Dubai: Zahlreiche neue Hotel-Eröffnungen
Dubais als Reiseziel bleibt im Trend. Es wächst nicht nur das Freizeitangebot, sondern auch die Auswahl an Hotels: 17 neue Häuser sind allein in den vergangenen zwölf Monaten hinzugekommen, weitere 46 sollen bis 2016 folgen. Neben Luxus-Hotels findet sich eine steigende Zahl an preiswerten Übernachtungs-Möglichkeiten.
2013 nur 1,2 % mehr Passagiere im Luftverkehr
Im Jahr 2013 starteten oder landeten insgesamt 180,7 Millionen Fluggäste auf deutschen Flughäfen. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, war dies ein Anstieg um 1,2 % gegenüber 2012. Abgesehen von einem krisenbedingten Rückgang im Jahr 2009 (- 4,5 %), war dies die niedrigste Zuwachsrate seit zehn Jahren.
Den Karneval in der Stimmungshochburg Köln miterleben
Die fröhliche Rheinmetropole ist grundsätzlich immer einen Besuch wert. Doch am Rosenmontag in der "fünften Jahreszeit", dem für Kölner so heiligen Karneval, lohnt sich das Vorbeischauen ganz besonders. Wenn sich abertausende verkleidete Menschen auf den Straßen fröhlich schunkelnd in den Armen liegen wie sonst nirgendwo in Deutschland, dann wird der Trip nach Köln zur wahren Eventreise.
Reisen für ein Drittel der Deutschen zu teuer
Verreisen ist nicht drin: Jeder Dritte kann sich eine Urlaubsreise finanziell nicht leisten. 36,7 Prozent gaben an, keinen oder nur selten Urlaub zu machen, weil das Geld dafür einfach nicht langt. Besonders betroffen sind davon erwartungsgemäß Bürger mit einem niedrigen Haushaltsnettoeinkommen unter 1.500 Euro (61,2 %).
airberlin: Flug-Special zum Valentinstag
Die Fluggesellschaft air berlin bietet pünktlich zum Valentinstag wieder besonders günstige Flüge für Verliebte an: Dabei gibt es Hinflug und Rückflug jeweils für zwei Personen. Los geht es ab 168 Euro für innerdeutsche Flüge, nach Oslo oder Barcelona. Für 188 Euro geht es nach Alicante, für 198 nach Ibiza.
Über 66 Millionen Fluggäste in Dubai
Ein Rekordergebnis mit hohem Wachstum erreichte der Flughafen "Dubai International Airport" im Jahr 2013. Insgesamt wurden auf dem internationalen Flughafen mit dem zweitgrößten Passagieraufkommen weltweit im vergangenen Jahr 66.431.533 Millionen Fluggäste gezählt, ein Plus um 15,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Mehr Besucher im Deutschen Museum München
Im Jahr 2013 besuchten insgesamt 1.444.745 Menschen aus nah und fern das Deutsche Museum. Das waren 102.964 Menschen mehr als im Jahr zuvor; eine Steigerung von 7,67%. Einen besonderen Anstieg der Besucherzahlen konnte das immer beliebter werdende Verkehrszentrum des Deutschen Museums erreichen und verzeichnete 18,51% mehr Besucher als im Vorjahr.
Städtereise: Shopping in Paris
Paris präsentiert sich als Weltstadt der Mode und des Glamours, denn die Metropole an der Seine bietet zum Shopping alles, was man sich wünschen kann. Von alternativen Vintage-Stücken bis zu teuren Designer-Waren findet man hier für jeden Geschmack die passende Kleidung. In 61.232 Geschäften ist sicher für jeden etwas dabei.
Weißer Winter: Schneesicherer Skifahren in Norwegen
Bereits seit Dezember präsentieren sich die norwegischen Skigebiete mit besten Pisten- und Loipen-Verhältnissen. Zum Jahreswechsel gab es noch einmal starke Schneefälle, die nun für echtes Skivergnügen sorgen. In Norwegens größtem Skigebiet rund um Trysil, zweieinhalb Autostunden östlich von Oslo, beträgt die Schneehöhe mittlerweile über einen Meter.
5 Millionen Flugpassagiere 2012 in die USA
Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamts reisten 5,0 Millionen Fluggäste im Jahr 2012 aus Deutschland in die Vereinigten Staaten. 44 % dieser Passagiere flog dabei einen Flughafen im Nord-Osten der USA an. Es folgen Flughäfen im Süd-Osten (19 %) und im Süd-Westen (18 %).
Jeder Vierte will 2014 mehr reisen
Die Deutschen gehen reiselustig ins neue Jahr: Mehr als jeder Vierte (28 Prozent) will 2014 mehr reisen - das ist mehr als noch 2013 (26 Prozent) und ein Rekord. Denn es ist der höchste Wert seit 2010, als lastminute.de diese repräsentative Umfrage zu Reiseplänen der Deutschen mit über 1.000 Teilnehmern erstmals durchführte.
Dänemark: Mehr Ferienhäuser und längere Nebensaison
Der Dänemark-Spezialist Dantravel startet mit Neuigkeiten ins Urlaubsjahr 2014. Nach einem Relaunch bietet die neue Homepage des Ferienhausvermittlers ab sofort ein erweitertes Angebot von mehr als 6.000 dänischen Ferienhäusern in ganz Dänemark - das sind rund drei Mal so viele wie bislang.
Jeder zweite Deutsche hat Fernweh
Eine deutliche Mehrheit von 56 Prozent der Deutschen ist an einer Fernreise interessiert oder hat schon eine gebucht. Der Wunsch nach einer Fernreise ist mit 74 Prozent vor allem bei jungen Menschen unter 29 Jahren ausgeprägt. Mit höherem Alter nimmt das Fernweh ab, bei den über 60-Jährigen zieht es noch 34 Prozent in ferne Länder.
1,5 Prozent mehr Fluggäste im Sommer 2013
Während des Sommerflugplans von April bis Oktober 2013 war die Zahl der von deutschen Flughäfen abreisenden Fluggäste mit 66,9 Millionen um 1,5 % höher als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, ist dies auf eine Zunahme der Zahl der Passagiere mit Auslandszielen zurückzuführen.
Bus ist Rekordhalter bei Umweltfreundlichkeit
Der Bus ist das klimafreundlichste Verkehrsmittel und sorgt dafür, dass auf der Straße richtig viel Platz entsteht. "Zahlen des Umweltbundesamtes bestätigen es, bei Energieverbrauch und Kohlendioxidausstoß hat der Bus die besten Werte", sagt Wolfgang Steinbrück, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmer.
Weitere News: