Keine Schulden für den Urlaub
Sommer, Sonne, Urlaub - mit der Ferienzeit beginnt für viele Deutsche die schönste Zeit des Jahres. Doch sich für den Urlaub zu verschulden, kommt für die Mehrheit nicht in Frage. Rund 30 Prozent der Bundesbürger machen in diesem Jahr überhaupt keinen Urlaub und bleiben auf "Balkonien". Dies ergab eine aktuelle TNS Emnid-Umfrage.
Trend: Per App ins Hotel
In Deutschland wird die Hotelbuchung über Handy, Smartphone und Tablet-PC immer beliebter. Dies hat eine aktuelle Studie im Auftrag des Hotelportal HRS ergeben. Demnach haben bereits 19,6 Prozent der Befragten ihre Zimmerreservierung mindestens einmal über mobile Endgeräte vorgenommen.
Weihnachten kommt schneller, als man denkt
Weihnachten ist nicht mehr weit entfernt: Zeit also, sich langsam über die Winterferien Gedanken zu machen. Ob Fernreise oder Schneespaß in den Alpen, Reiseanbieter TUI hat für Frühbucher einiges im Angebot. Früh-Entschlossene können sich mit der Buchungsfreigabe ab Anfang Juli bereits die besten Plätze sichern.
Kinderspiele im Auto: Klassiker beliebter als Spielekonsolen
Die Reisesaison steht wieder vor der Tür - ein Grund, die Autofahrer in Deutschland nach den "Unterhaltungsstrategien" für ihre Kinder zu befragen. Bei Familien stehen dabei weiterhin Spiele-Klassiker wie "Ich sehe was, was du nicht siehst" oder Sprachspiele à la "Teekesselchen" ganz hoch im Kurs.
Bei Last Minute Reisen kritisch bleiben
Auch beim Buchen einer Lastminute-Reise sollten Urlauber sich die Zeit nehmen, Angebote zu vergleichen. Manchmal ist die Reise auf die letzte Minute nämlich nur günstiger, weil Leistungen gestrichen werden. "Last Minute ist oft nicht billiger als gleiche Angebote anderer Veranstalter", warnt die Verbraucherzentrale Niedersachsen.
Summer in the City - "Mein Sommer in Paris"
Gelegenheiten, Paris neu zu entdecken oder einmal wieder zu besuchen, gibt es viele. Gerade in den Sommermonaten mit ihren langen lauen Nächten zieht es besonders viele Menschen in die französische Hauptstadt. Doch was ist dort eigentlich so alles los? Der neue Guide "Mon été à Paris" (zu Deutsch: "Mein Sommer in Paris"), bietet alle Infos.
Urlaubs-Reise 2011: Die schlimmsten Stau-Fallen
Autoreisende, die ihren Urlaub im Ausland verbringen, müssen auch in diesem Sommer mit Behinderungen rechnen. Besonders an den Wochenenden wird es auf wichtigen Hauptverkehrsrouten eng. Deshalb sollten Autofahrer am besten unter der Woche starten, um Staus zu umgehen. Der ADAC nennt die schlimmsten Staufallen.
Kein Urlaub ohne vollständige Reiseapotheke
Eine gut zusammengestellte Reiseapotheke leistet bei kleineren Gesundheits-Problemen im Urlaub gute Hilfe. Laut einer Umfrage nehmen jedoch nur 27 Prozent der Frauen und 16 Prozent der Männer eine vollständige Reiseapotheke mit in die Ferien. Gerade bei Reisen zu ausgefallenen Zielen kann dies problematisch werden.
Schnäppchen für Familien: Bis zu 100 Euro pro Kind sparen
Ein Special für Familienurlaub mit Rabatten für Kinder gibt es ab sofort bei lastminute.de: Für die Ferien mit den Kleinen sind günstige Angebote direkt buchbar, bis zu 100 Euro lassen sich damit pro mitreisendem Kind sparen. Eine Woche All Inclusive im 4-Sterne Hotel an der türkischen Riviera gibt es zum Schnäppchenpreis.
Was tun, wenn der Reiseveranstalter Insolvenz anmeldet?
Jedes Jahr starten tausende Urlauber in die ganze Welt, um Ferien fernab von Alltags-Stress und Hektik zu verbringen. Doch was, wenn der Traum vom erholsamen Urlaub platzt? Insolvenzen von Reiseveranstaltern verunsichern die Verbraucher und zeigen, wie schnell sich der Urlaub in einen Albtraum verwandeln kann.
Fünf Tipps für harmonische Ferien zu zweit
Warum ist der Urlaub so oft ein Liebeskiller? Jede dritte Scheidung wird laut Statistik nach dem Urlaub eingereicht. Das muss nicht sein - Paarberaterin Lisa Fischbach von der Online-Partnervermittlung ElitePartner verrät, wie Paare die schönsten Wochen des Jahres verleben und anschließend frisch verliebt zurückkehren.
Aktuell: Trotz Hitze sicher am Steuer
Im Sommer verunglücken Autofahrer häufig aufgrund von Herz-Kreislauf-Störungen. Grund für die in heißen Monaten zunehmenden Verkehrsunfälle durch Herz-Kreislauf-Störungen ist oft eine zu geringe Flüssigkeitsaufnahme. Darauf weist der Automobilclub ADAC hin und gibt Tipps, wie man das Risiko verringert.
Wohin der Urlaub auch geht - der Hund soll mit
42 Prozent aller Hundebesitzer denken so und nehmen ihren vierbeinigen Freund grundsätzlich mit in den Urlaub, 19 Prozent tun dies zumindest gelegentlich. Wahrscheinlich wären es sogar noch mehr, wenn das Tier die Fahrt besser vertragen würde. Denn die Reisekrankheit ist aber ein weit verbreitetes Problem bei Hunden.
Reise-Apps: Nutzer mögen es einfach
Zwei Drittel der deutschen Smartphone-Nutzer haben Apps rund um das Thema Reisen auf ihrem Gerät installiert, z.B. Übersetzungshilfen, Karten und Navigationshilfen, Ticketbuchungen oder Informationen zu Reisezielen. Die Hälfte allerdings zurzeit in noch überschaubarem Umfang von bis zu vier verschiedenen Apps.
Neue Übersicht: Die schönsten Opernhäuser Deutschlands
Opern sind spießig! Dieses Vorurteil hält sich hartnäckig gerade unter Jugendlichen. Zudem haftet Opern und Opernhäusern stets etwas Elitäres an: Als Besucher sollte man sich schick machen, Anzug und Ballkleid sind Pflicht. Die Jugend und der Durchschnittsbürger gehen nicht in die Oper. Viel zu vornehm. Und langweilig. Tatsächlich?
Weitere News: