Reiseversicherungen zahlen nicht bei Coronavirus-Pandemie
Wer eine gebuchte Reise aus Furcht vor dem Corona Virus nicht antreten möchte, kann nur auf die Kulanz des Reiseveranstalters hoffen. Auch eine abgeschlossene Reiserücktrittsversicherung leistet dann nicht. Wenn das Auswärtige Amt eine offizielle Reisewarnung für die Zielregion ausgesprochen hat, kann oftmals umgebucht oder storniert werden.
Deutsche buchen Reisen zunehmend per Internet
Wie eine aktuelle Analyse aufzeigt, wurden 2019 mit 67 Prozent nochmals mehr Urlaubsreisen auf digitalem Weg gebucht als über analoge Kanäle. Bei den langen Urlaubsreisen lag der Wert zudem erstmals über 50 Prozent. Bei den Kurzurlaubsreisen wurden sogar 81 Prozent über digitale Kanäle gebucht.
Coronavirus: Flexible Umbuchungen bei Eurowings
Die Fluggesellschaft Eurowings führt ab sofort flexiblere Umbuchungsmöglichkeiten ein. Die Kulanzregelungen gelten für bestehende wie auch für zukünftige Buchungen. Damit kommt die Airline dem Wunsch vieler Kunden nach, unter den außergewöhnlichen Umständen durch die Ausbreitung des Coronavirus ihre Reisepläne flexibler gestalten zu können.
Flugverzicht durch Flugscham?
Der Klimawandel hat Auswirkungen auf das Flugverhalten Deutschen: 17 Prozent haben aufgrund des Klimawandels bereits bewusst auf Flugreisen verzichtet. Darunter verzichteten 13 Prozent bereits auf mehrere Flüge und 4 Prozent auf einen Flug. Dies ist bislang aber noch nicht in den Kennzahlen zum Flugverkehr erkennbar.
Geschäftsreisen meist nach London und New York
Beim Geschäftsreisemarkt in Europa hat sich die Zusammensetzung und Rangfolge der Top 10 der meistfrequentierten europäischen Städte kaum verändert: London, Amsterdam, Wien, Barcelona, Kopenhagen, Madrid und Mailand haben 2019 ihre Vorjahresränge gehalten. Es gab lediglich zwei Positionsänderungen: Paris und Zürich tauschen die Plätze.
AIDA Kreuzfahrten: Neuer Katalog 2021/22 buchbar
Ab sofort ist Buchungsstart für den neuen Katalog von AIDA Cruises "Hier ist das Lächeln zu Hause!". Die Kreuzfahrt Reisen im Zeitraum von März 2021 bis April 2022 führen die 14 Schiffe der AIDA Flotte zu mehr als 250 Häfen in über 70 Ländern auf sechs Kontinenten. Ganz neu sind die Reisen mit AIDAcosma ab Kiel.
Umfrage: So urlaubt Deutschland 2020
Balearen, die bayerischen Berge oder doch lieber Balkonien? Die Deutschen zeigen sich in diesem Jahr reisefreudig, denn 84 Prozent haben geplant, mindestens einmal in Urlaub zu fahren. 43 Prozent der Deutschen wollen 2020 ein- bis zweimal in Ferien fahren (mit mindestens drei Übernachtungen).
Schüler-Sprachreisen: Was ändert sich nach dem Brexit?
Großbritannien hat die EU verlassen, der Brexit ist Realität. Das verunsichert viele Kunden, die eine Schülersprachreise nach England gebucht haben oder buchen möchten. Fachverbände und Reiseveranstalter erhalten derzeit vermehrt Fragen zu Einreisebestimmungen und anderen Themen. Das müssen Eltern und Schüler jetzt wissen.
MS Europa: Neue Routen für 2021/2022
Neun Premierenhäfen und viele Highlight-Routen stehen im neuen Programm der MS Europa, so z.B. im Rahmen des Konzepts "In vier Etappen um die Welt", bei dem die Gäste etappenweise oder in insgesamt 251 Tagen die Welt bereisen können. Wer Lust auf eine Luxus Kreuzfahrt hat, sollte sich die Etappen einmal näher ansehen.
Mecklenburg-Vorpommern: 200 neue WLAN-Hotspots
Der Ausbau von mehr als 200 WLAN-Hotspots in Tourismusregionen des Binnenlandes von MV startet. Es sollen insbesondere Standorte berücksichtigt werden, die von touristischer Bedeutung sind wie z.B. Städte im Binnenland, Schlösser und Gutshäuser, touristisch genutzte Wasserstraßen und Reviere und stark nachgefragte Sehenswürdigkeiten.
Preise steigen: Mallorca beliebteste Urlaubsinsel
Mallorca ist und bleibt die Lieblingsinsel deutscher Pauschaltouristen. Mehr als jeder dritte Urlauber, der in den Sommerferien 2020 eine Pauschalreise auf einer europäischen Insel plant, entscheidet sich für das spanische Eiland. Kreta und Rhodos folgen im Inselranking mit deutlichem Abstand.
Staubilanz 2019: weniger, aber länger
Wer im vergangenen Jahr auf Deutschlands Autobahnen unterwegs war, musste im Vergleich zum Vorjahr noch mehr Geduld aufbringen: Zwar nahm sowohl die Zahl der gemeldeten Staus (rund 708.500) als auch deren Gesamtlänge (rund 1.423.000 Kilometer) gegenüber 2018 um 5 beziehungsweise 7 Prozent ab, dafür mussten die Autofahrer aber deutlich länger still stehen.
Neu: Eurowings von Düsseldorf nach Zypern und La Palma
Die Billig-Airline Eurowings stockt ihre Direktverbindungen ab Düsseldorf im Sommer 2020 weiter auf: Erstmals verbindet die Fluggesellschaft NRWs größten Airport mit Larnaca auf der Insel Zypern. Zudem geht es ab Anfang Mai immer sonntags auf die Kanareninsel La Palma. Die neuen Flugverbindungen sind bereits buchbar.
Mehr als jeder 2. ist offen für Sabbatical
Den eigenen Akku aufladen, sich einfach Zeit für Dinge nehmen, die im Alltag zu kurz kommen oder endlich das Land der Träume bereisen - ein so genanntes Sabbatical ist für viele die Gelegenheit, um sich einen Lebenstraum zu erfüllen. 52 Prozent der Befragten können sich eine Auszeit von Beruf und Alltag vorstellen.
Beliebteste Reiseziele: USA vor Deutschland
Welche sind die Trendziele der Deutschen? Wie buchen sie und was ist ihnen beim Reisen besonders wichtig? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, hat Allianz Partners zu Jahresbeginn ihre jährliche Reise-Studie "Reisen 2019" erstellt. Die Tourismusbranche kann sich freuen, denn nach wie vor herrscht in Deutschland Urlaubsstimmung.
Weitere News: