Urlaub mit Kindern: Gefahrenquellen entschärfen
Urlaub in Ferienwohnungen und Ferienhäusern steht gerade bei jungen Familien hoch im Kurs. Doch oft sind die Urlaubsquartiere nur einfach eingerichtet. Schon bei der Buchung sollte man nachfragen, ob Unterkunft und Umgebung kindgerecht sind. Zudem ist ein Sicherheitscheck bei der Ankunft sinnvoll.
Urlaub am liebsten in Deutschland
Ans Meer oder in die Berge? Hauptsache die Heimat! 32 Prozent der Deutschen planen ihren Sommerurlaub im eigenen Land. Das ergab eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. Damit ist Urlaub in heimischen Gefilden der Favorit, der Trend zum Urlaub im eigenen Land setzt sich auch 2014 fort.
Umweltbewusst reisen: Europa sieht grün
Wie umweltfreundlich reisen Europäer? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine aktuelle Studie. Die Umfrage wurde in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien durchgeführt. Das Ergebnis: Franzosen sind die größten Umweltfreunde, Deutsche investieren gerne in Öko-Angebote, Briten trennen fleißig Müll und Italiener sind keine Radler.
HRS-Tochter startet Portal für Blind-Buchungen mit Preisvorteil
Mit dem neuen Angebot „Surprice Hotels“ sollen Kunden bei den Übernachtungskosten deutlich sparen können, ohne Einbußen bei er Qualität zu machen. Die Idee ist einfach: Hotels können nach Preis, Lage, Bewertungen und Leistungen ausgewählt werden, der genaue Name des Hotels wird jedoch erst NACH der Buchung genannt.
Inlandstourismus April: 12 % mehr Übernachtungen
Im April 2014 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 33,4 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, war dies ein Plus von 12 % gegenüber April 2013. Das ist der höchste monatliche Zuwachs seit Vorliegen gesamtdeutscher Ergebnisse im Jahr 1992.
Warnwesten- und Licht-Pflicht in Europa
Ab dem 1. Juli 2014 müssen Autofahrer auch in Deutschland eine Warnweste in ihrem Fahrzeug dabei haben. Wer bei einer Kontrolle keine Weste vorzeigen kann, dem drohen laut ADAC 15 Euro Bußgeld. Auch in vielen europäischen Ländern muss eine reflektierende Weste im Auto mitgeführt oder beim Verlassen des Fahrzeugs, z.B. bei einer Panne, getragen werden.
Neue Touren zu den kanadischen Niagarafällen
Ab sofort können Reisende in Ontario wieder die Niagarafälle auf der kanadischen Seite vom Boot aus erkunden. Die Firma Hornblower, die bereits in New York und an der Westküste Amerikas Bootstouren anbietet, hat ab diesem Jahr auch das Management der Niagara Cruises übernommen.
Familien: Eine Flasche Sonnenschutzmittel pro Urlaubstag
Sonnenschutzmittel werden oft zu dünn aufgetragen und können dann den auf der Verpackung angegebenen Sonnenschutz nicht erreichen. Ein Erwachsener bräuchte für das einmalige Eincremen des ganzen Körpers etwa drei bis vier Esslöffel. Bislang verwenden nur wenige Menschen Sonnenschutzmittel in den empfohlenen Mengen.
Deutsche buchen Urlaub meist online
Urlaubsbuchungen im Internet werden immer beliebter. 58 Prozent (2013: 55%) der Deutschen buchen in diesem Jahr ihren Sommerurlaub online. 36 Prozent der Buchungen werden direkt auf den Internetseiten von Fluggesellschaften und Hotelanbietern vorgenommen.
Achtung: Winterreifenverbot in Italien
Autofahrer, die in den kommenden Tagen noch mit Winter- oder Ganzjahresreifen in Italien unterwegs sein möchten, sollten vor der Fahrt den Index ihrer Reifen mit den Eintragungen in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) abgleichen. Von 15. Mai 2014 bis 14. Oktober 2014 dürfen bestimmte Winterreifen und Ganzjahresreifen (jeweils M+S) in Italien nicht mehr genutzt werden.
Medikamente im Flugzeug: Sicherheits- & Zollbestimmungen
Ohne Kontrolle kommt kein Passagier ins Flugzeug - und kein Arzneimittel ins Handgepäck. Auch Pillen, Säfte, Cremes und Salben müssen durch den Sicherheits-Check am Flughafen, in der Regel darf man kleinere Mengen für den privaten Gebrauch mitführen. Je nach Reiseland und Art des Medikaments gibt es zusätzlich spezielle Zollbestimmungen zu beachten.
Zoo Zürich: Neuer Elefantenpark im Juni 2014
Ab 7. Juni 2014 eröffnet eine neue Attraktion im Zoo Zürich. Groß und Klein können dann die Elefanten im neuen Elefantenpark "Kaeng Krachan" im Zoo Zürich bestaunen. Der Park erweitert die Reise durch die Welt der Tiere im Zoo Zürich um einen weiteren Höhepunkt. Das neue Elefanten-Zuhause erstreckt sich über mehr als 10.000 Quadratmetern.
Sprachreisen bleiben gefragt
Die aktuellen Ergebnisse der Sprachreisen-Marktanalyse, die der Fachverband Deutscher Sprachreise-Veranstalter (FDSV) in Kooperation mit der Hochschule Heilbronn durchgeführt hat, liegen nun vor. Ein Ergebnis: Die durchschnittliche Dauer einer Sprachreise beträgt 2,2 Wochen und die Sprach-Reise kostet im Durchschnitt 1.205 Euro.
Urlaub online buchen: Angebote sorgfältig prüfen
Immer mehr Menschen buchen ihre Urlaubsreise im Internet. Gerade kurz vor Saisonbeginn locken Reiseveranstalter mit attraktiven Angeboten. Aber Vorsicht: Urlauber sollten die Angebote sorgfältig prüfen, denn die Liste fragwürdiger Praktiken ist lang: versteckte Gebühren, Zusatzversicherungen, Datenweitergabe.
Internationales Jazzfestival im Hamburger Hafen
Jazz in all seinen Variationen an ungewöhnlichen Orten, maritimes Flair, mit dem Boot von Konzert zu Konzert schippern - das ist das internationale Elbjazz Festival im Hamburger Hafen. Das Event findet am 23. und 24. Mai zum fünften Mal in Europas zweitgrößtem Hafen statt und verwandelt diesen in eine riesige Bühne für Livemusik.
Weitere News: