"Ich bin dann mal weg..." - Bahnpilgern in Bayern
Seit Harpe Kerkelings Bestseller 2007 "Ich bin dann mal weg. Meine Reise auf dem Jakobsweg" haben Pilgerreisen stark an Popularität gewonnen. Neu ist die Suche nach sich selbst, nach Gott oder nach ganz besonderen Momenten der Ruhe und Stille nicht. Schon seit Jahrhunderten folgen Menschen traditionellen Pilgerpfaden.
Osterferien: Stauprognose für Wochenende 30.3.-1.4.2012
Auf fast allen wichtigen Autobahnen wird am kommenden Wochenende die Osterreisewelle zu spüren sein. Laut ADAC beginnen in elf Bundesländern die Osterferien, in zwei weiteren gehen sie in die zweite Woche. Aus den europäischen Nachbarländern sind ebenfalls zahlreiche Urlauber unterwegs. Soviel steht fest: Es wird Stau geben. Aber wo?
Neuer Bereich "Titanic" im Meeresmuseum Cherbourg
Die Hafenstadt Cherbourg in der Normandie war der letzte kontinentale Hafen, den die Titanic 1912 vor ihrem Untergang anlief. Genau 100 Jahre später, nämlich im April 2012, wird nun auch ein ganz neuer Bereich mit einer Fläche von über 2.000 Quadratmetern in dem Meeresmuseum "Cité de la Mer" eröffnet.
Jeder siebte Deutsche reist mit Kuscheltier
Teddybär, Schlafschaf, Knuddelhund: Jeder siebte deutsche Erwachsene hat auf Reisen tatsächlich ein Kuscheltier dabei - und zwar nicht für die Kinder, sondern für sich selbst. Das ergab eine neue repräsentative Umfrage. Unter Frauen ist es fast jede fünfte und unter Männern mehr als jeder zehnte (19 und 11 Prozent).
Sporturlaub im Trend
Immer mehr Reisende entscheiden sich für einen Sporturlaub. In den vergangenen fünf Jahren hat diese Reiseart mit zweistelligen Zuwachsraten auch die Kreuzfahrten überholt. Insbesondere in den Monaten März, April und Mai, in denen die Sonne in Mitteleuropa noch nicht so stark scheint, reisen Hobby- und Profisportler den angenehmen Temperaturen hinterher.
Analyse: Auch 2012 wird wieder ein gutes Reisejahr
Die ersten Zahlen der Reiseanalyse 2012 bescheinigen den befragten Deutschen und deutschsprachigen Ausländern ab 14 Jahren eine ungebrochene Reiselust. Die Intensität der Urlaubsreisen zeigt sich auf hohem Niveau stabil: 58% der Befragten (wie im Vorjahr) wollen in diesem Jahr wenigstens eine Reise von mindestens fünf Tagen Dauer unternehmen.
Kanaren sind beliebtestes Reiseziel zu Ostern
Die Osterferien stehen vor der Tür - der Reiseveranstalter TUI hat in diesem Zusammenhang das aktuelle Reiseverhalten der Deutschen analysiert. Top Favorit sind die Kanaren. Nirgendwo sonst verbringen so viele deutsche TUI Gäste ihre Osterferien. Auf Platz zwei steht Deutschland, dicht gefolgt von Mallorca.
Gepäck bei Flügen: Tipps zur Vermeidung von Zusatzkosten
Mit strengen Gepäck-Vorgaben machen Airlines ihren Kunden das Leben schwer: Wer sich nicht daran hält, erlebt am Flughafen meist eine böse Überraschung - in Form von horrenden Gebühren. Neuerdings gilt beim Fliegen für das Gepäck sehr oft das sogenannte Stückkonzept: es zählt die Anzahl der eingecheckten Koffer.
Ostern: Mietwagen deutlich günstiger als im Vorjahr
Schön für Urlauber: Mietwagen für Osterferien in den beliebtesten Urlaubsländern kosten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum durchschnittlich 5 Prozent weniger. In Spanien sparen Mietwagen-Kunden sogar 10,4 Prozent. Auch für die Sommerferien liegen die Preise deutlich unter dem Niveau von 2011.
Nordafrika: Deutsche Urlauber reisen wieder nach Tunesien
Deutsche Urlauber buchen wieder häufiger Reisen nach Tunesien. Der Reiseveranstalter alltours beobachtet seit einigen Wochen einen zweistelligen Anstieg bei den Buchungen gegenüber dem Vorjahr. Rund ein Jahr nach den politischen Umwälzungen und einem vorübergehenden Reisestopp nach Tunesien locken günstige Preise.
Ab Juni brauchen Kinder eigenen Reisepass
Aufgrund europäischer Vorgaben ergibt sich im deutschen Passrecht eine wichtige Änderung: Ab dem 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig und berechtigen das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt. Somit müssen ab diesem Tag alle Kinder (ab Geburt) bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen.
Deutsche bleiben Reiseweltmeister - wenn sie Geld haben
Die Deutschen bleiben auch weiterhin Reiseweltmeister - zumindest wenn es um die Ausgaben für ihren Urlaub geht. Keine andere Nation lässt sich die "schönsten Wochen des Jahres" mehr kosten als die Bundesbürger. Allein für den Haupturlaub wird durchschnittlich über 1.000 Euro pro Person ausgegeben.
Bummeltour: Von Bamberg nach Würzburg mit dem Fahrrad
Schweißtreibendes Pedaltreten bergauf oder wilde Abfahrten über Wurzeln, Stock und Stein sind nicht das Ding von Genuss-Radlern. Die gemütliche Fraktion fährt Fahrrad, um entspannt durch schöne Landschaften zu rollen. Vor allem die ältere Generation weiß ein ruhiges Tempo zu schätzen, aber auch Familien sind eher gemächlich unterwegs.
Ostern auf Föhr: Frühlingserwachen der Friesischen Karibik
Ein Osterfeuer mit Meerblick und eine Schoko-Eiersuche am Wyker Südstrand: Zu Ostern ist die Nordseeinsel Föhr das ideale Urlaubsnest für Groß und Klein. Erste wärmende Sonnenstrahlen und eine gesunde Brise von der Nordsee sollen dann bei Besuchern für jede Menge Erholung vom stressigen Alltag sorgen.
10 gute Gründe für eine USA-Reise 2012
Die USA sind das Mietwagen-Reiseziel schlechthin. Auch wenn die Vereinigten Staaten von Amerika riesig sind - es gibt eigentlich keine Stelle im Land der unbegrenzten Möglichkeiten, die sich nicht mit einem Auto erreichen lässt. Lesen Sie nachfolgend die Top 10 der guten Gründe für eine USA-Reise im Jahr 2012.
Weitere News: