32 Millionen Deutsche buchen Reisen im Internet
Für viele Deutsche beginnt die Urlaubsplanung im Internet: Über 5 Millionen Bundesbürger buchen ihre Reisen grundsätzlich im Netz. Weitere 27 Prozent der Internetnutzer, über 14 Millionen Deutsche, haben schon häufiger Reise-Angebote im Netz wahrgenommen. Das ergab jetzt eine repräsentative Umfrage.
TÜV: Bei Urlaubsbuchung nicht auf den Preis achten
Knapp 61 Millionen Euro gaben die Deutschen im letzten Jahr für Reisen aus und gelten damit als reiselustigstes Volk Europas. Doch der ersehnte Traumurlaub wird schnell zum Alptraum-Trip, wenn Sicherheit oder Qualität in der Hotelanlage zu wünschen übrig lassen. Gefahr droht in manchen Hotels insbesondere für Kinder.
Dubai: Shopping und Entertainment Festival
Ab 14. Juni erwartet Dubai seine Besucher zum alljährlichen "Dubai Summer Surprises 2012". Unter dem Motto „Dubai. Sommer, Spaß und mehr.“ bieten die großen Shoppingmalls wie z. B. die Mall of the Emirates, Dubai Mall oder Dubai Marina Mall einen Monat lang neben Rabatten ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie.
Kieler Woche 2012: Großes Fest mit großen Zahlen
130 Jahre wird die Kieler Woche alt und 125 Jahre der Kieler Yacht-Club, rund drei Millionen Besucherinnen und Besucher werden erwartet und 5000 Seglerinnen und Segler: Große Zahlen prägen die Kieler Woche vom 16. bis 24. Juni 2012. Hier das offizielle Programm der weltgrößten Segelveranstaltung Kieler Woche mit mehr als 2000 Punkten.
Reiseindustrie befürchtet Flughafen-Kollaps in Berlin
Dunkle Wolken über Berlin: In den kommenden Monaten droht den Flughäfen der deutschen Hauptstadt in Tegel und Schönefeld nach Einschätzung von Vertretern der deutschen Reiseindustrie der Kollaps. Der geplatzte Eröffnungstermin des neuen Großflughafens wird für die Stadt Berlin zwar offensichtlich eher kurz- als langfristig zu spüren sein.
So spontan reisen die Deutschen 2012
Die Deutschen sind spontaner als ihr Ruf - zumindest wenn es um ihren Urlaub geht. Jeder Dritte benötigt keinen langen Vorlauf, sondern bucht maximal zwei Monate im Voraus. 17 Millionen Deutsche gehen die Urlaubsplanung am liebsten spontan an und packen die Koffer, wenn ihnen danach ist.
Nervige Flugzeug-Sitznachbarn
Der ewige Kampf um die Armlehne - im Flieger für viele das größte Ärgernis überhaupt. Das sagt eine klare Mehrheit in einer Umfrage von lastminute.de: Demnach sind Dreiviertel der Deutschen im Flugzeug am meisten genervt von Sitznachbarn, die sich ausbreiten (73%). Knapp dahinter und damit fast genauso unangenehm sind betrunkene Passagiere (72%).
Tipps: Mit dem Auto zur Fußball-EM
Wer sich mit dem Auto zu den Spielstätten der Fußball-Europameisterschaft nach Polen oder in die Ukraine aufmacht, sollte sich vor Fahrtantritt über die dort geltenden Verkehrsbestimmungen informieren, denn manches ist dort anders als in Deutschland. Der ADAC hat eine Übersicht über die wichtigsten Regeln zusammengestellt.
Jugendreisen - ohne Eltern um die Welt
Der erste Urlaub ohne Eltern ist für viele Jugendliche ein tolles Erlebnis: weit weg von Zuhause mit Freunden am Strand liegen oder im Sport-Camp Gas geben. Egal worauf die Wahl fällt - eine Jugendreise sollte gut geplant sein, damit Eltern ihre Kinder sorgenfrei in die schönste Zeit des Jahres schicken können.
Virgin Atlantic erlaubt Handys im Flugzeug
Die britische Fluggesellschaft will ihren Passagieren zukünftig das Telefonieren mit dem Handy an Bord gestatten. Starten soll das Angebot auf der Flug-Strecke von London nach New York, die insbesondere von Geschäftsreisenden genutzt wird, welche gern erreichbar sein möchten. Doch nicht alle Reisenden dürften begeistert sein.
Immer mehr Beschwerden gegen fluege.de
Die Verbraucherzentrale Sachsen hat Kunden jetzt vor dem Reise-Portal fluege.de gewarnt. Wenn man sich dort durch den Bestellprozess klickt, kämen im Laufe des Vorgangs Gebühren hinzu, die anfangs nicht angezeigt würden. Gesetzlich sei jedoch vorgeschrieben, dass der Endpreis bereits von Anfang an deutlich zu erkennen sein muss.
Ob Euro oder Drachme: Keine Angst vor Griechenland
Schuldenkrise, Neuwahlen, möglicher Euro-Austritt - Griechenland wirft für Urlauber derzeit manche Fragen auf. Doch Sorgen vor einer Reise nach Griechenland sind unbegründet, sagt Experte Markus Bruchmüller, Leiter Produktmanagement Östliches Mittelmeer bei TUI Deutschland, im Interview mit smavel.com.
Qualität der europäischen Bade-Gewässer
Die europäischen Bürger legen Wert auf Wasserqualität. Das Wissen um sauberes und sicheres Wasser zum Schwimmen oder Spielen ist ein ausschlaggebender Faktor bei der Auswahl eines Urlaubsortes oder Ziels für einen Wochenendausflug. Auch für die Tourismusindustrie ist sauberes und sicheres Wasser ein bedeutender Faktor.
Parken am Flughafen - Information schützt vor Abzocke
Parken am Flughafen ist richtig teuer - es sei denn, man kennt günstige Alternativen. Denn fast jeder deutsche Flughafen bietet neben den teuren Terminal-Parkplätzen auch viel billigere Varianten an. Diese Shuttle-Parkplätze liegen zwar nicht in unmittelbarer Nähe der Terminals, für einen kostenlosen Transfer ist jedoch meist gesorgt.
Kreativurlaub - Fotografieren, malen, kochen & mehr
Während die einen im Urlaub gerne ausspannen und den Tag am liebsten in der Horizontalen am Strand verbringen, wollen andere die schönste Zeit des Jahres für ihre Hobbys oder zur Weiterbildung nutzen. An letztere Gruppe richten sich die Anbieter für Kreativurlaub, in dem Reisende Urlaub und Hobbys optimal verbinden können.
Weitere News: