Airline darf Flug nicht wegen fehlender Kreditkarte verweigern
Eine Fluggesellschaft darf einen Kunden nicht vom Flug ausschließen, weil er die zur Ticketzahlung genutzte Kreditkarte beim Check-In nicht vorzeigen kann. Das hat das Landgericht Frankfurt/Main nach einer Klage des Verbraucher-Zentrale Bundesverbandes gegen die spanische Airline Iberia entschieden.
Der Reisemarkt 2010 auf einen Blick
Welches waren die beliebtesten Reiseziele der Deutschen und wie viel Geld gaben sie für ihre Reisen im vergangenen Jahr aus? Wie entwickelten sich der Reiseveranstalter- und der Reisebüromarkt 2010? Das Reiseland Deutschland ist und bleibt das beliebteste Reiseziel der Bundesbürger und konnte seinen Anteil nochmals leicht steigern.
USA-Bahngesellschaft AMTRAK wird 40 Jahre
AMTRAK feiert am 1. Mai 2011 sein 40jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wird das Unternehmen am vierten NATIONAL TRAIN DAY am 7. Mai 2011 seine erfolgreiche Arbeit besonders zelebrieren. Ein "Ausstellungszug" wird in Washington vorgestellt und geht danach auf Rundreise.
Fast jeder Fünfte hat schon für Übergepäck bezahlt
Die Gepäckbestimmungen vieler Airlines sind streng und gerade bei einem längeren Urlaub ist es oft schwer, unter dem erlaubten Gepäck-Gewicht zu bleiben. Das kann teuer werden - wie eine Umfrage von lastminute.de ergab: Fast jeder Fünfte (17 Prozent) hat schon mal am Flughafen Extra-Gebühren für Übergepäck bezahlt.
Autoreise am liebsten im eigenen Land
Das beliebteste Auto-Reiseziel der Deutschen ist die eigene Heimat. In einer repräsentativen GfK-Umfrage im Auftrag von holiday autos gab jeder zweite Autofahrer (50 Prozent) an, dass er in 2011 am liebsten eine Autoreise in Deutschland machen würde. Italien landete auf Platz 2 (20 Prozent) und Frankreich auf Platz 3 (18 Prozent).
Lufthansa-Sommerflugplan: Mehr Ziele und mehr Flüge
Im kommenden Sommerflugplan baut Lufthansa ihr Flugangebot weiter aus. Durchschnittlich sind insgesamt 13.304 wöchentliche Lufthansa-Flüge (Vorjahreszeitraum Sommer 2010: 12.853 Flüge; +3,5 Prozent) für das Sommerprogramm vorgesehen. Lufthansa bietet für die anstehende Flugplanperiode Verbindungen zu 211 Lufthansa-Zielen in 84 Ländern an.
Spanien: Neues Tempolimit auf Autobahnen
In Spanien gilt nach Informationen des ADAC ab sofort auf Autobahnen für Pkw und Motorräder vorübergehend ein Tempolimit von 110 km/h. Bisher durften 120 km/h gefahren werden. Die spanische Regierung will hierdurch die hohen Spritkosten senken. Wie lange das neue Tempolimit gelten soll, steht noch nicht fest.
Flug-Tourismus: Passagier-Rekord in 2010
Auf deutschen Flughäfen starteten im Jahr 2010 insgesamt 71,0 Millionen Passagiere eine Flugreise ins Ausland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, waren dies 3,8 Millionen Passagiere (plus 5,7 Prozent) mehr als 2009. Damit wurde ein neuer Höchststand erreicht.
31 Millionen Deutsche buchen Reisen im Internet
Für viele Deutsche beginnt der Urlaub im Internet: Über 31 Millionen Bundesbürger haben bereits Reisen im Web gebucht. Besonders beliebt sind Flüge und Übernachtungen. Rund 19 Millionen haben online ein Flugticket gekauft, gut 15 Millionen ein Hotelzimmer gebucht. Das teilte der Bitkom anlässlich der Internationalen Tourismusbörse ITB mit.
Schulklasse oder Familie: Jugendherbergen boomen
Die Jugendherbergen in Deutschland haben ihre Rolle als führende Anbieter von Klassenfahrten im Jahr 2010 gefestigt. Der Anteil von Schülerinnen und Schülern an den bundesweit mehr als zehn Millionen Übernachtungen blieb stabil bei 40,5 Prozent. Die Gründe dafür sind Service und Komfort.
Hamburg: Keine andere deutsche Stadt wächst dynamischer
Mit einer Zuwachsrate von stattlichen 87,6 Prozent bei den Übernachtungen seit 2001 wächst keine andere Stadt in Deutschland dynamischer. Und das zahlt sich aus: Der Hamburg-Tourismus generiert einen Umsatz von rund 7,4 Mrd. Euro und stellt damit 108.000 Arbeitsplätze in der Hansestadt sicher.
Condor erweitert Streckenangebot in Nordamerika
Im Sommer 2011 wartet eine Vielzahl neuer Reiseziele in Nordamerika darauf, von Touristen entdeckt zu werden. Ab 24. Juni 2011 fliegt Condor nun auch nach Seattle in das Hub des US-Westküstencarriers Alaska Airlines, mit dem der Ferienflieger seit über zwei Jahren zusammenarbeitet.
Dubai verzeichnet 2010 Gästeplus
Das Dubai Department of Tourism and Commerce Marketing (DTCM) zieht auch für 2010 eine überaus positive Bilanz. Das Flugsegment konnte deutlich zulegen: In der Zeit von Januar bis Dezember 2010 zählte das Emirat ein Plus von deutschen Passagieren in Dubai inklusive Stopover von 16,7 Prozent auf 931.834.
Haustausch mit Kind und Kegel
Balearen oder Balkonien? Für viele Familien stellt sich in den Ferien die Frage, ob man sich einen Urlaub überhaupt leisten kann. Wer mit Kind und Kegel in die Ferien fährt, muss meist tief in die Tasche greifen. Flugtickets, Hotelzimmer, Verpflegung wollen bezahlt werden. Haustausch ist eine gute Variante um dabei Geld zu sparen.
Air Berlin und Lufthansa: Nonstop nach Sylt
Die Ausweitung des Linienflugverkehrs nach Sylt verschafft nicht nur der klassischen Urlaubsreise Aufwind. Die zumeist an den Wochenenden liegenden Flugverbindungen sind ideal, um einen Kurzurlaub einzuschieben. Maximal 100 Flugminuten liegen zwischen den Metropolen der Republik und Deutschlands nördlichster Insel.
Weitere News: