Stau-Gefahr: Baustellen in Deutschland
Um den Reiseverkehr während der Ferienmonate nicht zusätzlich zu belasten, wird die Bautätigkeit auf den Autobahnen zwar im Juli und August stark eingeschränkt, einige Bauarbeiten, bei denen die Fertigstellung von größter Dringlichkeit ist, können jedoch nicht unterbrochen werden. Aber wo genau wird es wohl Staus geben?
Per Flugzeug in den Urlaub: Entspannt fliegen mit Kindern
Familienurlaub ist schön, nur der Weg dahin ist oft mühsam. Tränen und Gebrüll, zu wenig Platz, genervte Sitznachbarn - ein Szenario, das Eltern auf Flügen in den ersehnten Sommerurlaub lieber vermeiden möchten. Dabei kommt es vor allem auf die richtige Vorbereitung an. Hier finden Sie die besten Tipps, damit Klein und Groß gesund und munter reisen.
Mit dem Auto sicher in den Urlaub
Deutschlands Autobahnen stoßen in diesen Wochen wieder schnell an ihre Kapazitätsgrenzen: Tausende Familien packen ihre Koffer und fahren mit dem eigenen Auto in den Urlaub. Für die unbeschwerte und sichere Fahrt in die Ferien gibt die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung jetzt einige wichtige Tipps.
Nicht ohne Reiseapotheke in den Urlaub
Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Urlaubszeit beginnt. Eine gut sortierte Reiseapotheke sollte im Gepäck nicht fehlen, damit leichtere Beschwerden oder Verletzungen am Urlaubsort schnell behandelt werden können und nicht den Feriengenuss trüben. Die Verbraucher Initiative informiert über eine sinnvolle Zusammenstellung der Reiseapotheke.
Was fotografieren die Deutschen im Urlaub?
Kamera und Fotos begleiten fast jeden Deutschen im Urlaub, so eine aktuelle Umfrage. 63 Prozent geben an, grundsätzlich selbst zu fotografieren. In den Ferien halten 92 Prozent der Befragten ihre Eindrücke mit Bildern fest. Der Großteil von 80 Prozent greift zu einem Fotoapparat, nur jeder Fünfte benutzt sein Handy.
Deutsche denken jeden Tag 100 Millionen Mal an Urlaub
Fast 100 Millionen Mal gehen die Deutschen jeden Tag an den Strand, genießen Sonne, blicken auf Palmen, plantschen im Meer - in Gedanken. Denn zusammen denken die Deutschen täglich 94.406.784-mal an Urlaub - pro Sekunde sind das über 1.000 Tagträume von Reisen, so das Ergebnis einer neuen Umfrage.

Dubai unter den Top Ten der begehrtesten Städte weltweit
Dubai platziert sich unter den Top Ten der international gefragtesten Städte nach der für 2012 prognostizierten Gästezahl. Damit ist die Destination Dubai die am besten bewertete Stadt des Mittleren Ostens und Afrika und liegt danach sogar noch vor Städten wie New York, Amsterdam, Rom, Kuala Lumpur und Peking.
Geldabheben im Ausland: Jeder 2. kennt Gebühren nicht
Jeder zweite Deutsche (50 Prozent) weiß nicht, wie hoch die Gebühren beim Geldabheben in anderen Ländern sind. Weitere 32 Prozent haben nur eine ungefähre Vorstellung, welche Kosten an ausländischen Geldautomaten auf sie zukommen. Lediglich die verbleibenden 18 Prozent sagen über sich selbst, dass sie sich gut mit den Gebühren auskennen.
Dos und Don'ts für EM-Touristen und Geschäftsreisende
Andere Länder, andere Sitten: In Deutschland ist es das Zuspätkommen und in der Ukraine sind es leere Flaschen auf dem Tisch - zwischen Sport, Emotionen und Party sollte bei der Fußball-Europameisterschaft nicht die Etikette vergessen werden. Die ICUnet.AG gibt Tipps, wie sich Fußballfans, EM-Touristen und Geschäftsreisende auf die „Gegner“ vorbereiten können.
Low-Budget-Hotels - Urlaub für wenig Geld im Billighotel
Urlaub muss nicht immer teuer sein. Gerade wer auf Reisen viel unterwegs ist und lediglich einen Platz zum Schlafen braucht, kann mal auf Luxus verzichten und in einfachen aber günstigen Low Budget Hotels einchecken. Statt Sternekoch und King-size-Bett erwartet die Gäste eine lockere Atmosphäre und interessante Umgebung.
Nach dem Abitur Australien entdecken
Das Abi ist geschafft. Aber was kommt danach? Immer mehr Abiturienten wünschen sich nach der Schule erstmal eine Auszeit. Einmal auf die andere Seite der Welt zu reisen und down under zu leben, etwas Neues zu lernen, wie z.B. surfen oder Wellenreiten. Work and Travel in Australien - davon träumen viele Schüler.
Richtig abschalten im Urlaub: Erholung ohne Handy
Ein Grund, warum immer mehr Menschen im Urlaub nicht richtig abschalten können, ist ihre ständige Erreichbarkeit. "Wer Mobiltelefon und Laptop im Urlaub anlässt, findet nicht den nötigen Abstand zum Alltag", erklärt Ulrike Roth von TÜV Rheinland. Die Folge davon ist, dass die erhoffte Erholung nicht eintritt.
Nahziele liegen bei Deutschen voll im Trend
Sommer, Sonne, Urlaubszeit: Auch in diesem Sommer verreist wieder mehr als die Hälfte der Deutschen (53,8%). 51,6% aller Befragten machen der Studie zufolge zwei Wochen Urlaub, 24,3% immerhin eine Woche. Aber viele Deutsche bleiben im eigenen Land. Nahziele sind auch in diesem Jahr wieder am beliebtesten.
2.500 km legten Flugpassagiere auf Auslandsreisen zurück
Flugpassagiere, die von deutschen Flughäfen aus ins Ausland reisen, legten im Jahr 2011 im Durchschnitt 2.500 Kilometer zurück. Wie das Statistische Bundesamt aktuell weiter mitteilte, basiert diese Berechnung auf dem Reiseweg vom deutschen Startflughafen bis zum ersten ausländischen Zielflughafen.
Mit der Londoner U-Bahn zu den Olympischen Spielen...
...und danach mit dem Mietwagen Großbritannien entdecken - in sechs Wochen beginnen die Olympischen Sommerspiele in London. Wer einen Besuch des Ereignisses mit einer Reise durch Großbritannien verbinden will, sollte jetzt Anreise und Mobilität vor Ort planen. Nachfolgend einige Tipps, wo Mietwagen und andere Verkehrsmittel sinnvoll sind.
Weitere News: