Reisesouvenirs: Finger weg von Tieren, Pflanzen & Antikem
Wer bei Rückkehr aus dem Urlaub nicht wegen eines unverzollten Teppichs in Bedrängnis geraten will, sollte sich über das geltende Recht informieren. Urlauber sollten ganz auf exotische Souvenirs, die aus Tiermaterialien hergestellt wurden, verzichten. Nicht nur ausgestopfte Krokodile können bei der Einreise nach Deutschland Ärger am Zoll verursachen.
Mehr als 170 Radwegekirchen in Deutschland
Zur Sommer- und Ferienzeit erfreuen sich nicht nur die Autobahnkirchen besonderer Beliebtheit. Immer mehr Kirchengemeinden beantragen das Signet einer "Radwegekirche" und zeigen damit, dass sie Fahrrad-Reisenden ein besonderes Angebot machen. Eine neue Internetplattform der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bietet jetzt einen Überblick.
Reise: Augen auf beim Souvenirkauf!
Bereits zum dritten Mal hat sich TÜV Rheinland auf große Europa-Einkaufstour begeben. Auf den Einkaufszetteln standen in diesem Jahr Spielzeug, Sonnenbrillen und Fußball-Shirts. Fündig wurden die Experten in beliebten Urlaubsregionen direkt am Strand oder in Souvenir- und Billigläden. 52 der 134 gekauften Artikel entsprechen nicht den Mindestanforderungen der EU.
airberlin streicht zahlreiche Flug-Strecken
Deutschland zweitgrößte Fluggesellschaft airberlin wird ab dem kommenden Winterflugplan nach eigenen Angaben die Kapazität an den Marktbedarf anpassen. Im Rahmen eines Effizienzsteigerungsprogramms soll das Streckennetz optimiert und die Produktivität weiter gesteigert werden. Dadurch werden auch Flüge gestrichen.
Drei Viertel aller Deutschen hat die Reiselust gepackt
76 Prozent der Deutschen planen dieses Jahr eine Reise. Beliebtestes Reise-Ziel ist dabei nach wie vor Deutschland: Jeder Zweite plant einen Urlaub im eigenen Land. Für eine Fernreise entscheidet sich hingegen nur jeder Fünfte. Das ergab jetzt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.
Jeder 2. Flughafen in Deutschland verzeichnet Rückgänge
Der Flughafenverband ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen) hat die Verkehrszahlen für das erste Halbjahr vorgelegt. Von Januar bis Juni 2012 wurden an den 22 internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland 94,4 Millionen Passagiere abgefertigt. Dies entspricht einem leichten Wachstum von +2,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Zelten in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg
Jetzt schnell das gute Wetter zum Zelten nutzen - zehn Jugendherbergen vom Spreewald bis zur Ostsee verfügen über einen angeschlossenen Zeltplatz und haben noch freie Stellplätze. Das Besondere: Zeltplatz-Gäste können wie Jugendherbergsgäste bei der Verpflegung vom Frühstück bis zur Vollpension wählen.
Südaustralien: Abenteuerreise vom Outback ans Meer
Als sich Australien vor rund 40 Millionen Jahren vom Rest des Urkontinents Gondwana löste, begann die lange Isolation und damit die Evolution einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. Wer nach Australien reist, möchte diese ganze Vielfalt kennenlernen. Südaustralien bietet sich als Urlaubsziel besonders gut an.
Olympische Spiele: Zeitpuffer für London-Bahnreisende
Zum Beginn der Olympischen Spiele weist der Fahrgastverband PRO BAHN darauf hin, dass Bahnreisende nach Großbritannien beim Umstieg in die Eurostar-Züge 30 Minuten für die Sicherheitskontrollen am jeweiligen Umsteigebahnhof einplanen sollten. Stärkere Kontrollen erfolgen bereits vor dem Einsteigen in den Zug.
Avis: Hotspots im Mietwagen
Mobiles Internet im gemieteten Auto: Nach erfolgreicher Durchführung eines Pilotprojekts bietet die Avis Autovermietung jetzt deutschlandweit portable Hotspots an, schreibt handytarife.de. Die Geräte sind ab sofort an den Flughäfen Frankfurt, Hamburg, Hannover, Berlin Tegel, München, Düsseldorf und Stuttgart erhältlich.
ADAC Test: Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen
Eine Stichprobe des ADAC zur Sicherheit auf zehn großen Kreuzfahrtschiffen zeigte jetzt, dass die Ozeanriesen durchweg in einem guten oder sogar sehr guten Zustand sind und damit als sicher gelten. Auf allen getesteten Schiffen gibt es demnach moderne Sicherheits-, Rettungs- und Brandschutzeinrichtungen.
Günstige neue Verbindung: Hamburg-Köln-Express
Der Hamburg-Köln-Express bietet eine günstige Verbindung zwischen Köln und Hamburg. Der private Anbieter will damit eine echte Alternative zum Fahren mit dem Auto und zum Reisen mit der Deutschen Bahn sein. Tickets können Kunden ab sofort online oder telefonisch im ServiceCenter oder auch an Bord buchen.
Krank im Bett: Was beachten, wenn der Urlaub ausfällt
Ob Husten oder Schnupfen, Masern oder Mumps - die plötzliche Krankheit eines Kindes kann die Reiseplanung der Eltern ganz schön durcheinanderbringen: Laut einer Umfrage musste jeder Fünfte (19 Prozent) über Dreißig bereits einmal einen Urlaub absagen, weil der Nachwuchs krank war.
Olympische Spiele - Vorsicht Linksverkehr!
Wer während der Olympischen Spiele in London mit dem Auto unterwegs ist, dem legt der ADAC nahe, besonders vorsichtig und konzentriert zu fahren. Das gilt für Fahrer links- wie rechts gesteuerter Fahrzeuge. Ist das Auto links gesteuert, sind Überholmanöver im Linksverkehr besonders gefährlich, da die Straße nicht eingesehen werden kann.
2.500 km flogen Flugpassagiere 2011 auf Auslandsreisen
Flugpassagiere, die von deutschen Flughäfen aus ins Ausland reisen, legten im Jahr 2011 im Durchschnitt 2.500 Kilometer zurück. Wie das Statistische Bundesamt jetzt weiter mitteilte, basiert diese Berechnung auf dem Reiseweg vom jeweiligen deutschen Startflughafen bis zum ersten ausländischen Zielflughafen.
Weitere News: