wurden die Preise für Pommes Frites, Spaghetti, Wasser, Cola und Cappuccino.
Alltours: Sommer-Urlaub günstiger als im Vorjahr
Der Reiseveranstalter alltours senkt die Katalogpreise für 500.000 Reisen aus seinem Sommerprogramm 2011. Die Preise fallen dabei um bis zu 7 Prozent. Preisreduzierungen gibt es in allen Urlaubsdestinationen. Außerdem verlängert sich die Frist für Frühbucher. Kunden können jetzt noch länger Frühbucherrabatte von bis zu 45% bekommen.
Auswärtiges Amt: Sicherheitshinweis Tunesien / Umbuchung
Die seit einigen Tagen andauernden Demonstrationen in Tunesien haben sich verschärft. Der Reise-Veranstalter TUI reagiert auf den aktualisierten Sicherheitshinweis des Auswärtigen Amtes, in dem ab sofort "von nicht unbedingt erforderlichen Reisen nach Tunesien abgeraten wird" und bietet ihren Gästen kostenlose Umbuchungen an.
Das Reiseverhalten der Deutschen unter der Lupe
Der Himmel grau, die Temperaturen um den Gefrierpunkt - Zeit, die Koffer zu packen. Doch bevor die Deutschen in Auto, Flugzeug oder Zug steigen, führt der erste Weg ins Internet. Denn für Reisewillige hat das Web in punkto Information inzwischen eine nahezu unangefochtene Spitzenposition erreicht.
Winterurlaub mit Schneegarantie
In Skandinavien ist auf den Winter Verlass: Ideale Bedingungen ziehen immer mehr deutsche Urlauber auf die Pisten und Loipen im Norden. Die Ski- und Langlauf-Gebiete haben bis Anfang Mai beste Wintersportmöglichkeiten und zeichnen sich durch eine hohe Schneesicherheit aus, wenn in anderen europäischen Ländern schon der Frühling beginnt.
Airberlin: Mehr Flüge nach Russland und Mallorca
Im neuen Jahr erhöht airberlin die Anzahl der Flüge zwischen Berlin und Sankt Petersburg und baut damit das Streckennetz nach Russland aus. Mit Beginn des Sommerflugplans wird airberlin nun 13 Verbindungen wöchentlich nach Sankt Petersburg anbieten. Zudem fliegt die Airline von Friedrichshafen nach Palma de Mallorca.
Bargeld oder Karte? Deutsche reisen mit riskanter Kasse
Auf Reisen setzen die Deutschen auch bei höheren Ausgaben noch immer am häufigsten Bargeld ein, obwohl es von allen Zahlungsmitteln die risikoreichste Variante ist. Platz zwei der beliebtesten Reisezahlungsmittel belegt die EC-Karte, gefolgt von der Kreditkarte und den Travelers Cheques auf Platz drei und vier.
Wann sind Ferienhäuser billig in 2011?
Die über die Feiertage stark zugenommene Zahl der Suchanfragen nach Begriffen wie Ferienhaus und Appartement bei den Suchmaschinen zeigt: Das Interesse nach privaten Ferienunterkünften ist ungebrochen. Dabei ballt sich die Nachfrage 2011 auf nur sieben Sommerwochen. Eine Prognose zu den heißesten Reisewochen.
Reisen wird teurer
2011 werden Reisende wieder tiefer in die Taschen greifen müssen. Das erwartet der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) angesichts der Ergebnisse seines aktuellen Tourismusreports. Als Gründe für den Preisanstieg bei Reisen werden die neue Flugverkehrsabgabe und die eingeführte "Bettensteuer" genannt.
Tallinn - Europäische Kulturhauptstadt 2011
Eine Stadt liegt im Trend: Tallinn ist die Hauptstadt von Estland und im Jahr 2011 zusammen mit der finnischen Stadt Turku auch die Kulturhauptstadt von ganz Europa. Die europäische Kulturhauptstadt Tallinn 2011 präsentiert zahlreiche internationale Großereignisse und führt Jugendliche bewusst an die Kultur heran.
Ehrlichkeit ist dem Hotelier am wichtigsten
Eine Umfrage unter deutschen und europäischen Hotels zeigt, dass Hoteliers Ehrlichkeit als wichtigste Eigenschaft bei Gästen einschätzen. Hoteliers legen gemäß der hotel.de-Umfrage höchsten Wert auf Hotel-Gäste, die ihre Rechnung bezahlen und keine Gegenstände aus dem Hotel entwenden.
Weitere News: