An welchem Flughafen gibt es kostenloses WLAN?
Nicht nur zuhause, längst ist auch unterwegs das Internet für viele Menschen ein wichtiger Begleiter - privat genauso wie beruflich. Wer ab und zu fliegt und an Flughäfen unterwegs ist, kann vielerorts sogar gratis surfen. Wir zeigen Ihnen wo.
Mal wieder ohne Kind verreisen
Sandburgenbauen am Strand statt Relaxen im Liegestuhl, Gemecker im Museum und Geschrei beim Abendessen - der Nachwuchs kann manch einem im Urlaub auch mal auf die Nerven gehen. Kein Wunder also, dass sich viele Eltern zur Abwechslung einmal einen kinderlosen Urlaub wünschen.
Helsinki: Auf dem Weg zur Fahrrad-Stadt
In vielen Großstädten erlebt das Fahrradfahren zurzeit eine Renaissance. Auch in der finnischen Hauptstadt hat man erkannt, dass in einer schnell wachsenden Stadt neue verkehrspolitische Lösungen gefunden werden müssen. Das Fahrrad ist in mancher Hinsicht ein unschlagbares Verkehrsmittel.
Urlaub mit Hund: Vorsicht vor gefährlichen Krankheiten
Immer mehr Hundehalter nehmen ihre Vierbeiner mit in den Urlaub. Doch gerade in den beliebten Urlaubsländern Süd- und Osteuropas kommen die Tiere verstärkt mit Sandmücken, Moskitos und Stechfliegen in Kontakt. Diese können schwerwiegende, potenziell lebensbedrohliche Krankheiten übertragen.
Fast jeder Vierte verbringt Ferien zuhause
In einigen Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen, viele Deutsche brechen in den Familienurlaub auf. Und dieser ist den Bundesbürgern einiges Wert: Diejenigen, die verreisen, investieren für ihren Jahresurlaub im Schnitt 1.066 Euro pro Person. Aber: Etwa jeder vierte Befragte (24 Prozent) verzichtet dieses Jahr auf den großen Jahres-Urlaub.
Wer mit Flipflops Auto fährt, riskiert Versicherungsschutz
Wer sich im Sommer barfuß oder mit Flipflops ans Steuer setzt, riskiert laut ADAC und CosmosDirekt zwar kein Bußgeld - wenn es aber zu einem Unfall kommt, können Gerichte das als Verstoß gegen die Sorgfaltspflicht werten und ahnden. Auch die Versicherung kann dann ihre Leistungen zumindest teilweise verweigern.
Tipps: Was tun bei Flugangst?
Auch wenn die Urlaubsvorfreude noch so groß ist, der Flug ans Ziel wird für manche Menschen zur Qual. 60 Prozent der Passagiere empfinden ein leichtes Unbehagen, Angst oder gar Panik und tun sich schwer, in ein Flugzeug zu steigen. Aber was sind die besten Maßnahmen gegen Flugangst?
Kleinkinder im Flugzeug: Probleme mit den Ohren
Fliegen ist für Eltern mit kleinen Kindern selten entspannt, aber manchmal ist eine Reise mit dem Flugzeug die praktischste Möglichkeit oder es gibt keine Alternative. Besonders Starts und Landungen sind Quengel-Phasen, denn dann fällt den Kleinen der Druckausgleich in den Ohren schwer. Was kann man dagegen tun?
Bei Reisen per Bahn und Bus entscheidet der Preis
Vom ersten Stöbern bis zur Buchung: Deutsche planen ihre Reisen mit Bahn und Fernbus inzwischen online, 76 Prozent buchen sie dann schließlich auch über das Internet. Am Ticketschalter kaufen nur noch 14 Prozent. Jeder Zweite entscheidet dabei nach Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis
Antibiotika gehören nicht in die Reiseapotheke
Reisende sollten einen Reisedurchfall nicht auf eigene Faust mit Antibiotika behandeln. Denn wer im Urlaub auf eigene Faust ein Antibiotikum einnimmt, erhöht sein Risiko für resistente Darmbakterien. Zu diesem Ergebnis kommt eine finnische Studie mit 430 Fernreisenden, deren Stuhl vor und nach einer Fernreise auf die Anwesenheit resistenter Bakterien untersucht wurde.
Tipps für Reisen mit Hörgerät
Egal ob Strandurlaub oder Städtetrip: Um den Urlaub richtig genießen zu können, gilt es für Hörgeräte-Träger bei der Reiseplanung zu beachten, dass ihre Hörsysteme perfekt funktionieren. Hörakustiker geben hierzu gerne Tipps und verraten, was unbedingt ins Reisegepäck gehört.
Kostenfalle: Kaum Durchblick bei der Maut in Europa
Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, muss in den meisten europäischen Ländern eine Maut bezahlen. Die Regelungen dazu sind in den einzelnen Staaten sehr unterschiedlich. Die Folge für Reisende: Auch wer nach bestem Wissen und Gewissen bezahlt, wird oft noch zur Kasse gebeten, da sein Fahrzeug beispielsweise in eine andere Kategorie fällt.
Flugängste: Was europäische Passagiere wirklich fürchten
Turbulenzen, Gepäckverlust, verpasster Flug – welche Ängste rund um den Flug beschäftigen Passagiere in Europa am meisten? Bei den Deutschen dominiert nicht die Angst vor Turbulenzen oder Gepäckverlust, sondern die Besorgnis, von ihrer Reisebegleitung getrennt zu werden. Dies gaben 30 % der befragten Deutschen an. Aber auch Flugangst ist ein Thema.
Urlaub: Online-Reiseportale wichtigste Info-Quelle
Die Sommerferien stehen vor der Tür, fast die Hälfte der Deutschen (42 Prozent) hat ihren Sommerurlaub schon gebucht, weitere 17 Prozent planen dies in der nächsten Zeit zu tun. Online-Reiseportalen kommt dabei eine immer wichtigere Rolle zu, wie eine aktuelle Studie von YouGov zeigt.
Urlaubs-Nebenkosten: Türkei und Bulgarien sehr günstig
Beim jüngsten Vergleich von Nebenkosten im Urlaub in acht beliebten Reiseländern entpuppten sich die Türkei und Bulgarien als konkurrenzlos günstig. Dabei hatte das Land am Bosporus um Haaresbreite die Nase vorn: Rund 118 Euro kostete der Test-Warenkorb durchschnittlich. Im Balkanstaat am Schwarzen Meer war er gut zwei Euro teurer.
Weitere News: